• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bessere Bildwirkung, aus "gut" mach "sehr gut"

Benni94

Themenersteller
Hallo,
hoffe, ich bin hier richtig :confused:
Ich mache gerne dunkel gehaltene "Portraits" :) von Blüten/Pflanzen, meist mit Langzeitbelichtung und Taschenlampe(n).
Hier sind ein paar Bilder, zu denen ich gerne Eure Meinung hören würde.
Ich finde sie zwar gut, aber nicht sehr gut, irgendwas "fehlt" immer.
Wie könnte ich die Bildwirkung verbessern? (mehr/weniger Licht, Nachbearbeitung, andere Ausschnitte)
Ich bitte um konstruktive Kritik :)
Benjamin
 

Anhänge

Bilder 1-3 :top:

bei #4 irritiert mich das Rauschen trotz ISO200

Gruß, Andreas
 
Danke für die positiven Rückmeldungen :)
Aber habt Ihr denn auch Verbesserungsvorschläge? Denn ganz perfekt sind sie doch noch nicht^^
Ansonsten freu ich mich sehr, dass sie Euch gefallen.
 
Jedes Foto hat ein anderes Format. Du croppst anscheinend sehr gern. Versuch doch besser den ganzen Sensor auszunutzen und das Bild gleich so aufzubauen, dass es im Sucher einen guten Eindruck gibt.

Ich kenne mich da nicht so gut aus, aber:
Um den Hintergrund bei Blüten besonders dunkel oder schwarz zu bekommen nutzt man eher einen Blitz als eine Taschenlampe. Der Hintergrund wäre total unterbelichtet und die Lichtqualität vom Blitz hilft sicher den Farben etwas auf die Sprünge.


Gruß
 
Jedes Foto hat ein anderes Format. Du croppst anscheinend sehr gern. Versuch doch besser den ganzen Sensor auszunutzen und das Bild gleich so aufzubauen, dass es im Sucher einen guten Eindruck gibt.

...nutzt man eher einen Blitz als eine Taschenlampe...

Danke, damit kann ich was anfangen, da werde ich in Zukunft drauf achten, den Sensor besser auszunutzen.
Zum Blitz: ich habe leider keinen externen, nur den in der Kamera. Deswegen nutze ich immer meine (selbstgebaute) LED-Taschenlampe; die ist schon sehr hell und weiß, kommt nem Blitz glaube ich schon nahe.
MfG
Benjamin
 
Das Hauptproblem der (durchaus gelungenen) Bilder ist das Motiv. Plümchen sind auf der Aufmerksamkeitsskala der allermeisten Bilderbetrachter fast ganz unten, die Qualität muss exorbitant hoch sein, um überhaupt Aufmerksamkeit zu erzeugen. Deswegen bist du (TO) auch nicht 100% zufrieden.
 
Du bist zu nah dran. Der Kanadier Freeman Patterson, von dem ich einiges an Naturfotografie gelernt habe, rät dazu etwas Umgebung mit einzubeziehen.
In diesem Fall etwa den Tulpenstengel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten