• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Beste Kompaktkamera? Lumix LX3, TZ10 oder Canon S90?

s90 wär mir am sympathischsten, lx3 von qualität am besten... am liebsten beide, wenn da nicht das liebe geld wäre.

bis zum urlaub dauerts noch ein wenig, dh. evt tut sich da noch was am markt mit neuigkeiten bzw. preisreduktionen bei lx3 oder s90.
ob eine der beiden in den nächsten monaten noch unter 300€ fällt?? ich fürcht nicht, sind beides gehobenere modelle - s90 noch zu neu, lx3 gibts nicht überall...
Die neue Samsung ist mir wahrscheinlich zu gross, wenn ich schleppen will, dann nehme ich die eos zur hand :-)
 
s90 wär mir am sympathischsten, lx3 von qualität am besten... am liebsten beide, wenn da nicht das liebe geld wäre.

Das Geld ist nicht das Problem. Ich habe bzw. hatte beide und mitgenommen wird einfach immer nur eine von beiden. Und zum Herumliegen ist jede der beiden Kameras zu schade.

Da mir beide sympathisch sind, wird die Entscheidung nur dadurch getroffen, wie wichtig einem der Faktor "Kompaktheit" ist. Ist dieser wichtig = S90. Ist dieser nicht so wichtig = LX3. Wobei ich schon Erfahrungen von Leuten gelesen haben, die die LX3 grundsätzlich super finden, aber gar nicht mit dem Objektivdeckel leben konnten.
 
Wobei ich schon Erfahrungen von Leuten gelesen haben, die die LX3 grundsätzlich super finden, aber gar nicht mit dem Objektivdeckel leben konnten.

der nervt mich sogar auf der dslr...
ich denk es spicht dann eher für die s90. weil es soll ja eher kompaktknipse sein. zum umständlich rumtun habe ich ja die dslr ;-)
 
.... aber gar nicht mit dem Objektivdeckel leben konnten.
Dafür gibt es doch den modifizierten Deckel LC-1 von Ricoh. Mehr dazu mit der Forumssuche.


PS: Reichen wirklich 60 mm Tele? (duckundweg :angel:)
 
Und wenn es halt ab und an mehr Brennweite sein soll, dann evtl. neben der S90 eine gebrauchte TZ5 oder TZ7. Dann hat man halt rechts und links ne Cam in der Tasche ;)
Da bin ich im Moment auch noch am überlegen. Denn 60mm oder auch 105mm sind manchmal echt wenig.

Für den Brennweitenbereich den die LX3 und die S90 abdecken. Also 60 oder 105mm, würde ich eine TZ auf jeden Fall nicht anpacken.
 
s90 wär mir am sympathischsten, lx3 von qualität am besten... am liebsten beide, wenn da nicht das liebe geld wäre.

bis zum urlaub dauerts noch ein wenig, dh. evt tut sich da noch was am markt mit neuigkeiten bzw. preisreduktionen bei lx3 oder s90.
ob eine der beiden in den nächsten monaten noch unter 300€ fällt?? ich fürcht nicht, sind beides gehobenere modelle - s90 noch zu neu, lx3 gibts nicht überall...

Beim Preis haben sich beide schon seit einiger Zeit stabilisiert, da tut sich nicht mehr viel.
 
Hier mal ein vergleich TZ10 und S90, beide Bilder im Automatikmodus und unbearbeitet.
Links: S90 (F/2, 1/60sek, ISO 400) und rechts: TZ10 (F/3.3, 1/20sek, ISO 400)

Persönlich gefällt mir das der TZ10 besser, was meint ihr?
 
Hier mal ein vergleich TZ10 und S90, beide Bilder im Automatikmodus und unbearbeitet.
Links: S90 (F/2, 1/60sek, ISO 400) und rechts: TZ10 (F/3.3, 1/20sek, ISO 400)

Persönlich gefällt mir das der TZ10 besser, was meint ihr?

Welches Bild zu welcher Cam gehört sagen ja schon die Dateinamen ;)

Ansonsten echt schwer und zeigt eines ganz klar. Die Automatik von Panasonic ist besser.

Wenn die S90 dort etwas intelligenter herangehen könnte, also etwa an der Scene erkennen würde, das man die Blende mehr schliessen könnte, dann wäre das Bild besser geworden. Die S90 neigt ja bei F2 zu einem leichten Blaustich. Leicht ablenden und 1/30 oder 1/20 hätten es ja auch getan.

Da erfordert die S90 leider manuelles eingreifen. Abblenden und ISO etwas höher. Dann hat sie aber sicher einen Vorsprung.

Aber Automatik. Ganz klar TZ10 als Sieger.
 
Bei mir sollte die LX3 die EOS 1000 ergänzen, als Immer-Dabei-Gerät mit bestmöglichen Bildern. Die LX3 ist eine Spitzenkamera, nur war sie nach praktischem Test nicht die richtige für mich.
Wenn es hilft, kann ich beitragen, warum ich inzwischen keine LX3 mehr habe:
- es wird wärmer und die Jackentaschen kleiner: für die LX3 braucht man eine externe Tasche, Jacke nur im Notfall, Hose gar nicht
- da man das Objektiv nicht "mit einem Filter schützen" kann, habe ich ständig "panisch" den Deckel wieder aufgesetzt, das nervt! Zusätzlich dauert es somit etwas länger bis man startklar ist und schwups ins die Situation vorbei, da man noch den Deckel abschnickt. Das kannst Du mit der Bereitschaftstasche ohne Objektivdeckel lösen, dann kommen aber flockige 100 EUR dazu und die S90 drängt sich wieder preislich in den Vordergrund.
- 60mm "Tele" waren mir zu wenig, damit konnte ich auf dem Spielplatz noch nicht einmal von der Bank aus unauffällig meine Tochter samt Rutsche formatfüllend ablichten, dazu brauche ich ca. 100mm.
- Ja, die Bildqualität ist vergleichsweise sehr gut, aber immer noch so weit von einer "richtigen" Kamera entfernt, dass der Unterschied zu einer guten anderen Kompakten (für mich!) irrelevant wurde.

Ich neige nun zur S90, habe aber erst einmal eine preiswerte Ixus gekauft und lehne mich entspannt zurück, bis die Geräte wieder in Richtung <10MP marschieren und die Sensorflächen wieder wachsen. ..oder die EVILs weiter schrumpfen...

So nun mal sicherheitshalber die Frage "Ist etwas Weibsvolk anwesend?" :lol:
 
- ... für die LX3 braucht man eine externe Tasche, Jacke nur im Notfall, Hose gar nicht
- da man das Objektiv nicht "mit einem Filter schützen" kann, habe ich ständig "panisch" den Deckel wieder aufgesetzt...
für beide punkte habe ich den "schutz"-tubus drauf und die cam mit dem beiliegenden lederband um den hals hängen. mit dieser konstellation ist sie schneller griff- und startbereit als jede andere kompakte. deckel ständig ab und draufschrauben fand ich als vielknipser auch lästig. ;)
 
Hier mal ein vergleich TZ10 und S90, beide Bilder im Automatikmodus und unbearbeitet.
Links: S90 (F/2, 1/60sek, ISO 400) und rechts: TZ10 (F/3.3, 1/20sek, ISO 400)

Persönlich gefällt mir das der TZ10 besser, was meint ihr?

Danke für diesen ersten Vergleich! :top:

Als S90-Besitzer überlege ich auch zur Zeit, ob ich mir noch eine TZ10 zur Ergänzung zulege. Denn die beiden ergänzen sich ja hervorragend:

  • Die S90 als lichtstarke manuelle Premium-Kompakte in der Hosentasche mit F2.0 für schlechtes Licht (indoor, Parties, Museum...).
  • Und die TZ10 als optimale kleine Ultraweitwinkel-Superzoom mit Multiformat in 25-300 mm z.B. für Landschaftsbilder, Wanderungen und Reise.

Die TZ10 hat genau das, was mir an meiner S90 noch fehlt (Multiformat-Ultraweitwinkel, 3:2-Format, Tele mit 12x-Zoom, HD-Videos, GPS mit Geotagging...).

Wenn das Wetter wieder besser wird, könntest Du dann vielleicht noch ein paar mehr Vergleichsbilder mit Landschaftsmotiven machen?

Danke! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Str33tsurfer: Die Automatik der Panasonic scheint die Szene besser erkannt zu haben, durch die bessere Blende wirkt das TZ10-Bild auch deutlich schärfer. Allerdings sind die Farben der TZ10 nach meiner Einschätzung eher daneben, als die der S90. Da ist was beim Weissabgleich daneben gegangen und die Farben sehen mir nach kräftig/vivid aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Str33tsurfer: Die Automatik der Panasonic scheint die Szene besser erkannt zu haben, durch die bessere Blende wirkt das LX3-Bild auch deutlich schärfer. Allerdings sind die Farben der LX3 nach meiner Einschätzung eher daneben, als die der S90. Da ist was beim Weissabgleich daneben gegangen und die Farben sehen mir nach kräftig/vivid aus.

das war aber nicht die LX3, sondern die TZ10 im obigen Vergleich
 
@Str33tsurfer: Die Automatik der Panasonic scheint die Szene besser erkannt zu haben, durch die bessere Blende wirkt das TZ10-Bild auch deutlich schärfer. Allerdings sind die Farben der TZ10 nach meiner Einschätzung eher daneben, als die der S90. Da ist was beim Weissabgleich daneben gegangen und die Farben sehen mir nach kräftig/vivid aus.

Die bessere Blende ist gut. Im Grunde ist es ja auch nur Offenblende.

Ich denke das liegt aber mehr hinter der Linse bei der Aufbereitung der JPG. Was die Schärfe dort angeht, da ist Panasonic doch eine Ecke besser. Das habe ich auch schon beim Vergleich SX20 und FZ38 so wahrgenommen. Ein kleines Problem hat Panasonic dafür in den Farben. Die haben mir noch nie so gefallen. Ich schärfe hinterher lieber nach, anstatt an den Farben zu drehen.
 
@Str33tsurfer: Die Automatik der Panasonic scheint die Szene besser erkannt zu haben, durch die bessere Blende wirkt das TZ10-Bild auch deutlich schärfer. Allerdings sind die Farben der TZ10 nach meiner Einschätzung eher daneben, als die der S90. Da ist was beim Weissabgleich daneben gegangen und die Farben sehen mir nach kräftig/vivid aus.

Sättigung -1 und die Farben bei der TZ10 sind wunderbar:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten