• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Best of "Falter ´05"

digitalfan.de

Themenersteller
Einige meiner besten Falterfotos aus 2005. Aufgenommen mit dem EF-S 60 und dem 100-400 L IS.
Welches ist Euer Favorit?
Bild 1: Admiral
Bild 2: nochmal Admiral
Bild 3: C-Falter
Bild 4: ?
Bild 5: Fuchs

Vielleicht könnt Ihr mir bei Falter 4 auf die Sprünge helfen.
 
Gefallen mir alle gut!

Nur die Ränder sind nicht so mein Ding. Besonders der rosa Rand ist überhaupt nicht mein Geschmack. Ein schlichter schwarzer Rand würde das ganze sicherlich noch professioneller aussehen lassen ;) !

Aber das ist ja auch wieder Ansichtssache :) !
 
Einfache Antwort. Das 2., da ist der Falter das dominierende Teil im Bild.
 
Wenn Du die in der freien Natur erwischt hast, dann bist Du zu beneiden! In Berlin habe ich diese Arten seit etlichen Jahren nicht mehr gesehen und zumindest das Pfauenauge war zu meiner Kindheit allgegenwärtig!

Sehr schöne Bilder!
 
gruselduerck schrieb:
Wenn Du die in der freien Natur erwischt hast, dann bist Du zu beneiden! In Berlin habe ich diese Arten seit etlichen Jahren nicht mehr gesehen und zumindest das Pfauenauge war zu meiner Kindheit allgegenwärtig!

Sehr schöne Bilder!

Alles Wildlife! Kein botanischer Garten oder Zoo.
Einige Fotos entstanden sogar im Garten, andere bei Streifzügen durch die heimische Natur.
 
Für mich gewinnt das Pfauenauge, super Kombi aus Blume &Falter. Ausser der HG-Farbe gefällt mir alles!.

Den Admiral und C-Falter finde ich auch klasse!

Nr. 4 könnte ein weibl. Dukatenfalter sein (?). Gewinnt wg. des tollen HG einen Sonderpunkt :). Hier würde ich mir einen leicht engeren Beschnitt wünschen (bei 1&3 eher etwas großzügiger, so dass die Blüte ganz drauf ist)
Gruß
Volker
 
Moin,

Bild Nr. 2 gefällt mir am besten.

Aber hast du die Farben nachbearbeitet?

Wirkt mir ein bisschen zu bunt.

Beste Grüße

Michael
 
MichaelHX schrieb:
Moin,

Bild Nr. 2 gefällt mir am besten.

Aber hast du die Farben nachbearbeitet?

Wirkt mir ein bisschen zu bunt.

Beste Grüße

Michael

Die Fotos stammen direkt aus der Kamera. Nur verkleinert, ...
Was erwartest Du bei bunten Faltern bei Sonne und noch dazu bunte Blumen? :rolleyes:
Dein Monitor ist kalibriert?

@Loenne:
Danke. Das mit dem Dukatenfalter könnte hingehen. Zumindest spuckt Google ähnliche bzw. gleiche Tiere aus.
 
@digitalfan.

Ist mir schon klar das in den Bildern Farben vorhanden sind.

Aber auf Bild 3 die Blume ( Rudbeckia )
sieht in Natura nicht so aus. Davon hab ich den ganzen Garten voll.

Meine Monitore sind nicht kalibriert. Allerdings habe ich selbst Bilder von der
Blume - und sie wirken wesentlich natürlicher.

Also glaube ich schon das beurteilen zu können.

Gruß
Michael
 
MichaelHX schrieb:
@digitalfan.

Ist mir schon klar das in den Bildern Farben vorhanden sind.

Aber auf Bild 3 die Blume ( Rudbeckia )
sieht in Natura nicht so aus. Davon hab ich den ganzen Garten voll.

Meine Monitore sind nicht kalibriert. Allerdings habe ich selbst Bilder von der
Blume - und sie wirken wesentlich natürlicher.

Also glaube ich schon das beurteilen zu können.

Gruß
Michael

Von der hab ich auch den Garten voll. :)
Wie ist eigentlich der deutsche Name dieser Blume?
Möglicherweise ist der von Dir angesprochene Effekt durch die harte Sonneneinstrahlung zur Mittagsstunde entstanden. Gewissen Farbtöne sind für digitale Chips immer noch eine große Herausforderung. Aber wie gesagt, extra noch die Sättigung hab ich nicht erhöht.
 
Hi,
also die Bilder sind ja mal alle Klasse :eek: Aber meine Favoriten sind ganz klar Nummer 1&3, die find ich einfach genial. Das dritte vor allem wegen der Farben

MfG seppl
 
Also das weiße C ist wirklich Klasse! Mir gefällt auch sehr die Flügelunterseite vom Admiral (sieht besser aus als die Oberseite) :).

Die Nummer vier ist ein Feuerfalter. Ich schätze ein Östlicher Feuerfalter-Männchen. Sind ziemlich klein und hektisch. Schön erwischt.

Insgesamt: Gratulation!

Karsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten