• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

beste objektive fuer K10D

kdliss

Themenersteller
hallo, ich habe seit 1/2 jahr die K10D mit dem twin-set von sigma;
die objetive sind
sigma zoom 18-50 mm
sigma zoom 55-200 mm

ich frage mich, ob die objektive bereits in ihrer performence nachlassen; das kleine hat betraechtlich spiel;

sind die pentax-objektive besser? welche sind wirklich empfehlenswert, um schaerfste bilder zu erhalten?

gruesse, kdliss.
 
sind die pentax-objektive besser?

Ja. Zumindest ist das Pentax-Kit 18-55 um Welten besser als das 18-50 von Sigma.

welche sind wirklich empfehlenswert, um schaerfste bilder zu erhalten?

- Pentax SMC-DA 16-45/4
- Pentax SMC-DA* 16-50/2.8 (kommt demnächst auf den Markt)
- Pentax SMC-DA* 50-135/2.8 (kommt ebenfalls demnächst)
- Pentax SMC-F 70-210/4-5.6 (nur noch gebraucht erhältlich)
- Pentax SMC-FA* 80-200/2.8 (nur noch gebraucht erhältlich)
- Pentax SMC-FA 28-70/4 AL (nur noch gebraucht erhältlich)
- Sigma 17-70/2.8-4.5
- Sigma 100-300/4
- Tamron 28-300/3.5-5.6 XR Di
- Cosina 3.5/100 Macro
- Pentax SMC-DFA 2.8/100 Macro
- Pentax SMC-DA 3.2/21 Limited
- Pentax SMC-DA 2.8/40 Limited
- Pentax SMC-DA 2.4/70 Limited
- Pentax SMC-FA 1.8/31 Limited
- Pentax SMC-FA 1.9/43 Limited
- Pentax SMC-FA 1.8/77 Limited
- Pentax SMC-FA 1.4/50
- Pentax SMC-FA 1.7/50 (nur noch gebraucht erhältlich)
- Pentax SMC-FA 2/35

....die fallen mir jetzt so spontan ein......
 
Sigma Objektiv AF 18-50mm 2.8 EX DC Makro

für schärfste Bilder ?

Hast Du Beispiele ?
 
- Pentax SMC-F 70-210/4-5.6 (nur noch gebraucht erhältlich)

Vorsicht, klasse Schärfe, aber an meinem hatte ich Streiflichtprobleme und Sensorreflexionen.

Unbedingt eine Sonnenblende benutzen und Motive bei Streiflicht/Gegenlicht vermeiden.
 
Vorsicht, klasse Schärfe, aber an meinem hatte ich Streiflichtprobleme und Sensorreflexionen.

Mh, hatte ich noch nie Theater mit....

Unbedingt eine Sonnenblende benutzen und Motive bei Streiflicht/Gegenlicht vermeiden.

....was daran liegen kann, daß ich immer mit GeLi fotografiere und schwierige Lichtsituationen stets durch Standortwechsel zu entschärfen versuche - gelernt ist gelernt :D
 
Eigentlich sollten sie den Pantaxen die 31er limited beilegen. Allerdings würde dann wahrscheinlich der Fall 'Immerdrauf' tatsächlich eintreten :ugly:
SCNR
 
....was daran liegen kann, daß ich immer mit GeLi fotografiere und schwierige Lichtsituationen stets durch Standortwechsel zu entschärfen versuche - gelernt ist gelernt :D

Da serienmäßig keine bei ist, kann das manchmal schwerfallen ;)

Manchmal ist nichts mit Standortwechsel und die GummiGelis für das Filtergewinde halten nicht viel ab. Hier mal ein Bild mit mieser Belichtung, wo die Fehler deutlich zu Tage treten.
 
Zuletzt bearbeitet:
na da kann ich nur zustimmen....dat 2,8/80-200 is echt ein traum.knackig und super verarbeitet.da gibts von keinem fremden was vergleichbares.
würde noch das 1,4/85 und das 4,0/ 20-35 dazufügen.
alle optiken seit erscheinungsdatum im besitz und teils in heftiger nutzung.
das 16-45 wird die tage seine nächste hardcoretour machen und bestimmt wieder problemlos mitspielen.
das sigma 18-50 kannste mechanisch echt vergessen.
ham wa schon oft umtauschen müssen obwohl kaum von kunden übermässig benutzt.
von den ganzen retouren die es noch nichmal bis aufm verkaufstresen geschafft ham,abgesehen...
man sollte keine scheu haben sich gebrauchte pentax optiken zu holen oder bischen mehr ausgeben zu müssen für ne neue.habe den schrank voll und nicht einmal ein problem mit irgen ner optik von ptx.egal wie alt und wie sehr benutzt....
 
natürlich war die rede von der einfach version....dat 2,8er is da schon recht anständig....erst eine reklamation....:top:
 
@zackspeed

aus eigener Erfahrung weiss ich das Du recht hast, leider schauen die meisten nur auf die einmaligen Anschaffungskosten und landen deshalb oftmals bei diversen Gurken der Firma Sigma.

Die besten aktuellen Objektive für Pentax die man neu kaufen kann sind für mich das 31er Limited, 77er Limited und das 100er Makro

Die besten älteren und nur gebraucht zu bekommenden sind zweifelsohne die beiden 2.8er Zooms, FA 100/2.8 und das F* 300/4.5.
 
hey....na wie recht du hast!!!!dat seh ich auf arbeit leider zu oft......kaufen ne lecker kamera und dann ein einfach objektiv.gut dat wir 2 wochen rückgaberecht im laden ham....hi hi...
na dat besagte 300er konnte ich leider nie richtig testen...aber allein die verarbeitung....jam jam...darum ist dat FA1,4/85 mein normalobjektiv....dat is einfach nich kaputt zu bekommen...einmal teuer und nie mehr drüber nachdenken...
 
Ich denke man kann grundsätzlich alle sechs Limiteds uneingeschränkt empfehlen, diese Objektive sind einfach perfekt.

Ich kann ebenfalls das FA28-70\4 und das Sigma EX 70-200\2.8 sehr empfehlen, beides klasse Objektive.
 
oh man...leute lasst uns ne lottogemeinschaft machen......bekomm schon wieder den drang bischen metall mit viel glas zu kaufen....
wäre ja echt mal dafür,wenn mal ne eigene testecke hier existieren würde....mit vielen bild und daten infos....dat wäre ma grad für einsteiger interessant...
:confused:
 
limiteds ham bei mir im laden ne standzeit von max. 5 tagen!!!!!beim vorführen der optiken,egal welcher,kommen alle ins schwärmen....oder ick bin ansteckend...ha ha
 
wenn Du ein Limited in die Hand nimmst wirst Du sofort mit dem LBA Virus infiziert :)

Oftmals werden wir 'Pentaxianer' ja von Nutzern andere Marken belächelt, doch bei den Limiteds sehe ich immer öfter den reinen Neid :angel:
 
wenn Du ein Limited in die Hand nimmst wirst Du sofort mit dem LBA Virus infiziert :)

Oftmals werden wir 'Pentaxianer' ja von Nutzern andere Marken belächelt, doch bei den Limiteds sehe ich immer öfter den reinen Neid :angel:

:ugly::ugly::ugly:
Kommt mir bekannt vor!!

Ich hab das Objektiv noch keine 4 Tage und schon die ersten "das ist doch nur ein Telekonverter"-Sprüche hören müssen :D
 
dat mit dem belächeln war ja ma jaaaanz extrem....wenn ich an die mitte 80er zurück denke....oder an die zeit der nikon 801s und eos 10....
nur dat man mich gerne fragte wie ich den mit ner pentax bitteschön,solche aufnahmen machen konnte....dafür braucht man doch ne nikon.....ham die profis doch auch alle.....gähn.......
und wie sich das blatt seit der k 10 gewendet hat....erstaunlich....
habe auf befehl von oben mal meine silberlinge in die vitrine gestellt,zwecks nachfragen ob alt oder neue optiken und bla,bla....die meissten wussten nich dat die Asahis sowat auch bauen....
und immernoch bauen.....siehe limited....
 
Da serienmäßig keine bei ist, kann das manchmal schwerfallen ;)

Manchmal ist nichts mit Standortwechsel und die GummiGelis für das Filtergewinde halten nicht viel ab. Hier mal ein Bild mit mieser Belichtung, wo die Fehler deutlich zu Tage treten.

hmm, ich sehe keine besonderen Streulichtprobleme...
 
na ja...dat staunen geht eh bald wieder los.....wenn zur ifa in berlin neues zu sehen und hören gibt....na ich fang schon ma an zu sparen....grins.....der erste pentax auftritt in berlin wird sich sicher lohnen.wird ein kleiner aber sehr feiner stand!!!!!mit alt bekannten pentaxianern.....und neuen kaufgründen....he he
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten