cyberjonny
Themenersteller
Hi,
ich nutze an einer 50D ein Sigma 18-200mm 3.5-6.3 DC OS HSM II als Immerdrauf. Gerade am langen Ende bin ich aber mit der Schärfe sehr unzufrieden - egal was ich mache (auch mit viel Licht, ISO 100, abblenden auf f8-12), ich kriege das Motiv einfach nicht so scharf, wie ich mir das vorstelle. Nun liegt die Vermutung nahe, dass das am nicht unbedingt hochwertigsten Objektiv liegt (hoffentlich - sonst liegt es an mir!
)...
Deshalb suche ich jetzt nach einer Alternative mit besserer (= vor allem schärferer, knackigerer) Abbildungsqualität.
Dafür habe ich mir nun überlegt, dass es im Hinblick auf die Schärfe und allgemein Bildqualität wohl Sinn machen könnte, die vom Sigma abgedeckte Brennweite aufzuteilen, also z.B. in ein Objektiv für den Bereich WW bis 50 oder 70 mm und eines für den Tele-Bereich ab 50/70 bis 200 oder auch 300 mm.
Meine Frage: Bei welchen Objektiven bekomme ich für die beiden genannten Brennweitenbereiche das beste Preisleistungsverhältnis (Gebrauchtpreise)?
Das Schärfe/Qualität sollte zwar in jedem Fall (bestenfalls deutlich) besser sein als beim derzeitigen Sigma 18-200, aber eben zu einem vernünftigen Preis (passend zum 50D-Body). Es geht hier nicht um L-Objektive und co., auch wenn die vermutlich noch eine bessere Qualität liefern würden. Preislich würde ich gerne bei <=500 Euro für beide Objektive bleiben, wobei ich ggf. auch etwas mehr ausgeben würde, wenn sich das deutlich lohnen würde.
Nach ganz kurzer Recherche erscheinen mir z.B. das Tamron 17-50 und das Tamron 70-300 hier ganz interessant.
Was meint ihr dazu?
Was wären Alternativen?
Wie würdet ihr euch entscheiden - oder: wie habt ihr euch entschieden?
Danke und Gruß,
Jonny
ich nutze an einer 50D ein Sigma 18-200mm 3.5-6.3 DC OS HSM II als Immerdrauf. Gerade am langen Ende bin ich aber mit der Schärfe sehr unzufrieden - egal was ich mache (auch mit viel Licht, ISO 100, abblenden auf f8-12), ich kriege das Motiv einfach nicht so scharf, wie ich mir das vorstelle. Nun liegt die Vermutung nahe, dass das am nicht unbedingt hochwertigsten Objektiv liegt (hoffentlich - sonst liegt es an mir!

Deshalb suche ich jetzt nach einer Alternative mit besserer (= vor allem schärferer, knackigerer) Abbildungsqualität.
Dafür habe ich mir nun überlegt, dass es im Hinblick auf die Schärfe und allgemein Bildqualität wohl Sinn machen könnte, die vom Sigma abgedeckte Brennweite aufzuteilen, also z.B. in ein Objektiv für den Bereich WW bis 50 oder 70 mm und eines für den Tele-Bereich ab 50/70 bis 200 oder auch 300 mm.
Meine Frage: Bei welchen Objektiven bekomme ich für die beiden genannten Brennweitenbereiche das beste Preisleistungsverhältnis (Gebrauchtpreise)?
Das Schärfe/Qualität sollte zwar in jedem Fall (bestenfalls deutlich) besser sein als beim derzeitigen Sigma 18-200, aber eben zu einem vernünftigen Preis (passend zum 50D-Body). Es geht hier nicht um L-Objektive und co., auch wenn die vermutlich noch eine bessere Qualität liefern würden. Preislich würde ich gerne bei <=500 Euro für beide Objektive bleiben, wobei ich ggf. auch etwas mehr ausgeben würde, wenn sich das deutlich lohnen würde.
Nach ganz kurzer Recherche erscheinen mir z.B. das Tamron 17-50 und das Tamron 70-300 hier ganz interessant.
Was meint ihr dazu?
Was wären Alternativen?
Wie würdet ihr euch entscheiden - oder: wie habt ihr euch entschieden?
Danke und Gruß,
Jonny