• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Best of animal 2011

Olaf J.

Themenersteller
Analog zum Thread in der Landschaftsgalerie, eröffne ich den Thread.
Hier soll jeder der möchte sein schönstes Tierbild aus dem Jahr 2011 zeigen.

Die Regel sind einfach:
1.) Jeder nur ein Bild aus dem Jahr 2011
2.) Benennung des Aufnahmeorts
3.) Angeben ob Wildlife oder nicht. Wenn Wildlife, ob beeinflusste oder unbeeinflusste Natur


Ich fang mal an:
Sumpfohreule aus Österreich (unbeeinflusstes Wildlifefoto)

sumpfohreule.jpg


Edit: Sorry, etwas verspätet
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Schloss Gesmold, direkt an der A30. Echtes, unbeeinflusstes Wildlife! :lol:
Bei einer Makrotour entdeckte ich eine kleine Schnecke, die sich an einem Spinnfaden von einem Busch zum anderen hangelte...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2067896[/ATTACH_ERROR]
 
@Siggi242: Tolles Bild! Bin ein echter Fan deiner Makros :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2067924[/ATTACH_ERROR]

Mein Bild wurde bei regnerischen Wetter (deshalb ISO 800) mit der D90 und dem 90er Tamron freihand in unserem Garten aufgenommen. Das Bild ist leicht gecroppt...
 
Oh mann ist das schwer, nur ein Bild auszuwählen, obwohl 2011 mein Eisvogel-, Steinkauz- und Purpurreiherjahr war, ich in 2011 meine erste Wiesenweihe, Schneeammer, Zwergdommel, Rothalstaucher, Zwergsäger in für mich akzeptabler Qualität fotografiert habe und auch erstmals regelmäßig Bienenfresser und Blaukehlchen vor der Optik hatte, hab ich mich entschieden, einen Vogel auszuwählen, den ich schon über Jahre regelmäßig fotografiere - den Schwarzhalstaucher.

- Aischgrund (Nordbayern) im Juni zu später Stunde
- wildlife, unbeeinflusst (im NSG)
- sehr wenig EBV, minimal beschnitten (geradegerückt), die Augen leuchten wirklich so


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2068022[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Idee, wobei es wirklich nicht leicht ist nur ein Bild auszuwählen und hier ja wirklich schon tolle Bilder sind :rolleyes::).

Mäusebussardweibchen bei mir aus der Gegend (Schwelm/Remscheid) :)

Wildlife, unbeeinflusste Natur!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2068242[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Auswahl fällt mir nicht schwer. Das Jahr 2011 war für mich eine fotografische Pleite, bis auf dieses Bild.

Seid Feb. 2011 unter ständiger Beobachtung, nach ca. 60 Stunden ansitzen dann der Moment. Der Eisi ist in einigermaßen angemessener Qualität im Kasten.

Auch heute besuche ich ihn noch ab und an, wenn es zu starker Kälte kommt, werde ich ihm einige Stellen im Fluss eisfrei halten. Ich bin schon auf das Frühjahr/Sommer gespannt, wenn er eine hübsche Dame abbekommt.

Alles unbeeinflusste Natur, ein näherer Standpunkt wird leider nicht möglich sein. Zumindest nicht an dieser Stelle mit diesem Eisi.

comp_imgp7810kopiex5olg.jpg
 
Ich hab mich für diese Libelle entschieden:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2068415[/ATTACH_ERROR]

Das Bild ist an einem kleinen Teich in Niederbayern an einem Vormittag im Juli entstanden. (unbeeinflusstes Wildlifefoto)
 
Mein Lieblingsbild nach einem Jahr Fotografie ist diese nordische Schwanzmeise. Zwar stören die Äste im HG vielleicht den ein oder anderen, aber ich mag das Motiv und das Licht.

Unbeeinflusste Natur, minimal in LR bearbeitet, aufgenommen in einer Hecke in Südhessen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2068442[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich finde das Thema mit nur einem Foto auch eine gute Idee. Das macht das Auswählen um so schwieriger.
Hier ein Apollofalter von der Mosel. Dieses Jahr war ein Rekordjahr.
Ebenfalls Wildlife und unberührte Natur.
Gruß,
Achim
 
Dann will ich auch mal (zum ersten mal in diesem Forum :top:)

Ich habe mich hier vor einem Jahr was den Kamerakauf angeht beraten lassen. Gekauft wurde damals eine D90, damit ging es dann auf große Weltreise für gute 10 Monate. Entsprechend der Zeit sind extrem viele Bilder entstanden.

Dies hier ist ein schlafendes Faultier in freier Natur, aufgenommen in Costa Rica, hoffe es gefällt:

fdwclng9.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist eines meiner Lieblingsinsektenbilder (die Auswahl ist so schwer). Geschossen an einem Waldrand im Weinviertel/NÖ, zur Abendzeit. Ist unbeinflusste Natur, nur ich bin um den Käfer herumgehopst um die Ausrichtung der untergehenden Sonne hinzubekommen.
image
 
Ich habe dieses Leopardenphoto ausgewaehlt, im August in Botswana/Moremi bei Daemmerung aufgenommen. Es ist ein halbwuechsiger Leopard, dessen Mutter gerade auf Jagd ist und der deswegen fuer sich selbst das Heranschleichen an Beutetiere uebt. In diesem Fall hatte er sich einen Elefantenbullen ausgesucht. :D:D
Das Bild gefaellt mir deswegen so gut, weil der Hintergrund und die Beine des Leoparden so schoen verschwommen sind.
 
Hallo zusammen! Ich bin ziemlich neu hier (und auch im Fotografieren),
möchte aber ganz gerne bei dem Thema mitmachen :)

Das Bild wurde an einem Teich in Altmühltal aufgenommen,
Wildlife (unbeeinflusste Natur)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2070423[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
Das Bild ist bei mir zuhause im Terrarium bzw. dem Behältnis in dem das Tier gehalten wird entstanden.
Es handelt sich um ein subadultes Lycosidae sp. Pakistan Weibchen.

Gruß Julian
 
Kraniche in der Abenddämmerung.

Wildlife in der Nähe von Motzen/Brandenburg

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2071325[/ATTACH_ERROR]
 
Garnicht so leicht sich auf ein Bild zu beschränken,
aber schlussendlich habe ich mich für die grüne Mamba
entschieden.

Entstanden ist das Bild im Zürcher Zoo.

Zufällig war ich vor Ort, als die Befeuchtungsanlage für dieses
Terrarium angeschaltet wurde, somit entsteht der Look als ob
es geregenet hätte ;)

6318899861_247c55d75a_b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten