• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Best of 2024 - Animals

INGOAL18

Themenersteller
Früher gab es diesen Thread jährlich hier, zuletzt war dann aber die Resonanz immer nicht mehr so prickelnd.
Mal schauen ob wieder mehr Leute Lust darauf haben.

Jeder zeigt sein bestes Tier-Foto aus 2024.

Regeln:

- jeder darf nur ein Foto posten!
- kurze Info zum Aufnahmeort und zur Situation oder dem besonderen Erlebnis dabei.

Ich finde so ein "best of" immer spannend und freue mich auf viele qualitativ hochwertige Aufnahmen von euch :)
 
Ich starte dann auch gleich mit meinen Jung-Füchsen.
Nachdem ich im Frühjahr wirklich wochenlang in meiner Heimat (Ravensburg/BW) auf der Suche nach geeigneten Bauten war, konnte ich mein Glück kaum fassen als mein Vorhaben an einem Bau endlich klappte
und der viele Aufwand belohnt wurde.

Das absolute Top-Foto eines Geschwister-Pärchens war dabei diese Aufnahme, welche zweifelsohne mein bestes Foto in 2024 ist.
Es war bereits ziemlich dämmrig und ich saß mit meinem 70-200 f2.8 im Tarnponcho vor Ort.
Man beachte die Belichtungszeit von nur 1/10s...im Dauerfeuer waren zum Glück ein paar scharfe Aufnahmen dabei :love:

brothers by ingo jautz, auf Flickr
 
Schöne Initiative, vielen Dank! 👍

Ich bin kein Tierfotograf, musste aber spontan daran denken, wie ich im September vor der Haustür (u. a. ) diesen Schnappschuss mit einem adaptierten Zeiss Sonnar 135mm/3.5 gemacht habe. Aus irgendeinem Grund waren die Blumen für wenige Tage viel besucht von unterschiedlichen Schmetterlingen, sodass ich mal mit der Kamera raus bin. Nichts Preisverdächtiges, aber für mich die Wiederentdeckung dieser schönen Linse im Fotoschrank …

Gruß Jens


S7I04905.jpg
 
Mein Foto ist jetzt von der Qualität her nicht das Beste, aber dennoch für mich eines der Top 3
Schwerpunkt lag dieses Jahr bei mir eher bei der Vogelfotografie, so auch an dem Tag wo ich den Graureiher auf den Versen war. Ich hatte erst 1-2 Stunden vorher das neue Firmwareupdate draufgeladen, um dort dann die Vogelaugenerkennung die nun Nativ angeboten wurde zu Testen, und das wurde mir ein wenig zum Verhängis da bei diesem Springenden Eichhorn jetzt anstelle der Tieraugen besagte Vogelaugen Aktiv war.
Ich hörte es hinter mir Rascheln, drehte mich um und Drücke ab, draufhalten und hoffen :) Ergebnis ist eins von 50 Bildern.

Anhang anzeigen 4689100
 
... und das wurde mir ein wenig zum Verhängis da bei diesem Springenden Eichhorn jetzt anstelle der Tieraugen besagte Vogelaugen Aktiv war.
...
Der flog ja auch der/die Eichhorn, da geht 'Vogelaugen aktiv' schon mal 🤭 Mir gefällt's trotzdem.
 
An einem warmen Juliabend bei einsetzender Dämmerung auf einer Wiese am Waldrand sah ich die beiden jungen Marderhunde in einiger Entfernung. In der Wiese befand sich eine große Eiche mit einem dicken Stamm hinter dem man sich gut verstecken konnte. Der Wind stand gut und die beiden Marderhunde kamen immer näher und näher.

A7400226.jpg
 
Schön, dass die Idee wiederbelebt wird. Am besten gefallen mir die Jungfüchse. Die Begegnung mit den Marderhunden war sich auch was Besonderes.

Für mich war 2024 ein Jahr mit vielen Motiven, sodass mir die Wahl nicht ganz leicht fällt. Gefreut habe ich mich über viele Libellenschlupfe, eine Goldaugenbremse, eine Schmuckbiene, Kolibris, Giraffen, Rhinos und Bienenfresser.
Ich zeige aber eine Goldwespe. Ich habe Garten ein Stück, wo seit Jahren nur 1 x gemäht wird. Dort kontrolliere ich im Sommer jeden Abend, wenn ich von der Arbeit komme, ob sich nicht was findet. Und regelmäßig sind dort Solitärbienen und Goldwespen unterwegs.

20240708-20240708-IMG_7954 ZS65 1-6 f56u10 400 65-bg.jpg
 
Eine tolle Idee der ich mich gerne anschliesse. Da ich gerne reise und dann Natur erlebe und fotografiere gibt es von mir ein Bild von meiner letzten Safari. Nichts spektakuläres aber ein Bild welches mir gefällt weil ich endlich ein paar Dinge umsetzten konnte, wie z.b. eine tiefe Aufnahmeposition, und eine Gepardin die nicht sofort weglief sondern sich nicht im geringsten von uns stören ließ.

Z8D_1431-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
 
Nachdem ich dieses Jahr erst richtig eingestiegen bin in die Tierfotografie, und mich jetzt langsam erst mit tarnung und Ansitzen beschäftige, kann ich natürlich noch nichts spektakuläres oder ausergewöhnliches zeigen.
Aber dieses Bild eines Rotkehlchens, das tatsächlich relativ entspannt war, ist eines meiner Lieblingsbilder von 2024, und Zeitgleich mein liebstes Tierbild des Jahres :giggle:

DSC08261-1 by Fabian Meinel, auf Flickr
 
Schön, dass diese alte Tradition wiederbelebt wird.
Mir fällt es dieses Jahr sehr schwer eine Lieblingsbild zu benennen, da auf unserer Varanger Reise viele Aufnahmen entstanden sind, für mich sehr eindrücklich waren.
Ich entscheide mich aber für eine Bild der Kampfläuferbalz um 2 Uhr Nachts auf einem der größten bekannten Kampfplätze.
Zu dem Zeitpunkt hielten sich immer zwischen 10 und 15 Männchen an dem Platz auf und es kam recht schnell auch zu intensiven Kämpfen. Leider war es bewölkter als erwartet und ich musste mit bis zu ISO 12800 arbeiten, um die Kämpfe einfangen zu können. Ab 3 Uhr wurde das Licht zwar besser, aber die Aktivität der Tiere ließ da schon deutlich.
Diese beiden Männchen haben fast eine halbe Stunde nur durch kurzen Pausen unterbrochen miteinander gekämpft, bis beide erschöpft den Platz verließen.
Die Art bei der Balz zu beobachten und fotografieren stand schon seit vielen Jahren auf meiner Wunschliste.


Calidris pugnax by Tobias Helling
 
Auch wenn ich etwas "late to the party" bin, hole ich den Thread gern nochmal hoch.
Ich hatte letztes Jahr das Glück, Pottwale zu sehen. Nachdem 2018 das Boot wegen des Wetters nicht rausfahren konnte habe ich es dann eben 2024 geschafft.
Von den ca. 1100 geschossenen Bildern haben es zwei meine Wand geschafft und nach der schwierigen Entscheidung, welches eine ich davon hier zeige, präsentiere ich stolz folgendes Bild 😁
DSC06186_1500.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten