Ich habe 3 Arbeitskollegen gerade die Canon Powershot A430 empfohlen, weil sie sowohl hier im Forum als auch in einigen anderen Foren, für die 90EUR als wirklichen Tipp gehandelt wird.
Ich muss sagen, dass das Ding sich verdammt gut gegen aktuelle Cams stellt, die 4 Jahre zum Erstverkauf, merkt man ihr wirklich nicht an.
Die F30 ist eine Super Kamera, durfte sie mal kurz testen, aber so hoch würde ich die auch nicht loben.
http://img2.dpreview.com/gallery/fujifinepixf30_samples/originals/dscf0730.jpg
ISO1600 bei dieser Ausleuchtung, da rauschen andere auch wenig
Wenn man sie in entsprechen lichtschwachen Situationen einsetzt, werden die Bilder auch recht unbrauchbar. Ich würde sagen, weniger Rauschen aber dafür auch kräftig weniger Details. Fazit: unbrauchbar, wie auch andere Kompakte in diesem Bereich.
Wenn man dann alles auf das täglich genutzte reduziert, kommt in meinen Augen wieder Ernüchterung in das Thema.
Auf der Messlatte "Kompakte", die in der Wertung bis 100 reicht, stände die G7 für mich auf 65, die F30 auf 60 und die A430 auf 45. Für mich stellt derzeit keine Kompakte eine wirkliche Optimallösung dar.
Die G7 ist für mich OK, an der F30 fehlte es mir an einigem (Zoom, optischer Sucher, manuelle Eingriffsmöglichkeiten) und so lebt man halt hier und da mit Kompromisslösungen