• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beste sichere Bilderverwaltung unter Vista

delastro

Themenersteller
Hallo, ich habe ein Problem (und nicht nur ich). Bisher habe ich ACDsee Pro 2.5 benutzt, aber es stürzt unter Windows Vista immer wieder ab. Ich suche daher eine Alternative,
- die sicher ist und nicht abstürzt und
- vor allem eine Dateiverwaltung wie ACDsee hat
- und RAW anzeigt.

Adobe Bridge ist ähnlich, kann man aber nicht einzeln kaufen.
Lightroom ist super als Bearbeitungswerkzeug aber nicht so toll, wenn man an einer Dateiverwaltung im klassischen Sinne interessiert ist
Magix Fotomanager zeigt zumindest bei mir kein RAW an

Gäbe es da eine sichere Vista Alternative als Fotobrowser und Bildverwalter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kann ACDSee, was Lightroom nicht kann? Gut, bei Lightroom muss man alles erstmal importieren, aber ansonsten hat es vom Funktionsumfang bei mir ACDSee abgelöst. ACDSee ist bei mir nur noch ein hochbezahlter Fotoviewer.

Und nebenbei erwähnt: Bei mir stürzt ACDSeePro 2.5 unter Vista Ultimate nicht ab, ich habe keinerlei Probleme damit.

Umgestiegen von ACDSee auf Lightroom bin ich hautpsächlich wegen der besseren Bearbeitungsmöglichkeiten von LR und weil ACDSee in zu grossen Abständen auf aktuelle Kameras aktualisiert.
 
Den Organizer von PSE kann man auch nicht einzeln kaufen. Er kann aber alles, was die eigentlichen Verwaltungsprogramme können - und noch mehr, z. B. Versionssätze. Ist superschnell, verwaltet (softwareseitig) unbegrenzte Dateimengen, hat heraussragende Suchmöglichkeiten und kostet die Hälfte eines speziellen Verwaltungsprogrammes.
Dann gibt es noch eine Bildbearbeitung einfach so dazu... :rolleyes:

Guck dir`s mal an: 30-Tage-Demo.

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
Guck dir`s mal an: 30-Tage-Demo.

Anhand eines anderen Beitrages habe ich es auch installiert, wollte Ersatz für Idimager, ABER, beim Einlesen meiner Bilder war 5Mal bei ca38% Schluß! Das Programm ist mit einer Fehlermeldung (das übliche, mit Senden an Microsoft bla bla) abgesetürzt! Adobe Support zu kontaktieren ist eher eine Zumutung als Support, nach 10 Minuten Fehversuch eine Mail zu schicken, habe ich aufgegeben und das Programm entfernt!

Schade, hätte es gern probiert, obwohl die Oberfläche und die Möglichkeiten eher nicht auf ein Profiprogramm deuten. Auch eine Möglichkeit Datenbank mit IPTC zu synchronisieren haben mir gefehlt! So bin ich immer noch auf der Suche!

Gruß,
Stefan
 
Wegen dem Ärger mit ACDSee2.5 (ich schätze, die bereuen inzwischen, das Update überhaupt herausgegeben zu haben) habe ich kurz ThumbsPlus7 getestet. Da bin ich aber dann sehr schnell doch wieder zu ACDSee zurück. Aber inzwischen soll es ja eine Beta der neuen Version geben. Also keine Empfehlung von mir, nur ein Hinweis, daß es das Programm gibt ;)
 
Wegen dem Ärger mit ACDSee2.5 (ich schätze, die bereuen inzwischen, das Update überhaupt herausgegeben zu haben) habe ich kurz ThumbsPlus7 getestet. Da bin ich aber dann sehr schnell doch wieder zu ACDSee zurück. Aber inzwischen soll es ja eine Beta der neuen Version geben. Also keine Empfehlung von mir, nur ein Hinweis, daß es das Programm gibt

ThumbsPlus habe ich schon vor Idimager versuchsweise installiert gehabt, ist aber schnell von der Platte geflogen! Wie Pixafe, iView, Imatch, kann gar nicht alle mehr aufzählen. Wenn Idimager ohne Bug´s funktionieren würde wäre es das Superprogramm, hat alle Funktionen die man so sich denken kann, hat aber wie gesagt seit dem ich es verwende(t) (habe) zu viele unerklärliche Verhaltensweisen gezeigt. Also auch von mir: keine Empfehlung (mehr)!
Übrigens, zu Acdsee, ich habe vor einiger Zeit Acdsee eingesetzt, habe noch die ganzen Schlüßeln , habe die 2.5 Pro für 2 Tage mal installiert, habe es aber wieder entfernt! Mag das Programm irgendwie nicht. Die IPTC´s werden nur teilweise angezeigt, die Synchronisation von Datenbank und Metadaten ist zu kompliziert und unübersichtlich, jedenfalls wenn man Idimager mal eingesetzt hat.
Fazit, habe momentan keine Bilderverwaltung (bzw setze keinen ein, Idi ist ja noch installiert), llade aber gerade StudioLine, habe ich auch mal gekauft, da gefällt mir das Einlesen der Bilder in die Datenbank nicht, wie auch bei PSE und vielen anderen Datenbanken.
Fazit: ich warte und hoffe auf ein Update von Idimager, bis zur letzten 4er Version bin ich noch updateberechtigt!

Gruß,
Stefan
 
Ich benutze das kostenlose Adobe Photoalbum Starter.

Ist nicht perfekt, aber gefällt mir besser als die meisten anderen Programme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten