Ja, ich kenne die Einschränkungen, FF-Objektivangebot
Das FF-Objektivangebot für Pentax ist das mit Abstand weltweit größte


Okay, die Auswahl der wirklich für digitale Fotografie auf KB-Vollformat-Sensor geeigneten Kleinbildlinsen ist nicht ganz so unbegrenzt und muß nach individuellem Geschmack, künstlerischen bis professionellen Notwendigkeiten ausgetestet werden.
Wer an einer wetterfest abgedichteten Pentax dann nicht auf SDM und abgedichtete und speziell digital 105prozentig auskorrigierte Objektive, die dann noch immer öfter irgendwann af-protokoll-technisch nachjustiert werden müßten, verzichten will,
findet erstmal eine noch auf Anhieb durchaus überschauliche Auswahl vor.
Ich verfüge inzwischen längst über eine gerade noch überschauliche Auswahl auch von vielen anderen Foristen als digital bis sogar digital kb-vollformattauglich auch auf KB-Vollformat-Sensoren von CaNikonSony ausgetesteten Festbrennweiten und zum Teil auch schon digital auskorrigierten und vergüteten Objektive von Tamron, Tokina AT-X Pro, Vivitar Series 1, Carl Zeiss Jena und viele sehr gute SMC-Pentax-Objektive von 18 bis 600 mm.
Alle meine größtenteils hochöffnenden in zt. problematischen bis guten Lichtsituationen bei Konzert-, Event-, Produkt-, Repro-, Architektur-, Urban-/Reportage-, Landschafts- und Tierfotografie bewehrten optischen Lichtansaugvorrichtungen
habe ich meist recht günstig hier im Forum oder in der Bucht erworben.