Schön anzuschauen, auch zum Aufheben und mal wieder reinschauen geeignet:
NaturFoto
Oh ja, die habe ich auch gerade entdeckt!
@ Vlatko,
hast Du in Deiner erreichbaren Umgebung (mit Auto, Bus etc.) einen größeren Bahnhof oder eine größere Bücherei?
Ich finde recht viele Fotozeitschriften im Zeitschriftenhandel am Bahnhof und in der Stadtbücherei.
In unserer Stadtbücherei (Kiel) gibt es ca. 3 (können auch 5 sein, jedenfalls ein paar) Fotomagazine, die jeweils mit dem laufenden und letztjährigen Jahrgang vertreten sind, so dass man erst mal ausreichend Lesematerial hat.
Sind allerdings (zumeist?) keine speziellen, sondern allgemeine Zeitschriften, also "Foto XY" statt Themenzeitschriften über bestimmte Fotothemen.
Dafür findet man aber immer wieder Beiträge über Reportagen, Reiseberichte usw.
Google doch mal die Kataloge der Büchereien in Deiner Umgebung!
Ich persönlich halte die meisten Fotozeitschriften, die ich im Handel sehe, nicht für abonnierenswert, da sie zum Großteil mit Werbung, äh, Kamerabewertungen (Ausrüstungsbewertungen und Berichten) befasst sind.
Da man normalerweise (?) ja nicht ständig kauft, also öfter fotografiert, als kauft

, interessiert das wohl nur wenige Leser dauerhaft.
Vielleicht etwas weit gegriffen, aber wenn man vor allem Anregungen für interessante Motive oder Umsetzungen sucht, könnten auch die Geohefte (allg. oder Spezialhefte zu Reisen/ Orten, Tieren/ Pflanzen etc.) eine Idee sein.
Ich würde daher eher empfehlen, eine Themenzeitschrift zu einem fotografischen Interesse zu abonnieren oder eben in der Bücherei zu lesen.
LG
Frederica