• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beste Nikkor AI/AI-S

Flip92

Themenersteller
Hallo leute
Ich habe schon im forum geesucht und kein solches thema gefunden. Falls doch eines existiert, dann belehrt mich eines besseren. :)

Ich habe schon viel gutes von den alten AI und AI-S nikkoren gelesen. Da diese relativ günstig zu bekommen sind würde ich gerne mal fragen wer welches empfehlen kann und welches davon besoners gut ist. Ich habe schon viel von super schärfe und traumhaftem bokeh gelesen.

Also lasst mal hören!
 
Hallo,
bin mit der D 700 auf den"Geschmack" gekommen. Es gibt in allen Bereichen Top Linsen, empfehlen kann ich:
3,5/18mm, 2,0/28mm, 2,8/28mm, 1,4/35mm, 2,5/105mm, die alten micros,
sowie die Zooms 25-50mm und 50-135mm. Im Telebereich 300/400mm.
Gruss
Matthias
 
Ich habe seit 40 Jahren das 2,5/105er als Portraitlinse und das 3,5/55 Micro und halte sie als mit die besten Linsen der Altzeit.

Deshab nutze ich sie heute an der D700 auch noch sehr, sehr gerne :top:
 
Hier ein paar, die ich empfehlen kann, weil ich sie selber hatte. Allerdings an FX, DX stellt da (natürlich abgesehen vom Rand) höhere Anforderungen:

Ai-S 2,8/24 (Zentrum gut, Rand mau)
Ai-S 1,2/50
Ai 1,4/50
Ai-S 2,8/55
Ai-S 1,4/85
Ai-S 2,5/105
Ai 4,0/200
Ai-S 2,8/300

Diese sollen gut sein, hatte ich aber selbst nicht:
Ai-S 2,8/20
Ai-S 2,8/28 (Naheinstellgrenze 20cm)
Ai-S 1,4/35
Ai-S 2,0/50
Ai 3,5/55
Ai-S 3,5/135

Aber schau am besten mal hier:
http://www.naturfotograf.com/index2.html

Und nicht zu vergessen der Märchenonkel Ken Rockwell ;-)

Und wenn Du mal gaaaaanz viel Zeit hast ...
http://www.fredmiranda.com/forum/topic/929565
 
es gab so einen thread, wurde aber gesperrt.
wenn du nach eine bestimmte brennweite ein AI suchst, frag am besten im nikon-point nach.
 
Hi...

Na der Faden kommt mir wie gerufen...

Und zwar würde ich gerne mal fragen ob jemand aus Erfahrung (am "großen Sensor") etwas über die Unterschiede der etwas längeren Festbrennweiten ala AI-S 105mm 1.8, AI-S 105mm 2.5 (wurde ja schon erwähnt) sowie AI-S 135mm 2.0 + evtl. AI-S 135mm 2.8 sagen kann. Lohnt es sich hier z.B. sehr viel mehr Geld für ein 105mm 1.8 auszugeben oder ist der Unterschied zum 2.5 überschaubar (bis auf die Blende)?

Schön wäre evtl. auch eine Einordnung zum 105mm 2.0 DC...

Vielen Dank schonmal..
 
Die langen Teles sind zu empfehlen. Gibt es als 300 mm, 400 mm, 600 mm und m. W. sogar 800 mm. Oder hattest du bestimmte Vorsterllungen hinsichtlich Brennweite? Der erste Beitrag enthält ja nun nicht gerade Unmengen an Information.

Björn
 
ja bei den alten Nikons gibt es schon paar schöne Gläser

wie AIS 35/1.4 , 50/1.2

nicht zu vergessen die tollen Micros 55/3.5 , 105/4 , 200/4

mein Bekannter hat ein AIS 80-200 /2.8 aus japan mitgebracht

super selten und was für ein Obejktiv
 
ja bei den alten Nikons gibt es schon paar schöne Gläser

wie AIS 35/1.4 , 50/1.2

nicht zu vergessen die tollen Micros 55/3.5 , 105/4 , 200/4

mein Bekannter hat ein AIS 80-200 /2.8 aus japan mitgebracht

super selten und was für ein Obejktiv

Joh, die Micros sind legendär!
Und das 80-200 ist seehr selten!

Ich bin immer noch ein großer Fan des 3,5 135ers (Schärfe und tolles Bokeh) - und das ist bezahlbar...
 
Selber gehabt, alles für DX, den Rand habe ich immer um mind. 2 Blenden abgebelndet betrachtet.

20/2.8: Randprobleme (CA, weich)
24/2.8: Etwas CA am Rand, auch abgeblendet. Aber scharf.
24/2.0: Lichtstärker, aber nicht besser.
28/2.8 20cm Fokus: Randprobleme (weich)
28/2.0: Sehr gut
35/2.0: Randprobleme (starke Bildfeldkrümmung, daher bei weit entfernten Motiven sehr eich am Rand)
35/1.4: Super Linse
50/1.8: Super
50/1.4: Super
50/1.2: Super, aber gegenüber dem 1.4er zu wenig Mehrwert für den Aufpreis
55/2.8 Makro: Sehr gut
105/2.5: Super
180/2.8 ED: Sehr schöns charf, etwas CA am Rand
200/4: Gut (etwas weniger scharf als das 180er)
200/4 Mikro: Sehr gut
300/2.8 ED: ab f/5.6 super
300/4.5 ED: Enttäuschung. Nicht besser als das non ED (offen zwar weniger CA, aber so weich,d ass offen eh ehgal ist)
300/4.5 non ED: OK, Braucht sicher f/8 um scharf zu werden. Dann ist die CA (kein ED Glas) auch kein Problem mehr. Wenigstens billig.

25-50/4: Sehr gut. Nicht die aller schärfste Linse in der Bildmitte, dafür kein nachlassen zum Rand und auch offen schon fast gleich gut.
35-70/3.5 72mm: Sehr gut.
36-72 E: Schärfe sehr gut, aber CA.
50-135/3.5: Sehr gut, nur am kurzen Ende wegen CA immer abblenden.
75-150 E: Entweder eine Gurke erwischt, oder ich versteh den hype nicht. Weich.
80-200/4: Super bis 150mm, dann sehr gut.
50-300/4.5 ED: Bis 150 oder 180mm sehr sehr gut. Danach was weicher.
 
Geht es dir nur um Nikkore oder dürfens auch andere Hersteller sein? Seit die D700 relativ breit gestreut ist, entdecken viele die alten Schätzchen wieder, was sich in den Gebrauchtpreisen deutlich bemerkbar macht.o_0 Hab für mein 135/3.5 Nikkor vor anderthalb Jahren 90 Euronen gelöhnt und wurde belächelt. Habs vor kurzem verkauft und in der Bucht 150 Euronen dafür bekommen...

Frendhersteller haben tatsächlich auch gute Sachen im Angebot, die aber nicht so extrem im Fokus stehen. Tamron hat die großartige Adaptall-Reihe und auch von Tokina gibts einige Sahnestücke für deutlich unter 100 Euro...=)
 
Also von mir aus dürfen hier auch gerne Fremdhersteller genannt werden.
Für mich sind die Objektive interessant, da sie oft deutlich weniger kosten als die neuen und aktuellen Objektive und in der Bildqualität großartig sein können.
 
tamron adaptall 28/2.5
unter 40€ zu bekommen, ordentliche leistung in der bildmitte bei offenblende
sehr gute leistung im gesamten bild abgeblendet.
kompakt und leicht
geniale haptik
;)

dafür:
streulichtempfindlich
nicht immer optimales bokeh
 
Mein Favorit wenns ein Ziim sein soll und ich einen schönen Brennweitenbereich abdecken will, ist das Tokina SZ-X 28-105/3.5-4.8. Klein, handlich, aber sehr wertig. Fokussierring lässt sich unglaublich präzise einstellen. Die Abbildungsleistung ist zumindest an meiner D200 bereits ab Offenblende schon sehr sehr gut. Auch am langen Ende.
Ich hab meines für keine 30 Euro erstanden=) Im Nikonpoint gibts auch einige Beispielbilder...=)
 
Selber gehabt, alles für DX, den Rand habe ich immer um mind. 2 Blenden abgebelndet betrachtet.

28/2.8 20cm Fokus: Randprobleme (weich)
28/2.0: Sehr gut
35/2.0: Randprobleme (starke Bildfeldkrümmung, daher bei weit entfernten Motiven sehr eich am Rand)
35/1.4: Super Linse

50-300/4.5 ED: Bis 150 oder 180mm sehr sehr gut. Danach was weicher.

kann ich so nicht bestätigen ... ;) (aber bei den anderen bin ich bei Dir)

das 28/2.8 und das 28/2.0 sehe ich gleich auf. Das 28/2.0 muss man abblenden um die gleichen Bildergebnisse (schärfe) zu bekommen ... ich finde das 2.0 offen schrott und nur bedingt nutzbar ...

genau so geht es mir mit den zwei 35er Nikkore. Das 1.4 ist offen schrott und mein 2.0 hat keine Randprobleme ...

das 50-300/4.5 ED nutze ich fast immer am langen Ende ... ein Schärfeverlust ist mir an meiner Linse nicht aufgefallen ...

das ganze beziehe ich natürlich auf meine Linsen und meinen Cam`s (D300, D700, Fuji S3 Pro) ... :D

um etwas neues zu nennen ... (kann man auch in meien Profil ansehen)

Vivitar 105/2.5 Makro
Mamiya 80/1.9
Mamiya 120/4.0 Makro
Mamiya 150/2.8
Leica 250/4.0
Leica 24/2.8 (leider nur an DX)
Zeiss 180/2.8 (nur mit Adapter + Ausgleichslinse auf unendlich)
Zeiss 135/2.8
Zeiss 50/2.0 Makro
Nikkor 400/3.5
Nikkor 105/1.8

die Mamiya`s , Zeiss (bis auf das 50er Makro) und die Leica`s haben aber nur Arbeitsblende ... also eigentlich kein AI/AI-S ... zu allen Linsen gibt es Bilder in den Bilderthreads zu sehen ... :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten