• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

bessere Ergebnis durch anderes Objektiv

vwpassat

Themenersteller
Hallo, hab mal eine kurze Frage,

würde bei den Bildern ein besseres Ergebnis rauskommen , mit einem anderen Objektiv, auf die Schärfe bezogen ?

z.Bsp.das 85 / 1,8

Verwendet wurde ein 50/ 1,8, Bilder nur verkleinert und leicht nachgeschärft.
 
Das Problem ist nicht das Objektiv. Deine Verschlusszeiten sind zu lang.
Das was Du als unscharf ansiehst ist einfach die Bewegungsunschärfe der fahrenden Karts. Bei den Lichtverhältnissen musst Du wohl oder übel noch weiter rauf mit den ISOs oder für bessere Beleuchtung sorgen.

Das 85 mm f/1.8 wird allgemein als Referenz angesehen was Hallensport betrifft. Ganz sicher ist vor allem der AF deutlich schneller als bei 50 mm f/1.8. Aber beim 85 mm gilt das mit den zu langen Verschlusszeiten noch mehr, da benötigst Du schon < 1/100 sec um verwacklungsfrei aus der Hand zu schiessen...

Gruß
flop
 
Nicht die Linse war dein Problem, 1/60s ist einfach zu lange. Die Beleuchtung in der Halle war vermutlich schlecht, also ISO hoch ;)
 
...besseres Ergebnis rauskommen , mit einem anderen Objektiv, auf die Schärfe bezogen ?
..

jein. näher ran, mehr licht, kleinere blende, kürzere verschlußzeit. in der dusteren halle schafft das alles ein anderes objektiv nicht. gruss
 
Danke erstmal.

Konnte leider nicht näher ran und die Halle war auch sehr schlecht Ausgeleuchtet.

Verschlußzeit konnte ich nicht höher stellen, sonst wären die Bilder unterbelichtet gewesen und 1,8 Blende hatt auch nicht viel mehr gebracht.

Ich habe es an dem Tag auch mal mit dem Kit Objektiv versucht ( 18-55 / 3,5-5,6). Aber da ist kein Bild vernünftig geworden.
 
Iso wollte ich nicht so hoch wegen Rauschen ( aber bleibt mir beim nächsten mal wohl nichts anderes übrig )
 
Spiegelreflexkameras werden ab und zu mit Restlichtverstärkern verwechselt. Es sind aber Fotoapparate.
Die Anforderungen in dieser Hallo sind extrem: das Licht ist schlecht. Gefragt sind Objektive mit Lichtstärke 2 und besser, sowie ISO 1600 oder noch viel höher. Eine 500D verträgt problemlos 1600 ISO. Wenn du mehr brauchst musst du kameramäßig aufrüsten. Probier mal zunächst ISO 3200. Auch das ist noch verwendbar und kann entrauscht werden. Wenn dir das nicht gefällt, musst du leider aufrüsten. Oder akzeptieren, dass die Kameras Grenzen haben. Sie sind zwar seit ein paar Jahren extrem weit verschoben worden, aber trotzdem vorhanden.
Vor ein paar Jahren hätte man deine Problemstellung noch verlacht. Heute sind wir schon so weit, dass eine Lösung vernünftig diskutiert werden kann. Sie liegt tatsächlich im Bereich des Möglichen.
 
Wie soll man denn bei verkleinerten, leicht nachgeschärften Bildern beurteilen können was dein Objektiv kann?

Wie bekomm ich Bilder in Originalgröße hochgeladen ?

Hab die Kamera erst seit ca. 3 Monaten und bin noch am experimentieren.

Bilder sind schon 100% besser als von meiner alten Kompaktkamera und bin als Anfänger schon zufrieden mit den Bildern aber hätt ja sein können das man mit anderen oder besseren Objektiven andere Ergebnisse erziehlt hätte.

Nächstes mal versuch ich unter den Bedingungen die Iso zu erhöhen und das rauschen im nachhinein wegzubekommen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten