• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beste Kompaktkamera???

vantomas

Themenersteller
Hallo, wurde sicher auch schon 1000 mal diskutiert, aber trotzdem: was ist die beste und gleichzeitig kleinste digitalkamera. ich arbeite normalerweise mit der MkII Ds, die knapp eine Tonne wiegt und suche eine wirklich kompakte leicht kamera zum immer-dabei-haben. ins auge stach die canon G7.(kann aber kein raw) was gibt es vergleichbares?

danke
thomas

www.studiodascobar.de
www.dashuber.de
 
keine ist die beste. weil jeder unter "beste" was anderes versteht.

Vollkommen zustimm!
Für manch Einen muss sie besonders schön sein, für Andere wenig rauschen, Andere brauchen viel Brennweite, ...

Tragon
 
Fuji Finpix E900 :top:
9Mpixel
beste Bildqualität bei Kompaktkameras (meint auch Color Foto)
optischer Sucher
RAW

wird leider nicht mehr hergestellt, Restposten aber gelegendlich noch erhältlich.
 
Ich habe 3 Arbeitskollegen gerade die Canon Powershot A430 empfohlen, weil sie sowohl hier im Forum als auch in einigen anderen Foren, für die 90EUR als wirklichen Tipp gehandelt wird.

Ich muss sagen, dass das Ding sich verdammt gut gegen aktuelle Cams stellt, die 4 Jahre zum Erstverkauf, merkt man ihr wirklich nicht an.

Die F30 ist eine Super Kamera, durfte sie mal kurz testen, aber so hoch würde ich die auch nicht loben.

http://img2.dpreview.com/gallery/fujifinepixf30_samples/originals/dscf0730.jpg
ISO1600 bei dieser Ausleuchtung, da rauschen andere auch wenig ;)

Wenn man sie in entsprechen lichtschwachen Situationen einsetzt, werden die Bilder auch recht unbrauchbar. Ich würde sagen, weniger Rauschen aber dafür auch kräftig weniger Details. Fazit: unbrauchbar, wie auch andere Kompakte in diesem Bereich.
Wenn man dann alles auf das täglich genutzte reduziert, kommt in meinen Augen wieder Ernüchterung in das Thema.

Auf der Messlatte "Kompakte", die in der Wertung bis 100 reicht, stände die G7 für mich auf 65, die F30 auf 60 und die A430 auf 45. Für mich stellt derzeit keine Kompakte eine wirkliche Optimallösung dar.
Die G7 ist für mich OK, an der F30 fehlte es mir an einigem (Zoom, optischer Sucher, manuelle Eingriffsmöglichkeiten) und so lebt man halt hier und da mit Kompromisslösungen :D
 
Ich habe 3 Arbeitskollegen gerade die Canon Powershot A430 empfohlen, weil sie sowohl hier im Forum als auch in einigen anderen Foren, für die 90EUR als wirklichen Tipp gehandelt wird.

Ich muss sagen, dass das Ding sich verdammt gut gegen aktuelle Cams stellt, die 4 Jahre zum Erstverkauf, merkt man ihr wirklich nicht an.

Die F30 ist eine Super Kamera, durfte sie mal kurz testen, aber so hoch würde ich die auch nicht loben.

http://img2.dpreview.com/gallery/fujifinepixf30_samples/originals/dscf0730.jpg
ISO1600 bei dieser Ausleuchtung, da rauschen andere auch wenig ;)

Wenn man sie in entsprechen lichtschwachen Situationen einsetzt, werden die Bilder auch recht unbrauchbar. Ich würde sagen, weniger Rauschen aber dafür auch kräftig weniger Details. Fazit: unbrauchbar, wie auch andere Kompakte in diesem Bereich.
Wenn man dann alles auf das täglich genutzte reduziert, kommt in meinen Augen wieder Ernüchterung in das Thema.

Auf der Messlatte "Kompakte", die in der Wertung bis 100 reicht, stände die G7 für mich auf 65, die F30 auf 60 und die A430 auf 45. Für mich stellt derzeit keine Kompakte eine wirkliche Optimallösung dar.
Die G7 ist für mich OK, an der F30 fehlte es mir an einigem (Zoom, optischer Sucher, manuelle Eingriffsmöglichkeiten) und so lebt man halt hier und da mit Kompromisslösungen :D


Für mich stellt keine Camera die optimale Lösung dar. Weil auch mein Anspruch je nach Vorhaben schwankt - die Cam müßte also in der Lage sein zu mutieren ;-) Eine DSLR auch nicht optimal wenn man abends in einen Club geht.
 
Für mich stellt keine Camera die optimale Lösung dar. Weil auch mein Anspruch je nach Vorhaben schwankt - die Cam müßte also in der Lage sein zu mutieren ;-) Eine DSLR auch nicht optimal wenn man abends in einen Club geht.


Das stimmt wohl, deshalb ist die eigentliche Fragestellung ja schon völliger Blödsinn....setzt jeder doch ganz andere Prioritäten.

Ich würde aber eine Kamera im Format der G7/F30, mit 10x Zoom, völlig rauschfreien ISO1600 und bis zu ISO6400 brauchbar, annähernd als optimal bezeichnen.
An der G7 fehlt mir nur die rauschfreie Empfindlichkeit und RAW, dann wäre sie auch ohne Blitz voll "Tunnel" tauglich:D

Eine Lösung die DSLR und Kompakte vereint, wird es nie in dieser Größe geben, dazu werden schon zu lange Objektive optimiert und soviel tut sich da wohl nicht mehr!!
 
Das stimmt wohl, deshalb ist die eigentliche Fragestellung ja schon völliger Blödsinn....setzt jeder doch ganz andere Prioritäten.

Ich würde aber eine Kamera im Format der G7/F30, mit 10x Zoom, völlig rauschfreien ISO1600 und bis zu ISO6400 brauchbar, annähernd als optimal bezeichnen.
An der G7 fehlt mir nur die rauschfreie Empfindlichkeit und RAW, dann wäre sie auch ohne Blitz voll "Tunnel" tauglich:D

Eine Lösung die DSLR und Kompakte vereint, wird es nie in dieser Größe geben, dazu werden schon zu lange Objektive optimiert und soviel tut sich da wohl nicht mehr!!



Eine G7 mit 28-200 und dem Rauschverhalten der 30D oder D80 - das wäre schon nahe am Optimum für mich... aber Illusion... noch...
Aber bis ISO400 kann man auch gut mit der G7 leben. M.E. zur Zeit die beste Mantel-Taschen-Kam ohne 28mm neben der F30 .
 
Muß man eigentlich bei Dunkelheit fotografieren? Was macht man mit diesen Bildern?

Als ob es nicht genug zu entdecken und fotografieren gäbe, wenn normales Licht vorhanden ist...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten