• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beschädigtes Nikon DX Objektiv (AP-S 18-55 mm 1:3,5-5,6G)

lillly2001

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich habe am Wochenende Fotos geschossen, die Kamera war auf einem Stativ. Durch Unachtsamkeit und Ablenkung stieß ich das Stativ samt Kamera um, sodass die Kamera auf das oben erwähnte Objektiv fiel. Zu diesem Zeitpunkt war es ausgefahren (aber der Deckel war wenigstens drauf).

Langer Rede kurzer Sinn: Der bewegliche, ausfahrbare Teil des Objektivs hat sich verkantet und sitzt schief auf dem unteren Objektivteil. Den äußersten Ring des Objektivs lässt sich noch drehen, aber alles darunter ist...eben verkantet, wodurch es sich nicht mehr ganz einfahren lässt.
Ich schwanke nun zwischen (A) mit einem Hammer gegen die eine Seite schlagen (oder ähnliches) und hoffen, dass das Objektiv wieder richtig einrastet, und (B) zum Fachhändler gehen und ggf. viel Geld ausgeben für eine Reparatur dieses handlichen Objektivs.

Ist euch so etwas auch schon passiert und weiß jemand, ob und wie man das Objektiv in Eigenregie reparieren kann, oder die Sache dadurch nur verschlimmert?

Über konstruktive Ideen und Ratschläge würde ich mich sehr freuen.
 
das objektiv ist eine vollkunststoffkonstruktion, da wird nicht mehr viel zu machen sein. vermutlich ist nicht nur der tubus schief, sondern führungen gebrochen, womöglich sind noch einige linsen dezentriert /locker.

ich würde ein gebrauchtes als ersatz kaufen, bewegen sich zwischen 50 und 70€. falls überhaupt zu reparieren, ein wirtschaftlicher totalschaden, bei dem wiederbeschaffungspreis und das alte bei ebay zum ausschlachten verkaufen.
 
Wie erwähnt wirtschaftlich gesehen lohnt Reparatur nicht. Du kannst noch hoffen das dein Kamera Bajonett nicht verzogen ist. Das Objektiv würde ich gebraucht kaufen, selbst neu kostet es ja fast nichts.
 
Ist euch so etwas auch schon passiert und weiß jemand, ob und wie man das Objektiv in Eigenregie reparieren kann, oder die Sache dadurch nur verschlimmert?

Hi z.B.
http://lemnosexplorer.deviantart.com/art/Nikon-18-55-DX-AFS-REPAIR-PDF-133382109

gibts das Repair manual, wenn Du die Frontlinsengruppe entfernst, siehst Du evtl schon, ob wirklich was gebrochen ist, oder die Führung nur aus dem Helicoid gesprungen ist.
Vielleicht gibts auch bei Youtube entsprechende Videos.

Schlimmer machen kannst Du es nicht, kaputt ist es ja schon.

Alternative ist dann eben der Gebrauchtkauf.

Mein Beileid, sowas ist immer ärgerlich.
 
Glückwunsch zum neuem Tiltshift.... Andere zahlen dafür viel Geld. Kannst du mal Fotos zeigen die damit entstehen...

Toller Tipp und Kommentar.

Mit Pech ist irgendwo was gebrochen und fällt in den Spiegelkasten, um dort noch mehr Schaden anzurichten.

Also bitte nicht mehr benutzen.
 
So lange die Hinterlinse noch in Ordnung ist? Dann fällt auch nichts rein. Außerdem ist bei längerem nachdenken mein Kommentar gar nicht sooo doof es vielleicht als Spezialoptik zunutze. Es würde einen einzigartigen Bildlook erzeugen... Mein 1855 versteckt sich grade vor mir :evil:
 
beim Stuez verbiegen sch die beiden Metall führungen innen

der Fronttubus springt meist auf einer Seite aus der Führung

wenn du jetzt mit Gewalt zoomst brechen die Kunststoffnasen aus dem helicloil

einfach mal die frontlinseneinheit raus drehen

meist lohnt sich die Repartur nicht
 
Ich habe nach ähnlichen Sturzschäden zweimal versucht, Objektive zu reparieren (AF-S 18-200 VR DX und AF-S 18-135 DX). Beide waren danach kaputter als vorher! Die aus dubiosen Quellen herunterladbaren originalen Repair Manuals helfen einem Laien ohne Erfahrung und Feinmechanikwerkzeug da auch wenig.

Und allein der Kostenvoranschlag kostet beim offiziellen Nikon Service um 30€ + evtl. Versandkosten, das lohnt nicht für ein Objektiv mit einem Wert von unter 60€.

Mein Rat also: ohne weitere eigene Reparaturversuche als Defekt an Bastler verkaufen, und dafür ein gebrauchtes anderes Kitzoom kaufen. Vielleicht hast Du ja eh schon den Wunsch nach mehr Tele-Brennweite und/oder VR gehabt, dann kannst Du den ja jetzt damit auch gleich erfüllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch allen für die Tipps und Infos!

Somit steht also eins fest: Mein Objektiv ist hin und sollte von mir als Laie auch nicht gerade gerückt werden.

Eine Reparatur sollte ich folglich auch nicht ins Auge fassen - allein schon aus Kostengründen. In der Tat hat Käfer1500 recht: Habe nach dem Sturz mit dem Gedanken gespielt mir ein anderes Objektiv zu holen (obwohl diese wirklich toll, kompakt, leicht und günstig ist...) mit anderen Brennweitenbereichen.

Also nochmals HERZLICHEN DANK für eure Hilfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten