• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Beste Lösung für 1400 Euro???

lisizza

Themenersteller
Hallo :)

Ich brauche Ihre Meinung bitte!
Ich will eine DSLR Kamera kaufen, bin Anfänger, und es wird meine erste Kamera solcher Art sein.
Preis Maximal 1,400 Euro. Ich war heute in XXXXX, der Berater hat mir eine PENTAX K-5 + DA 18-55mm AL WR empfolen:


Früher wollte ich eine Canon, Nikon oder Sony kaufen (nur wegen dem Namen ehrlich gesagt)), jetzt aber, als ich diesen Pentax ausprobiert habe - bin ich verzweifelt und neige schon dazu es zu kaufen - liegt gut in der Hand, und allgemein hat der Verkäufer gemeint, ist die Kamera die beste Variante für das Geld was ich ausgeben kann (hat auch gesagt er hat sich selber solche gekauft)

Also bitte überzeugt mich das die Kamera das richtige für mich ist oder emfelt mir eine Alternative - für beides werde ich Ihnen sehr dankbar sein!

BB-Code fУМr Foren
1. Basisinfo

  • Hat keine Cam
  • hat DSLR/s angetestet (PENTAX K-5 + DA 18-55mm AL WR)
  • bezeichnet sich als AnfУЄnger
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO mУЖchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • weiУ� noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es kУЖnnte von Allem Etwas sein)
  • Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder auУ�en
2. Preisvorstellung

  • Der TO mУЖchte insgesamt 1400 Euro ausgeben. 1000 Euro fУМr das GehУЄuse. 400 Euro fУМr Objektive.
  • Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!
3. Ausrichtung/Vorlieben

Das ist mir wichtig
  • LichtstУЄrke
  • Serienbildgeschwindigkeit
  • leichte Bedienung
  • schУЖne Portraitbilder
4. Foto, welches mir gefУЄllt
*** Angebotslink entfernt ***
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Aussagen und der Kompetenz der meisten Verkäufer sollte man immer etwas skeptisch sein, genauso wie hier im Forum. Nur diesmal hat er natürlich recht! :D :ugly: :angel:

Hier mal eine Übersicht der Eigenschaften/Vorteile der K-5:

- kompakt und leicht, dabei sehr griffig
- Verarbeitung, Spaltmaße, Haptik, Robustheit, Dichtigkeit
- sehr leises Auslösegeräusch (Shutter und Spiegelschlag)
- großer 100% Sucher mit sehr guter Schärfebeurteilung
- Dynamikumfang (14 Blenden) und allgemeine Bildqualität/-aufbereitung, inkl. sehr geringem "analogem" Rauschen/Körnung
- sehr hoher Textur/Detailerhalt in den Bildern
- Bedienung: TAv (M mit ISO-Shift), Positionierung der Abblendtaste am Auslöser, Belichtungsmesstaste, RAW/Fx-Taste, RAW-"Time-Mashine" auf AE-L, usw.
- 3-Achsen-Bilstabilisator und AF- Antrieb im Gehäuse
- schneller, zielsicherer AF und hohe Serienbildrate (7 fps RAW)
- offenes Adobe DNG-RAW-Format (optional)
- Belichtungsmessung und Catch- in-Fokus für alte günstige manuelle Objektive
- ISO 80 - 51200
- Horizontkorrektur und leichte Scheimpflug-Shiftfunktion durch bewegliche Sensoreinheit
- Astro/Sterne-Nachführung der Sensoreinheit mittels optionalem GPS-Modul
- 1080p25 mjpeg 80 MBit/s Intraframe mit Bildstabilisator und manueller Blende

- sehr günstige WeatherResist-Kit-Objektive (18-55 WR, 50-200 WR)
- Pancake-Objektive (21/3.2, 40/2.8, 70/2.4)
- umfangreiche gehobene Mittelklasse (DA*, Limiteds) Ojektivlinien


Einschränkungen:

- Autofokus nicht auf D300, D3, 7D, 1DIV Niveau
- aktuell kein SDM-Telekonverter
- lange Tele (> 300 mm) nur teure Einzelanfertigungen über Japan (600/4 und 250-600/5.6) oder alternativ Sigma 300/2.8 und 500/4 sogar mit Telekonverter
- keine Tilt/Shift-Objektive
- kein manueller Shutter im Videomodus
 
beim lesen des Threads des TO hättest du merken müssen das er kein Landsmann ist und keine Ahnung von Fotografie hat.Und dann schmeisst du nur so mit englischen Begriffen um dich.
Ich glaube kaum das er mit dieser gutgemeinten Antwort weiterkommt oder ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einschränkungen:

- Autofokus nicht auf D300, D3, 7D, 1DIV Niveau

Der Autofokus ist nicht mal auf 550D oder 600D Niveau, selbst im Singlemodus, hatte selber ne Pentax K-5 und als ich mit der fotografierte hatte ich sogar das GEfühl der AF meiner alten 20D und 30D war da besser, war letztenendes auch der Grund für den Verkauf, Objektive die ich dran hatte waren Sigma 50 1.4 HSM, Sigma 30 1.4, das Kit, Tamron 17-50.

Sonst hat die Kamera wirkich alles was man braucht, absolutes top Rauschverhalten, super Verabeitung, gute Menüführung, nur halt noch a bissel klein für Männerhände
 
Was kann man als Alternative wählen??

Alternativen gibt es viele, aber die K-5 wäre schon eine gute Wahl. Selbst wenn der AF nicht auf 7D/D300s - Niveau ist, wäre das in deinem Fall unwichtig, da du nicht angegeben hast, Sport fotografieren zu wollen.

Als Alternativen im Preislimit kämen IMHO noch in Frage:

Nikon D5100 + 2 Kit-Objektive
Canon 600D + 2 Kit-Objektive
Sony A55 + "
Pentax K-r + "
Canon 60D + "
Nikon D7000 + "

Gruß
Peter
 
Der Autofokus ist nicht mal auf 550D oder 600D Niveau, selbst im Singlemodus, hatte selber ne Pentax K-5 und als ich mit der fotografierte hatte ich sogar das GEfühl der AF meiner alten 20D und 30D war da besser, war letztenendes auch der Grund für den Verkauf, Objektive die ich dran hatte waren Sigma 50 1.4 HSM, Sigma 30 1.4, das Kit, Tamron 17-50.

Dann hast du irgendwas falsch gemacht... oder konfiguriert. Der Auto-5 AF-C mit einstellbarer Auslöse- oder Schärfepriorität ist sogar sporttauglich.

Vom Niveau her wie die EOS 60D die ich mal genutzt hatte. Und wesentlich besser als eine 400D.
 
Gibt doch zur Zeit 100,- Euro Cashback, dafür ist die noch zu teuer, hab ich vorhin fuer 789,- gesehen mit Kitlinse.


Gruß

Maik
 
Ich weiß jetzt natürlich nicht welchen Preis du im Saturn bekommst, aber nur das du nicht "Blödmannsteuer" zahlst:
http://geizhals.at/deutschland/571974 K-5 + 18-135 WR (Abgedichtete flotte Kombi mit ein paar Schwächen - siehe Beispielbilderthread)
Oder die Wechsel-Kombi:
http://geizhals.at/deutschland/575700 K-5 + 18-55 WR - 50-200 WR (abgedichtet, AF etwas langsamer, BQ subjektiv besser - siehe Beispiel-Bilder)

Die beiden Pakete haben den Vorteil der hohen wetterbeständigkeit (finden sich auch ein paar gute Beispielbilder in den Threads) und der guten BQ zu einem moderatem Preis. Das wäre meine P/L-empfehlung zZ.
Alternativ gibts die k-5 auch nur mit dem kurzen Kit, da bleibt dann noch einiges in deiner Kasse für weitere Anschaffungen. Zum Beispiel dem DA 70 Limited als Porträt-Objektiv. (Achtung vor LBA :evil:)

lg. cc
 
@ lisizza:

Deine Aussage

> 1000 Euro für das Gehäuse. 400 Euro für Objektive.
und Lichtstärke

schließt sich gegenseitig aus! Wenn Du Lichtstärke haben willst, dann wohl eher Objektive > 1000€ und Gehäuse = 400€.
Ich würde Dir zum Einstieg zu gutem, aber gebrauchten Equipment raten, welches Du leider ausgeschlossen hast.

@ charliechappy:

"Blödmannsteuer" ymmd! Das ist genau der richtige Begriff! Was die Verkäufer teilweise für einen Müll erzählen und wie die Unwissenden/Anfänger/Einsteiger "beraten" werden - grausam.

exziton
 
Würde ich auch zu raten, eine gute gebrauchte zweistelluge und dazu ein gutes Objektiv. Es gibt ja auch Online Händler die vorführer oder gebr. Verkaufen.

Wenn man neu kauft mit das was du willst bist du mind. 2000€ los! Serienbildgeschwindigkeit (wozu?) evtl doch für Sportfotos in der Halle?
 
@ exziton

Ja, das passiert natürlich weil ich wie gesagt nicht viel davon Verstehe und bin wirklich nur ein Anfänger..
Ich will bloß eine gute Kamera kaufen, habe 1,500 Euro dafür. Objektive kann man ja immer später besorgen.

Nun ist es so, das ich kein Vertrauen überhaupt an gebrauchte Sachen habe - wo iist die Garantie das die Kamera funktioniert gut?? das die nicht dem Verkäufer runtergefallen ist oder sonstwas?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
der Body ist das eine, die Linsen das andere!

Du kannst den 7d Body haben als bsp. was nützt dir dieser wenn du nur die Kit linse (18-55 non is) hast als bsp. REIN GARNICHTS!

Es gibt Leute hier im Forum die haben die 350d und ne 2,8 Sigma linse und machen bessere bilder damit als andere mit der 7d und einer 1,4L linse

investiere 70%-30%

70% Linse
30% Bod

mein Tip :top:
 
Hallo,

Lichtstärke bekommst Du für den Preis nicht...

Ich würde hiermit anfangen:
Nikon D7000 SLR-Digitalkamera Kit inkl. AF-S DX 16-85 VR
Damit hast Du eine sehr gute Kamera und ein ebenso gutes "Immerdrauf" Objektiv.

Später kannst Du Dir dann immer noch ein 50 oder 35 mm f1.8 für schmales Geld kaufen.
Alle anderen lichtstarken Objektive kosten deutlich mehr als Dein Budget vorhält.

Viele Grüße
Achim
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ blueoceandiver

Danke! Und Sie meinen die ist besser dann als Pentax?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ blueoceandiver

Danke! Und Sie meinen die ist besser dann als Pentax?

D7000 und K-5 sind sich recht ähnlich, zumindest der Sensor ist der selbe. Nimm die die dir am besten gefällt.

Vielleicht kann ja ein D7000 Besitzer deren Eigenschaften auflisten. Dann kannst du schauen was dir am wichtigsten ist.

Das Gegenstück wäre eine K-5 mit DA 17-70/4 SDM (500 €) und später ein DA 35/2.4 (170 €).

Die K-5 kostet aktuell ca. 770 €, da es momentan 100 € Rabatt gibt, der z.B. im großen Onlinebuchhandel direkt schon im Warenkorb abgezogen wird. Dann kommst du mit deinem Budget mit oben genannter Kombination ungefähr hin, welche eine hervorragende Bildqualität hat.

Wenn du keine Videofunktion benötigst (bei D90 nur sehr eingeschränkt) und dir der Witterungsschutz nicht so wichtig ist, wäre noch eine Nikon D90 (550 €) in Betracht zu ziehen! Es kommt drauf an wie viel Geld du zukünftig investieren willst. An sich würde ich schon eher die moderneren D7000 oder K-5 den älteren etwas günstigeren Vorgängern D90 oder K-7 vorziehen.

Dann reicht das Budget noch für ein 35/1.8, 40/2.8 Makro oder 50/1.8. Oder alternativ ein 70-300 VR.

Wenn du eher Objektive im Mittelklassebereich suchst ist da die Auswahl bei Nikon besser. Pentax hat dann erst in der gehobenen Mittelklasse bzw. in der "professionellen" Linie mehr Auswahl für APS-C. Nikon dann wieder im teuren lichtstarken "Profibereich".

Beispiel:

Nikon 55-300 VR (270 €)
Pentax 55-300 (300 €)
Nikon 70-300 VR (440 €)
Pentax DA*50-135/2.8 SDM (950 €)
Pentax DA* 60-250/4 SDM (1200 €)
Nikon 70-200/2.8 VRII (2000 €)
 
Zuletzt bearbeitet:
beim lesen des Threads des TO hättest du merken müssen das er kein Landsmann ist und keine Ahnung von Fotografie hat.Und dann schmeisst du nur so mit englischen Begriffen um dich.
Ich glaube kaum das er mit dieser gutgemeinten Antwort weiterkommt oder ?

Na was gibt es dann besseres als Englisch um sich zu verständigen? Können ja in der Welt wohl mehr als Deutsch ;)

@ lisizza

Kannst ruhig nachfragen wenn irgendwelche Begriffe unklar sind. Von mir aus auch auf Eglisch :)

Was willst du eigentlich Photographieren oder was hast du genau vor?

Falls Video wichtig sein sollte wäre eien Canon EOS 60D oder Sony SLT 65 interessant, letztere ist aber keine richtige DSLR sondern hat einen elektronischen Sucher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na was gibt es dann besseres als Englisch um sich zu verständigen? Können ja in der Welt wohl mehr als Deutsch ;)

@ lisizza

Kannst ruhig nachfragen wenn irgendwelche Begriffe unklar sind. Von mir aus auch auf Eglisch :)

Was willst du eigentlich Photographieren oder was hast du genau vor?

Falls Video wichtig sein sollte wäre eien Canon EOS 60D oder Sony SLT 65 interessant, letztere ist aber keine richtige DSLR sondern hat einen elektronischen Sucher.

Das Problem liegt natürlich nicht an der Sprache (als Dolmetscherin kann ich beide Sprachen gut, wenn jemand will - kann ruhig auch auf Russisch oder Ukrainisch schreiben ;))
Mich irritiert einfach die Menge von allen diesen vichtigen Merkmale (die mir leider nicht viel sagen, tut mir Leid, ein Buch "DSRL für Dummies" würde mir vielleicht helfen :DDD)

Aber Momentan bin ich zwischen Pentax K-5 und Nikon D7000 (das Video von dem Nikon ist geil, merkt man gleich ver für die Werbung seiner Produkte richtig Kohle ausgibt ;))

Was sagt Ihr dazu?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten