• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beschleunigt 2. SSD Lightroom?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_379481
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_379481

Guest
Hallo ich frage mich gerade ob es in irgendeiner Form Sinn macht bestimmte Dinge von LR auf eine 2. SSD auszulagern, z. B. den Cache, um an Geschwindigkeit zuzulegen?

Momentan habe ich alles auf meiner Samsung 840 Evo 500GB. Also Bilder, Katalog, Cache.

Ich habe schon öfter vom SSD Caching gelesen, was aber wohl gerade bei herkömmlichen HDDs sinnvoll ist.

Daher meine Frage ob es auch was bringt, wenn man schon eine SSD hat.
 
Hallo ich frage mich gerade ob es in irgendeiner Form Sinn macht bestimmte Dinge von LR auf eine 2. SSD auszulagern, z. B. den Cache, um an Geschwindigkeit zuzulegen?

Ich hatte mal den Cache für Lightroom/Photoshop auf einer 2. SSD liegen, heute habe ich das nicht mehr. Aber ich kann nicht sagen, dass LR durch langsamer geworden ist. Ich habe allerdings die Bilder auf einer regulären HDD liegen.

Du kannst mal Computerforen durchforsten, man kann 2 SSD als RAID0 betreiben. Das soll je nach Konfiguration,Board pp. teilweise ein fast doppelte Lesegeschwindigkeit erreichen. Ob du allerdings dann bei täglchen Arbeit ohne Stoppuhr etwas merkst, sei mal dahin gestellt.

ciao tuxoche
 
Das habe ich schon fast vermutet. Danke.
 
Hallo zusammen.

Ich habe Lightroom auf einer SSD und die Bilder des aktuellen Monats auf einer weiteren SSD. Das bring auf jeden Fall einen deutlichen Schub.

Die Bilder die ich dann nicht mehr so oft brauche schiebe ich auf eine gewöhnliche HDD im PC.

Gruß Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir liegen System/Programme/Catalog/Cache auf einer SSD und die Bilder(RAWs) auf einer zweiten SSD (bis vor einiger zeit normale HDD).

Ja, die zweite SSD bringt was, vor allem wenn man schnell durch große Bildmengen blättert (RAWs der 5DIII sind > 20MB). Es sind aber keine gigantischen Sprünge die man da erwarten darf.

Man darf dabei auch nicht vergessen das aktuelle SATA-SSDs in der Lage sind mehr Daten zu liefern als die SATA-III-Anschlüsse abnehmen können. Selbst zwei SSDs im RAID-Verbund dürften da eher Probleme auf dem Board/Controller verursachen (Auslastung).

Wenn man mehr Leistung möchte, dann dürfte das nur über aktuelle m2-SSDs gehen, die dann direkt und schneller am PCI-Bus angebunden sind. Aber auch das dürfte im Vergleich zu ner normalen SSD eher mess- als spürbar sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten