• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

beschnittenes bild / fotodruck

knipsknips

Themenersteller
hallo zusammen,

vorab- bin in der bearbeitung von bildern noch " lernender " und habe folgende frage:

ich beschneide ein foto und gebe es zum ausdruck. das "abgeschnittene" ist nun nicht mehr auf dem monitor sichtbar- aber im fotodruck sind die vermeintlich entfernten stellen einfach nur weiß ( weißer rand ).

welchen zwischenschritt muß ich machen, damit das bild auch entsprechend zu 100% so ausgedruckt wird, wie ich es zurecht geschnitten habe.

habe dpp und irfan...........

danke / gruß knipsknips
 
Meistens kann man beim Anbieter wählen, ob ein vordefiniertes Format verwendet werden soll (z.B. 2:3 oder 3:4) oder ob das Format der Datei beibehalten werden soll.

Wenn ein festes Format von Dir angegeben wurde, dann wird der Rest halt mit Weiß aufgefüllt oder (noch schlimmer) die Seiten abgeschnitten.
Darauf solltest Du beim nächsten Bestellvorgang mal ein Auge haben...
 
hallo zusammen,

hatte vorhin ein beschnittenes bild auf einen stick gezogen und bin an einen " sofortdruck-automaten " gegangen. die datei war groß genug und so wählte ich 20 x 30

hatte wie oben geschildet oben und unten jeweils einen weißen rand. hatte vorausgesetzt, dass die datei auch nur noch das eigentliche bild enthält und nicht die " beschneidung ( aua ).

wie stelle ich das genau bei meinem bearbeitungsprogramm ein ??

gruß
 
hatte wie oben geschildet oben und unten jeweils einen weißen rand. hatte vorausgesetzt, dass die datei auch nur noch das eigentliche bild enthält
Hat sie ja auch nur. Das blöde ist halt, dass das Papier eine feste Größe hat. Wenn Dein Bild andere Abmessungen hat, wird halt dort, wo nichts im Bild ist, auch nichts gedruckt und das Papier bleibt weiß. Logisch, oder?

wie stelle ich das genau bei meinem bearbeitungsprogramm ein ??
Hmmm ... sollen wir nun raten, mit welchem Programm Du arbeitest, um diese Frage beantworten zu können? Was gibt's denn zu gewinnen?

Du musst halt zusehen, dass das Bild nach dem Beschnitt ein Seitenverhältnis aufweist, welches dem Papier entspricht, auf welches es gedruckt werden soll.
 
... habe dpp und irfan ...

Diese Proggies habe ich für diesen Zweck (beschneiden) noch nicht benutzt, aber in Gimp muss ich z.B. nach dem Beschneiden noch "Leinwand an Auswahl anpassen" machen, damit die Bildgröße auch tatsächlich auf den Schnitt reduziert wird.

Evtl. ist es auch das Problem, dass die Digi-Foto-Entwickler standardmäßig nur 3:2 ausbelichten (4:3 ist meist Sonderformat). Und wenn man dies nicht beim Schnitt beachtet, dann gibt es immer weiße Ränder (es sei denn, der Ausbelichter nimmt den kleineren passenden Wert und schneidet dann aber dein Bild entsprechend ab).

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten