• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beschlagene Objektivlinsen nach Versand (Umgang mit Temperaturdifferenzen)

CanonetQL17

Themenersteller
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe, das Thema passt hierein, konnte es nicht richtig platzieren.

Ich erwarte morgen mal wieder eine Objektiv Lieferung mit DHL und erfahrungsgemäß ist nach dem Transport in Jahreszeiten mit großer Differenz zwischen Außen- und Innentemperaturen das Thema beschlagene Linsen nach Paketöffnung immer präsent.
Wie gehe ich damit am besten um? Paket aufmachen, Kappen abschrauben und seitlich hinlegen? Die Umverpackung öffnen und das Objektiv sich akklimatisieren lassen? Wenn ja, wie lange das Objektiv in der Verpackung belassen?

Oder mache ich mir einfach zu viele Gedanken :)
 
Oder mache ich mir einfach zu viele Gedanken :)
genau ;)

Wenn Du das neue Objektiv dringend ausprobieren möchtest dann dauert die Akklimatisierung ohne Umverpackung nicht so lange.
Wenn ich von draußen rein komme, bei den Temperaturen, nehme ich den Frontdeckel ab und lege die Kamera mit Objektiv außerhalb der Tasche wo hin.
Warum? keine Ahnung mach ich schon immer so.
 
Ich lasse das Paket bei sowas gern auf Zimmertemperatur kommen, bevor ich es öffne.
Muss es schneller gehen, dann auspacken und Objektiv sofort in einen dichten Zipperbeutel.
Man könnte es natürlich auch ohne Deckel hinlegen, da hätte ich aber Sorge, dass die Feuchtigkeit auch im Inneren kondensiert.

Aus der Astronomie kenne ich es so: Draußen alle Deckel auf die kalten Optiken/Okulare, drinnen auf Zimmertemp. kommen lassen, dann Deckel ab und Restfeuchtigkeit trocknen lassen.
 
Wie wurzelwaerk schreibt, im Paket auf Zimmertemperatur kommen lassen und dann erst öffnen. Sollte man übrigens auch mit allen Elektrogeräten so machen.
 
Ist das nicht ein generelles Thema und keinesfalls anhängig davon ob ein Paket drumherum ist oder nicht ?
zehn Minuten draussen reicht ja schon und wenn man drinnen Luftbefeuchter auf dem Ofen stehen hat ist auch die Feuchte so oder so da....
Selbst da wird man nie ganz vermeiden können das Restfeuchte innen kondensiert. Wichtiger wäre insgesamt eine Zirkulation zuzulassen.
Wenn Zipper, da angesprochen in Bezug zu Astro, dann aber schon im Auto, hat bei mir schon mal gereicht spontan alles batschnass anziehen zu lassen,
manchmal sind die Bedingungen so.

Wird mich da jetzt echt nicht zu verrückt machen.
 
Ich würde auch warten, bis das Paket halbwegs auf Zimmertemperatur ist, bevor ich es auspacke. Wenn du es eilig hast mit auspacken, kannst du es ja draußen auspacken, vor dem rein gehen wieder einpacken (Fototasche etc. die auch mit draußen war). So würde ich es machen.
 
Ich würde auch warten, bis das Paket halbwegs auf Zimmertemperatur ist, bevor ich es auspacke.
Genau.
Bei elektrotechnischen Geräten prankte zumindest "früher" nicht selten ein entsprechender Hinweis sogar groß auf der originalen Umverpackung.
Ist heute sicherlich immernoch so.
Und der Rat, Fotogerätschaften, mit denen man bei niedrigen Temperaturen draußen hantiert hat, beim Zurückkehren in die Wohnung solange in der Fototasche zu lassen, bis sich diese sich akklimatisiert hat, ist ebenfalls Gemeingut.
 
Objektiv auspacken, Deckel vorne und hinten drauflassen und auf Wohnzimmertisch legen. Kondensieren kann Luftfeuchtigkeit nur an kalten Oberflächen, wo die feuchte Luft drankommt.
Unter den Deckeln und im Objektiv tauscht sich so schnell keine Luft aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten