• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beschädigte Bilder?

Runabout

Themenersteller
Keine Ahnung mit welchem Stichwort ich hier suchen soll.
Konstellation:
Smartphone Samsung Galaxy S5 mit 32GB Speicherkarte von Medion.
Sony RX 100 M4.
Auf die Speicherkarte wurden Aufnahmen der Sony per WLAN übertragen. Alle JPG.
Diese Fotos habe ich jetzt mal auf den Rechner gezogen. Als Tumbnails sind sie im Explorer vollständig. Will ich sie aber auf dem ganzen Bildschirm sehen ist teilweise oder auch ganz das Bild mit einer Farbfläche verdeckt.
Wenn die Speicherkarte beschädigt wäre, müssten doch auch die Eigenschaften weg sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute mal die Farbfläche ist grau. Klingt für mich so, als wären die Dateien beim Übertragen auf den PC beschädigt worden. Als klassische Fehlerquelle fallen mir da 2 Sachen ein. Zum einen das USB Kabel, versuch da mal ein anderes. Als 2. dein festplatte selbst. Da kann man einmal versuchen, seine Festplatte vor der Übertragung zu defragmentieren.

Das Ganze aber immer vorausgesetzt das die Bilder nicht schon auf dem Handy beschädigt sind. Da müsstest du das Handy mal per Kabel anschließen un die Bilder direkt von da aus öffnen.

Windows zeigt dir da Gnadenlos alle Fehler, die du auf kleineren Bildschirmen oft nicht siehst.

Wenn gar nichts hilft kann man versuchen nach dem Formatieren der Speicherkarte mit einer Wiederherstellungssoftware die Bilder wieder herzustellen. Da würde ich sagen 50:50 Chance (Sollte aber das letzte Mittel sein, weil danach alle Daten wirklich weg)

Gruß Frank
 
Smartphone Samsung Galaxy S5 mit 32GB Speicherkarte von Medion.
Sony RX 100 M4.
Auf die Speicherkarte wurden Aufnahmen der Sony per WLAN übertragen. Alle JPG.
Diese Fotos habe ich jetzt mal auf den Rechner gezogen. Als Tumbnails sind sie im Explorer vollständig. Will ich sie aber auf dem ganzen Bildschirm sehen ist teilweise oder auch ganz das Bild mit einer Farbfläche verdeckt.
Wenn die Speicherkarte beschädigt wäre, müssten doch auch die Eigenschaften weg sein.
Leider musste ich ähnliche Erfahrungen machen. Bei meiner Konstellation war noch nicht einmal ein Smartphon involviert. Bei mir waren es das eine Mal WLAN-Probleme und das andere Mal war es ein USB-Hub. Im Internet wird seit dem Erscheinen der A7 vor der Verwendung von USB-Hubs gewarnt. Dasselbe könnte auch für dein Smartphone gelten, wenn die Übertragungswege fehlerhaft sind.
Eine defekte Speicherkarte hatte ich bisher noch nicht.

Im Ergebnis waren die eingebetten Vorschaubilder in den ansonsten defekten Bilddateien noch in Ordnung. Die EXIFs konnte ich aus einigen Bilddateien weiterhin auslesen. Mit Wiederherstellungstools waren nur diese grauslichen Vorschaubilder noch zu retten. Vielleicht für Dokumentationszwecke noch brauchbar. Ich habe damals alle Tipps und Tools zur Rettung und zum Erfahrungsammeln durchprobiert.

Seitdem gibt es für mich nur noch zwei sichere Übertragungswege:

1. Die Bilder werden aus der Kamera über das mitgelieferte Sony-Kabel direkt in den PC übertragen. Allerdings wird hierbei der Akku in der Kamera belastet. Vorsichtshalber vorher den Ladezustand prüfen.

2. Speicherkarte in einen Kartenleser einstecken, der direkt an den PC angeschlossen ist.

Zum Schluss die Bilder einmal testen. Danach kann die Speicherkarte formatiert werden.


Nachsatz: Die WLAN-Probleme habe ich gelöst, indem ich im Haus alles auf LAN-Kabel umgestellt habe. Bei mir gibt es kein WLAN mehr. Seitdem habe ich keine Übertragungsprobleme mehr gehabt und ein störungsfreies Internet.
 
Danke mal für die Antworten.
Diese Farbflächen sind in unterschiedlichen Farben. Die Bilder waren schon beim Betrachten im Smartphone so, auch die Vorschaubilder. Auf dem PC waren dann weniger Vorschaubilder so verdeckt. Beim Aufruf zeigen sich manche dieser Bilder für vielleicht 1/20stel sek unversehrt. Auf den PC zog ich sie mit dem Adapter im Kartenleser. LAN oder WLAN waren da nicht im Spiel. Ich vermute dass irgendwas im Smartphone passiert ist. Ursprünglich waren die Fotos einwandfrei und wurden zum grossen Teil versendet.
Ich kenne das weder von meinem iPhone8, Nikon D7200, Sony RX oder Fotodrohne. Aber da stecken auch keine Medion-Karten drin.
 
Als 2. dein festplatte selbst. Da kann man einmal versuchen, seine Festplatte vor der Übertragung zu defragmentieren.

Eine fragmentierte Festplatte macht also Dateien kaputt? :confused::confused::confused:

Ich befürchte, dass Du nicht wirklich weißt, wovon Du hier sprichst.:(

https://de.wikipedia.org/wiki/Fragmentierung_(Dateisystem)

Als Ursache definitiv auszuschließen. Zudem: Warum sollte er es nur versuchen und nicht gleich durchführen?

PS: Bei modernen Betriebssystemen ist die Fragmentierung des Dateisystems praktisch zu vernachlässigen. Bei SSDs sogar kontraproduktiv. Unter Dos und Windows 95 in Verbindung mit grottenlahmer Hardware war das noch ein Thema. Das ist aber lange her. Willkommen in der Gegenwart.
 
... Beim Aufruf zeigen sich manche dieser Bilder für vielleicht 1/20stel sek unversehrt. ...

Da lädt die Bildbetrachtungssoftware halt zunächst mal das unversehrte Vorschaubild und dann das defekte Hauptbild.

Aber mal eine andere Frage: was ist mit den Bildern auf der Speicherkarte der Sony? Schon gelöscht? Versuche doch die mal wieder herzustellen.

Gruß,

Axel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten