• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beste für Motivprogramme....

France

Themenersteller
So, jetzt brauch ich auch mal ein wenig Unterstützung. Werde zwar am Freitag mit meiner Frau zu meinem Händler gehen würde aber am liebsten schon im Vorfeld die Auswahl ein wenig eingrenzen.

Folgendes, meine Frau kommt mit der 450D nicht zurecht bzw. mag die Kamera überhaupt nicht. (unter anderem auch zu gross und zu schwer), aber nachdem Sie nun damit rumprobiert hat findet Sie unsere gute alte Coolpix 5700 natürlich Lahmärschig, vor allem der AF :lol: und somit muss ne neue her.

Also welche Cam hat Motivprogramme welche von Anfang an gefällige Bilder machen welche Frau nicht mehr nachbearbeiten muss, Sie aber zusätzlich auch Kreativprogramme zur Verfügung hat. Ausserdem wie flott sind den die AF's von modernen Bridge Kameras heutzutage? Unbedingt sollte auch ein Sucher dabei sein, den hat meine Frau auch an der 5700er verwendet.

Ich habe mal folgende ins Auge gefasst:
Kompakte:
Fuji S100FS
Nikon P90
Sony DSC-HX1
Canon G10

Lumix G1
E-P1 mit Aufstecksucher(wobei die wohl noch zu teuer sein wird.)

DSLR
Olympus E-620
Pentax k-m

Wär nett wenn Ihr mir sagen würdet was ich schonmal aus der Liste streichen sollte bzw. was ich vergessen habe. Streichen wär mir aber lieber, würde auch den Verkäufer freuen denn sonst hängen wir den ganzen Tag da rum. Budgetobergrenze sind erstmal 1200,- EUR
 
Du sagest zu groß und zu schwer?
Die S100FS wieg 1,5 mal soviel wie die 450D inkl 18-55IS.
Die Pentax und die E620 sind kaum kleiner als die 450D, gleiches gilt für die G1.
Und da die P1 wohl zuteuer ist, bleiben nur noch die Nikon P90, Sony DSC-HX1
und Canon G10. Wobei die G10 wohl die kleinste ist.
 
:cool: ok, wenn man sich die Datenblätter so ansieht (sorry hätte ich auch vorher machen können) kommt dann nur noch die Lumix G1 und die PEN als Option mit Wechselobjektiven in Frage.....

Na gut, dann ist ja die Auswahl ein wenig geschrumpft.

Aber wie siehts denn bei den Motivprogrammen aus, hat da jemand Erfahrung wie gefällig die Bilder bei den nun verbleibenden sind?
 
du kannst dir die jpegs ooc so einstellen, wie du sie willst (zumindest bei einer dslr). knallig, natürlich, mit hohen oder niedrigen kontrasten, viel oder weniger schärfe etc.
wir wissen doch nicht, was du als gefällig ansiehst.
möglichst bunt und scharf? kannst du einstellen.
 
du kannst dir die jpegs ooc so einstellen, wie du sie willst (zumindest bei einer dslr). knallig, natürlich, mit hohen oder niedrigen kontrasten, viel oder weniger schärfe etc.
wir wissen doch nicht, was du als gefällig ansiehst.
möglichst bunt und scharf? kannst du einstellen.

:rolleyes: aber nicht auf dem grünen viereck........

EDIT: Gerade gesehen, Du hast ja die K20, da gibt es ja keine Motivprogramme :p
 
Zuletzt bearbeitet:
E-620 mit 14-54 2.8-3.5 und 40-150. Falls du es noch kompakter, aber lichtschwächer möchtest nimm das Kitobjektiv 14-42. Ich mach dir mal ein paar kleine Möglichkeiten:

Olympus E-620 14-54 2.8-3.5 + 40-150 4.0-5.6 + 35mm Makro

Olympus E-620 14-42 + 40-150 + 50mm 2.0

Ich weiß natürlich auch nicht was ihr fotografieren möchtet. Das kompakteste wär wohl die EP-1 im Doppelzoomkit. Müsste man sich halt überlegen ob einem das wert ist. Neben den 3. Möglichkeiten gäbs auch noch die E-420 mit 25mm Panacake und 14-42.
 
Wie wäre es denn mit ner Nikon D40 oder D40x?
Die kosten heute nicht mehr die Welt, sind klein, leicht und laut Aussagen hier im Forum sollen die JPEGs OOC ziemlich gut sein.

Zudem hat die D40 nur 6 MP (D40x 10 MP), so dass die Fotos auch nicht riesig werden.
Motivprogramme sind ja bei jeder Einsteigerkamera vorhanden.
Objektiv dann nach Wahl. Entweder Superzoom 18-200 oder sogar 270, was ja bei auch schon 27-300 oder 405 mm entspricht. Steht also ner Bridge nichts nach, oder eben verschiedene Objektive zum wechseln.

Auf jeden Fall viel Spaß beim Einkaufen!
 
E-620 mit 14-54 2.8-3.5 und 40-150. Falls du es noch kompakter, aber lichtschwächer möchtest nimm das Kitobjektiv 14-42. Ich mach dir mal ein paar kleine Möglichkeiten:

Olympus E-620 14-54 2.8-3.5 + 40-150 4.0-5.6 + 35mm Makro

Olympus E-620 14-42 + 40-150 + 50mm 2.0

Ich weiß natürlich auch nicht was ihr fotografieren möchtet. Das kompakteste wär wohl die EP-1 im Doppelzoomkit. Müsste man sich halt überlegen ob einem das wert ist. Neben den 3. Möglichkeiten gäbs auch noch die E-420 mit 25mm Panacake und 14-42.

Die E-620 ist aber genau so schwer wie die Canon 450D! Olympus E-620 475g Canon 475g.

@ benjiin
Die Nikons sind auch schwerer als die Canon. Das Tamron 18-270 wiegt auch nicht gerade wenig 550g:eek:! Das ist mehr wie die Kamera.

Wolf
 
Eine DSLR wegen der Qualität der Motivprogramme auszuwählen ist schon ziemlich *hhhmmm* krank :D

Verstehe ich es richtig das du gerne eine DSLR hättest, deine Frau lieber was chickes, automatisches, am besten für die kleine Handtasche? Falls ja, dann werdet ihr beide nur unglücklich werden. Du, weil du immer denken wirst deine DSLR taugt ja eigentlich nicht richtig, deine Frau, weil sie mit dem Riesenklotz nicht zurecht kommt.

Mein Vorschlag: Du kaufst dir eine DSLR nach Wahl und deiner Frau eine kleine kompakte. Schon seid ihr beide glücklich ;)
 
Versteh einer die Frauen... :D
Deine Frau wird wohl nicht drumrum kommen, sich selber ein bisschen zu informieren und die Kameras auszuprobieren.
Schließlich wissen wir nicht, welche Ansprüche sie genau an den AF und das Gewicht stellt.
Wenns ne DSLR sein muss, wäre die Olympus E420 mit 25mm Pancake wohl das kleinste auf dem Markt. Aber nicht, dass es dann nicht recht ist, dass man nicht zoomen kann.
 
Ich denke mal sowas wie eine HX1 oder G10 würde besser zu ihr passen.... die HX1 hätte halt noch diese Panorama-Spielerei und den Twilight-Mode

probiert mal diese zwei Kameras aus, bevor ihr eine teure DSLR kauft. Abgesehen von den Olympus-Kameras, einer D40 oder den neuen Sony Alphas sind die meisten DSLRs gross und schwer...
 
@all Danke für die Tipps

Mein Vorschlag: Du kaufst dir eine DSLR nach Wahl und deiner Frau eine kleine kompakte. Schon seid ihr beide glücklich ;)

die DSLR hab ich ja schon.....eben für meine Frau gibt es jetzt entweder ein anderes System oder ein Kompakte. Am Ende muss Sie ja eh selber entscheiden. Wollte eben nur die Auswahl ein wenig eingrenzen.

photo-pazzo schrieb:
Ich denke mal sowas wie eine HX1 oder G10 würde besser zu ihr passen.... die HX1 hätte halt noch diese Panorama-Spielerei und den Twilight-Mode

probiert mal diese zwei Kameras aus, bevor ihr eine teure DSLR kauft.

Ja ich denke meine Frau wird sich wohl für eine Kompakte entscheiden, es ist wohl eher mein Spieltrieb der Sie in Richtung G1 bzw. Oly drängt. Andererseits will Sie halt so vieles auf einmal. Freistellen ist Ihr auch wichtig......eigentlich wär ja meine 450D ein super Kompromiss aber leider mag Sie die Kamera nicht.

Denke ich werde Sie vielleicht nur beim Händler absetzen und fotografieren gehen. Nicht das ich Sie dann beeinflusse und ich danach zwei Systeme habe und Sie keins davon mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TO

Es wäre sicher interessant zu wissen, was deine frau mit der kamera vorhat. Einfach nur zum knipsen (Urlaub, Kind und Geburtstage) oder ob sie konkrete Ambitionen hat und sich mit Fotografie beschäftigen will.

Wenn es eine Urlaubs-Unterwegs-Überallhin-Kamera sein sollte, würde ich eine der sg. Outdoorcams in erwägung ziehen.

Tiny
 
Hallo,

Hat sie sich die PEN von Oly schon mal angeschaut,
ich würde sie mir jetzt nicht kaufen aber sie hat definitiv einen sehr hohen Woman acceptance factor :D

Ansonsten auch mein Tip: E-420 DZ Kit, wenn es noch ein Stabi mit Klappdisplay, ein schnellerer Autofokus und ein verbessertes Rauschverhalten sein soll, die E-620.

Ich finde das keine der Kameras, auch nicht die PEN für die Handtasche geignet ist(damit meine ich nicht das sie da nicht rein passt;).
Meine Frau läuft mit einer Powershot A95 durch die Gegend und findet die schon zu klobig.

Grüsse Thomas
 
Also ich kann auch nur die E-420 empfehlen, die benutze ich auch. Sie hat 28 Motivprogramme, eine super leichte Bedienerführung und ist recht kompakt, trotzdem muss man nicht auf die Vorzüge einer DSLR verzichten.
Nur mal zur Veranschaulichung:
Gewicht 0,38 kg
Breite 13 cm.
Tiefe 5,3 cm.
Höhe 9,1 cm.
Natürlich ist sie aber nicht für die Hosentasche geeignet. Sowas wirst du aber auch nicht finden. Beim Standardset ist ein Zuiko 14-42mm Objektiv dabei, das kann man eigentlich erstmal für alles benutzen. Und wenns nicht reichen sollte kommt halt noch n anderes Objektiv dazu.
Vorteil bei dem Ganzen ist, dass sie mit ca.350€ weit unter deiner Budgetgrenze liegt.
Lass sie dir am Freitag einfach mal in die Hand geben, und deiner Frau natürlich auch ;)
 
Ich hätte nie gedacht, dass ich das jemals sagen würde, aber die Olympus-Kameras haben die coolen eingebauten Art-Filter™, die könnten deiner Frau gefallen. Ich würde dir auch zur EP-1 raten, da gibts auch ne echt schicke Damenhandtasche zu mit extra Fach für die Kamera (finde den Link aber gerade nicht mehr :D).
 
Also wenn es um die besten OOC-JPEGs geht wäre wohl die E-620 mit ihren ART-Filtern die beste Wahl. Die sind laut Dpreview so perfekt, dass selbst bearbeitete RAWs nur schwerlich an sie rankommen.

Dennoch denke ich, dass die G1 wohl eher den Geschmack der Frau Gemahlin treffen dürfte. Zumal es die auch noch in rot und blau gibt. Die G1 bietet diverse Szenen- und Film-Modi, die sich auch noch verändern lassen. Damit kann Deine Frau genau die Fotos erzielen, die sie haben möchte. Und wenn sie später tiefer in die Materie einsteigen möchte, bietet ihr die G1 hier auch volle manuelle Handlungsfreiheit.

Und schön kompakt ist sie auch noch. Ich jedenfalls fotografiere nun seit vier Wochen mit meiner G1 und bin total begeistert.

Natürlich hat sie kein Handtaschenformat, doch wenn sie sowas möchte, wird sie auf den Sucher verzichten müssen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten