• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Berliner Zeitreise

AndreaK.

Themenersteller
Zurück in die Siebziger - in der Unterführung am Berliner Funkturm / ICC. Ich hatte auch erst über eine Schwarz/Weiß-Version nachgedacht, aber dieses Seventies-Orange ist einfach zu schön...

#1
comp_P1000645.jpg

#2
comp_P1000650.jpg

#3
comp_P1000648.jpg

#4
comp_P1000651.jpg

LG Andrea
 
Das erste Bild ist ein Blick auf etwas sehr Bekanntes, eine frische Sicht.
Werde ich beim nächsten Besuch mal probieren- Danke für diese Anregung :top:

Die anderen geben die Situation sehr schön wieder- nur, da ist aufgeräumt, sauber ?!?
 
Danke!
Das ist tatsächlich der Anblick, der sich mir gestern Abend bot. Ich habe nichts digital aufgeräumt :) Vielleicht ist da auch kurz vorher der Besentrupp durch ;)

LG Andrea
 
Da muss ich ja auch mal hin …

Schöne Perspektiven. Am Rechner hätte ich aber noch etwas mehr geschraubt. :P
 
Ich wollte die Szenerie möglichst authentisch wiedergeben.
Aber trotzdem: in welche Richtung hättest Du geschraubt, wenn
ein ich fragen darf? :p

LG Andrea
 
Grundsätzlich hätte ich alle Bilder gerade gerückt –*wobei das eigentlich nur beim ersten Bild wirklich stört. Ansonsten hätte ich folgende Dinge verändert, oder zumindest mal ausprobiert.

#1
Hier gefällt mir der Hintergrund einfach nicht recht. Wahrscheinlich hätte ich hier wesentlich länger belichtet um Details aus dem Himmel und die Autos aus dem Bild zu nehmen. Dann stören mich überall diese hässlichen Werbebotschaften. Die würde ich wohl überpinseln. Trotzdem weiß ich nicht, ob mich der Hintergrund dann vielleicht noch immer stören würde. Auf jeden Fall sagt mir der Farbkontrast sehr zu. Schwierig.

#4 (evtl. in Teilen auch #2)
Bei diesem Bild könnte ich mir entweder eine wesentlich heller oder aber auch dunklere Decke vorstellen. Ansonsten wäre es auch eine Überlegung wert all die hässlichen Aufkleber zu entfernen. Und dann ist da noch dieser viel zu dunkle Hintergrund. Den einigermaßen unauffällig aufzuhellen ist nicht wirklich einfach, könnte sich aber lohnen.

#3
Hier würde mich eigentlich nur mal so eine hochformatige Variante mit viel Decke interessieren. Blöd wäre dabei wahrscheinlich nur, dass dann wohl das Orange aus dem Bild fallen würde. Vielleicht wäre es auch besser gewesen zu warten, bis die blaue Stunde vorbei und es richtig dunkel ist.

Gut Licht
Kay
 
Das ICC-Gelände ist schon schön anzusehen und ich denke, die Farben drin zu lassen war definitiv die richtige Entscheidung.

Insgesamt kommen mir die Bilder recht verwaschen vor, was natürlich zu den 70ern passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Anmerkungen und Tipps!

Grundsätzlich hätte ich alle Bilder gerade gerückt

Stimmt, das habe ich nicht sehr sorgfältig gemacht. Ich habe auch noch ein paar Probleme mit den Verzeichnungen des 9-18mm - manches Geraderücken führte zu einem noch seltsameren Bildeindruck ;) Wahrscheinlich muss ich mit Lightroom doch mal auf der 5er Version umsteigen, damit ich mal eine Chance auf eine Objektivkorrektur habe. LR 4.4 kennt weder die RAWs der GX7 noch hat es irgendwelche Korrekturen für Panasonic- oder Olympus-Objektive im Programm :grumble:

#1 Hier gefällt mir der Hintergrund einfach nicht recht.

Langzeitbelichtung war leider nicht drin, da ohne Stativ unterwegs. Ich hatte überhaupt nicht an die Unterführung gedacht und auf dem Funkturm erschien mir ein Stativ wegen der Gitter nicht sehr sinnvoll.
Rausretuschieren würde ich hier persönlich nichts, weil ich den tatsächlichen Ort festhalten wollte. Man könnte natürlich - wenn man auf's Dokumentarische verzichtet - einiges draus machen.

#4 (evtl. in Teilen auch #2)
Ansonsten wäre es auch eine Überlegung wert all die hässlichen Aufkleber zu entfernen.

So viele sind doch da gar nicht... das meiste sind Lichtreflexe, meinst Du die eventuell auch?

Hier noch mal eine weitere Variante. Ausgerichtet an der hinteren Kante im Bild, aber für mich sieht es trotzdem schief aus :confused:
Aber es ist etwas heller und ich habe die ganzen Zigarettenstummel weggeputzt ;)

comp_P1000647-Bearbeitet.jpg

LG Andrea
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten