• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beschädigte Objektiv-Kontakte an der Canon 7D

co-KANH

Themenersteller
Hallo, habe folgendes Problem:

Habe mir einen Dandelion AF-Chip gekauft und diesen an das Helios 40-2 85mm f1,5 Objektiv angeklebt. Leider hatte der Verkäufer keine Anleitung zum Installieren des Chips beigelegt (nur einen Link zur Programmierungs-Anleitung) und ich habe ehrlich gesagt auch nicht viel dazu gegoogelt und einfach auf gut Glück drauf geklebt (natürlich unter Verwendung der beigelegten Schablone). Es sah alles ok aus, aber der Chip lag wohl zu hoch und so wurden zwei Objektivkontakte an meiner Canon 7D beschädigt (s. Foto).

_MG_6282.jpg

Frage: hatte einer schon solche Probleme und wie könnte man es lösen?

Ich war bereits beim Fotoservice, Reparatur würde nicht unter 200€ kosten... in diesem Fall würde man die Kamera zu Canon schicken und dort checken lassen. Bei derzeitigen Werteverfall der 7D lohnt es sich kaum.

Kann man diese Kontaktplatte evtl. selber austauschen und wo kann man sowas kaufen? Bzw. ist das hier überhaupt noch zu retten?

Danke!

UPDATE:
habe endlich rausgefunden, wie das teil heißt:
lens contact base assembly

Ich habe es auch bei ebay gefunden, kostet ca. 20$... aber anscheinend kann man die Pins von hinten nicht mehr reindrücken. Hier ein Bild von der Rückseite:
s-l640.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Dich ggf. mal an Nightshot, hier aus dem Forum, wenden. Der repariert Fotokram.

Der, im Bild rechte, Kontakt sieht fas so aus als wenn er durch verformten Kunststoff blockiert ist. Vielleicht bekommt man den mit dem Cuttermesser/Skalpell wieder frei. Beim linken siehts fast so aus als wenn was verschmort ist.

Die grundlegende Frage ist allerdings ob ggf. durch die unpassende Lage des Chips ein Kurzschluss entstanden ist und die Elektronik "hinter" den Kontakten beschädigt wurde.
 
die beiden Kontakte hängen doch , wie es aussieht nur im Loch fest

Kontaktleiste ml abschrauben u gangbar machen

od rausziehen u Tröpfchen Kontakt60 dran
 
Kannst Dich ggf. mal an Nightshot, hier aus dem Forum, wenden. Der repariert Fotokram.

Der, im Bild rechte, Kontakt sieht fas so aus als wenn er durch verformten Kunststoff blockiert ist. Vielleicht bekommt man den mit dem Cuttermesser/Skalpell wieder frei. Beim linken siehts fast so aus als wenn was verschmort ist.

Die grundlegende Frage ist allerdings ob ggf. durch die unpassende Lage des Chips ein Kurzschluss entstanden ist und die Elektronik "hinter" den Kontakten beschädigt wurde.

Ok, danke, Nightshot wurde mir auch in einer Facebook-Gruppe empfohlen. Werde ihn ggf. kontaktieren.

Kann sein, dass die Buppel blockiert sind... habe aber schon versucht diese zu "befreien"... ohne Erfolg. Die lassen sich alle ein Stück reindrücken, aber zurück kommen die nicht. Falls da ein Federmechanismus drunter liegt, vermute ich mal, dass dieser zumindest zum Teil kaputt ist. Verschmort sollte da eigentlich nichts sein, das ist eher eine mechanische Beschädigung.

Ich habe die Kamera soeben nochmal getestet und siehe da - einige Objektive (vor allem über 3.5f) gehen ohne Probleme und Fokussieren sogar!

Allein erscheint der rote Focus-Detektor im Sucher nicht mehr. Aber es stellt sich alles automatisch scharf. JUHU :).

Allerdings gibts Probleme bei Lichtstarken Objektiven... total komisch. Blende ist da auf "00'". Nach langen Versuchen stellen auch diese scharf, allerdings muss man vorher in Video-Modus gehen, dort ein Video starten und während dessen ein Foto machen. Dann stellt sich das Ding scharf. Dann geht man zurück in Foto-Modus und da wird auch die Blende korrekt angezeigt.

Die Kamera funktioniert also weiterhin ohne Probleme, allein der Fokus-Detektor ist beschädigt.

Ich konnte die Platte auch abschrauben, allerdings bekomme ich die nicht rausgezogen, da die anscheinend noch durch den großen silbernen Ring festgehalten wird. Diesen habe ich mit meinen billigen Schraubendrehen noch nicht abmachen können... werde es aber später nochmal versuchen. Mal sehen, was sich da verbirgt.
 
die beiden Kontakte hängen doch , wie es aussieht nur im Loch fest

Kontaktleiste ml abschrauben u gangbar machen

od rausziehen u Tröpfchen Kontakt60 dran

Kontaktleiste habe ich abgeschraubt, aber die wird noch durch den großen silbernen Ring festgehalten... muss erst mal diesen abkriegen, brauche dafür aber erstmal passendes Werkzeug...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten