Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mir fehlt da noch der Punkt
"andere Montage",
oder sogar
komplett abnehmbarer Monitor mit zwischensteckbarer Leitung, oder gar "schnurlos". Mal sehen was die Zukunft noch bringt.
Gibt es aber noch nicht, oder?
Das bei der 60D an der Seite mag ich nicht besonders, da man den Monitor von vorne sieht, dann doch lieber wie A55, da fällt das weniger auf. Beide ermöglichen im Gegensatz zur A580 das Selbstportrait aus der Hand.
j.
Bitte für Doofe (mich):
Wo zum Deibel liegt der Unterschied zwischen dem 60D- bzw. Oly-620/30/etc.-Schwenkdisplay ???
Ich erkenne nach Bildern auch keinen Unterschied.
http://www.dpreview.com/reviews/olympuse620/page4.asp
Wenn ich mir das so vorstelle, muss man da auch mehr rumdrehen als bei der A55/D5000. Z.B. Hochperspektive: Normal ist das Display so gesteckt, dass es drin und sichtbar ist. Bei A55 kann man es einfach vorklappen und dann von unten gucken. Bei der 60D muss man es erst zur Seite rausholen und drehen. Bei der Tiefperspektive ist es jedoch ähnlich viel Aufwand.
j.
Bei der Olympus- und D60-Lösung hat man noch die Option, das Display auch von der Seite her zu betrachten,
Gibt es aber noch nicht, oder?
Das bei der 60D an der Seite mag ich nicht besonders, da man den Monitor von vorne sieht, dann doch lieber wie A55, da fällt das weniger auf. Beide ermöglichen im Gegensatz zur A580 das Selbstportrait aus der Hand.
j.
Und bei den AXX kannst Du Dir noch aussuchen von welcher Seite Du seitlich auf das Display guckst.Bei der Olympus- und D60-Lösung hat man noch die Option, das Display auch von der Seite her zu betrachten, was ich bei Aufnahmen mit Lichtzelt oft benutze: man steht neben der Kamera und neben dem Lichtzelt und kann am Objekt manipulieren und hat dabei alle im Blick, wie es die Kamera sieht. Spart eine Menge Lauferei.
Danke, chico.s!Die beste Variante gibt es daher nicht. Jeder nach seinem Bedarf, ausgerichtet auf seine fotografischen Bedürfnisse.