• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beschädigte Datensätze auffinden mit Mac-Programm

Matz

Themenersteller
Hallo,
kennt jemand eine software, mit der man beschädigte Datensätze auf einer HDD auffinden kann? Es handelt sich grossteils um Bilddaten. Es geht mir weniger ums reparieren, sonder vielmehr nur ums auffinden. Ich habe ca.25000 Datensätze auf einer HDD und möchte die in iView katalogisieren. Wenn aber nun einige defekte drunter sind, stürtzt das Programm ab. Ist auf dauer ziemlich lästig.....

Ich arbeite mit Mac OS X
 
Nunja, wenn ein paar Daten auf der HD "defekt" sind, sollte man erstmal herausfinden, ob es an der HD oder den Daten selbst liegt -> HardDisk mit dem DiskUtility überprüfen (ist im Unterordner Dienstprogramme).

Was verstehst Du zudem unter "Datensätzen"? Da Du von iView schreibst, gehe ich davon aus, das es sich einfach nur um Grafiken, Videos oder Sounddateien handelt?

Falls es sich um Grafiken handelt, vorher vielleicht mal den Graphikconverter an die Daten lassen, vielleicht geht es ja danach auch mit iView...
 
Die Datensätze (jpg/EPS/PSD) wurden schon des öffteren von einer HDD auf die ander kopiert.....
Frag mich nicht warum. Ist halt so. :rolleyes:
Nun habe ich festgestellt, das einige beschädigt sind. Wann dies passierte, kann ich nicht sagen.
 
Durch die große Menge, möchte ich auch nicht zum reparieren anfangen.
Ich suche eine Eierlegende Wollmilchsau. Die mir nur sagt, das der Datensatz XY defekt ist. Dann kann ich ihn ja von Hand löschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten