• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

besser als Druckluftspray, Objektivpinsel, Blasebalg

Druckluft taugt absolut nicht zum Reinigen von Kameras ... damit bläst du zwar die Partikel weg ... aber nicht aus der Kamera, sondern in alle möglichen Ecken und Winkel ...
 
Also seinen Fotos nach zu urteilen, die in der Beschreibung stehen, hat er nicht viel Ahnung vom Fotografieren :P

Vielleicht musste er auch das Kamerahandy nehmen, weil er zuvor seine DSLR beim Reinigen mit Druckluftspray zerstört hat.
 
Irgendwie ein sehr grenzwertiges Angebot...
vgl.: http://pages.ebay.de/help/policies/maillists.html

Zudem übertreibt der Anbieter ein wenig mit Suchworten (Keyword-Spamming), was zur Löschung des Angebots führen kann.


Zum Blasen mit CO2 kann ich nichts sagen.

LG!:)

Wenn man sich mal genau durchliest, was eBay als unzulässige Artikel definiert ... naja, dann sind wohl 60% aller angebotenen Artikel dort ein Tanz auf dem Eis.

Keywort-Spamming umgehen viele Anbieter mit ausführlichen Beschreibungstexten, um die Trefferquote der Suche zu erhöhen. Etliche Anbieter fügen ihre Keywords per HTML in der Farbe des Hintergrundes in den Zeilenumbrüchen ein. Das fällt oftmals nur auf, wenn man die Texte markiert oder andere sich bei eBay darüber beschweren, weil Artikel auftauchen, nach denen man überhaupt nicht gesucht hat.

CO2 (Kohlensäure) dient eigentlich nicht zum Reinigen ... überwiegend wird es bei Feuerlöschern, in Sahne-Syphons oder in der Aquarientechnik zum Pflanzenwachstum verwendet.

Bläst man damit ein Gehäuse oder ein Objektiv aus, entsteht aus dem enormen Druck eine hohe Umgebungskälte, die die Oberflächen vereist. Allein schon die Schäden die durch den Druck entstehen können ... und ob das ein Chip verträgt?

Gruß Jürgen
 
"Angeboten wir hier ein selbst erstelltes Infoblatt" - mehr nicht -
Der Satz sagt doch schon alles. Ein Euro für Reklame, die ich mir dann noch selbst ausdrucken kann :ugly:

Gruß Fotoboy
 
"Angeboten wir hier ein selbst erstelltes Infoblatt" - mehr nicht -
Der Satz sagt doch schon alles. Ein Euro für Reklame, die ich mir dann noch selbst ausdrucken kann :ugly:

Gruß Fotoboy

Korrekt ... bloß wer diese "EIN-EURO-INFO" anwendet, wird eine bittere und teure Erfahrung machen.

Er war ja schon 5x erfolgreich damit !!!

Es war als Warnung gedacht, nicht mit Druckluft in Kameragehäusen und Objektiven zu hantieren.

Gruß Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding sieht nach den CO2 Kartuschen + Halter aus, mit denen man leere Fahrradreifen aufpumpen soll.
Ich würde das nie versuchen. Allein die Vorstellung, dass ein kleiner Metallspan von der Kartusche mit 30 Bar beschleunigt wird, und dann auf den Sensor knallt...
Und wie schnell diese mini Dinger wohl leer sind?


Achim
 
Wenn man sich mal genau durchliest, was eBay als unzulässige Artikel definiert ... naja, dann sind wohl 60% aller angebotenen Artikel dort ein Tanz auf dem Eis.

Keywort-Spamming umgehen viele Anbieter mit ausführlichen Beschreibungstexten, um die Trefferquote der Suche zu erhöhen. Etliche Anbieter fügen ihre Keywords per HTML in der Farbe des Hintergrundes in den Zeilenumbrüchen ein. Das fällt oftmals nur auf, wenn man die Texte markiert oder andere sich bei eBay darüber beschweren, weil Artikel auftauchen, nach denen man überhaupt nicht gesucht hat.

CO2 (Kohlensäure) dient eigentlich nicht zum Reinigen ... überwiegend wird es bei Feuerlöschern, in Sahne-Syphons oder in der Aquarientechnik zum Pflanzenwachstum verwendet.

Bläst man damit ein Gehäuse oder ein Objektiv aus, entsteht aus dem enormen Druck eine hohe Umgebungskälte, die die Oberflächen vereist. Allein schon die Schäden die durch den Druck entstehen können ... und ob das ein Chip verträgt?

Gruß Jürgen


Ne
Die Sahne Kapseln haben entweder nur saubere Luft oder Stickstoff drinnen.
Versuch mal die Sahne nach einer Begasung mit CO2 :lol:
Ich möchte dein Gesicht dabei sehen....

Zum Reinigen sind sie absolut zu teuer !
Auspusten ist ok aber ausblasen ist nichts.

Gruss
Tom
 
CO2 (Kohlensäure) dient eigentlich nicht zum Reinigen ... überwiegend wird .....

Bläst man damit ein Gehäuse oder ein Objektiv aus, entsteht aus dem enormen Druck eine hohe Umgebungskälte, die die Oberflächen vereist.

Hi,

Wasser + Kohlendioxid = Kohlensäure !

... umgekehrt, entspannt man/frau ein unter Druck stehendes Gas entsteht dabei Kälte, beim Komprimieren von Gasen entsteht Wärme.

Gruß suzie
 
Das ist eine 20g CO2 Kartusche (Schwimmwesten). Die fürs Fahrrad sind kleiner (6-10g)
Und in denen für Sahne ist Distickstoffmonooxid drinn.

Wie weit fliegt ein Sensor wenn man ihn mit 60bar anpustet?
Wie weit fliegt er wenn die Kartusche etwas warm ist und 100bar kommen?
Fliegt er am Stück oder in Stücken? :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten