• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Besser als Sony R1? 2011 und wo bleibt der neue Hammer?

Xevous

Themenersteller
Ich muss schon sagen, ich bin doch zimlich erstaunt, wenn ich sehe was da Sony bis heute für Gurken raussgebracht hat.
Wen ich mir ansehe was für Hammer Bilder meine alte Sony R1 hinbekommt, frage ich mich wie lange es noch dauern kann, bis mal wieder etwas vergleichbares vorgestellt wird?



Die eigentliche Frage, denkt ihr es wird vielleicht doch noch ein ähnlichen Nachfolger der R1 geben?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...

Die eigentliche Frage, denkt ihr es wir vielleicht doch noch ein ähnlichen Nachfolger der R1 geben?


Leider nein, keine derartige Kamera in Sicht.

Für meine allgemeinen Arbeiten (Dokumentationen und Gutachten) bevorzuge
ich die Kombination F828 und R1, wenn es um den Bereich 24-28mm geht.

Für einen Nachfolger wäre für mich auf der einen Seite das Scharfstellsystem
der F828 sowie der Knickbody zu übernehmen, von der R1 das Sensorformat
sowie einige wenige Elemente der Menüoptionen, von der Bedienung her ist
für mich die F828 optimal, die R1 doch etwas weniger ergonomisch.

Die 5D² kommt nur in Ausnahmefällen zum Einsatz, wenn extreme Weitwinkel-
bzw. Shiftaufnahmen bzw Repro per Macro samt hoher Auflösung gefragt sind.

Interessant wären auch zwei Objektivausstattungsvarianten, eine mit mehr
UWW und eine mehr auf Tele, oder auch drei Bestückungsvarianten um die
Brennweitenbereiche nach unten bzw. oben hin abzurunden.

Die Kameras waren gestern und vorgestern wieder im Einsatz, arbeite gerade
die Dokus auf, so ungefähr 360 Aufnahmen, davon werden so ca. 264 Auf-
nahmen in den Dokus landen, der Rest ist Ausschuss bzw. strategische Reser-
ve zum Nachlegen bei Streitereien ...

Für mich sind die genannten Kameras von Sony die Lastträger für meine Arbeit
schlechthin.


abacus
 
Weiß nicht, was macht die Sony R1 denn so einzigartig? Ich hatte sie auch mal eine Zeit lang neben meinem DSLR-Kram. Sicher ein nettes Teil, nur blieb sie irgendwann immer mehr daheim, wenn es um die Wahl der Foto-Ausrüstung für einen Ausflug ging. Gründe dafür:

- laaaangsam in jeglicher Hinsicht: Speicherzeit, Reaktionszeit(Auslöseverzögerung :grumble: ), somit eher was für stative Motive, Serienbildmodus nix
- kein Stabilisator
- sagte ich, daß sie langsam war?
- Rauschen ab ISO400
- aus heutiger Sicht wäre kein Video ein KO-Kriterium
- langsam

Sicher hatte sie ihre Qualitäten und für ein vergleichbares Objektiv an der DSLR zahlt man viel, jedoch liegen sicher nicht Welten zwischen der R1 und einer DSLR mit halbwegs gutem Objektiv.
Gut, ein großer Vorteil, den ich der R1 absolut zugestehe, ist der lautlose Verschluß, da könnte sich meine GH2 durchaus eine Scheibe von abschneiden ;) .
Eine Kamera ohne Wechseloptik ist heute so sicher nicht mehr loszubekommen. Da wäre eine "Profi-NEX" mit passender Linse wohl realistischer.
 
Zur NEX-Serie soll ein hochwertiges Zoom kommen. In Kombination mit einer NEX-7 (mit Sucher) wäre das der zeitgemässe Ersatz.

Grüße,
Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten