• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Berliner Dom

Blork

Themenersteller
In Berlin.

Eigentlich finde ich ihn langweilig, weil er in Fußweite liegt und er dann täglich von mir gesehen wird. Aber vielleicht gefällt er ja euch.

Sollte ich die Hochhäuser rausnehmen?
 
schwer zu sagen ... probier doch mal das Bild vor den Hochhäusern zu croppen ... der Himmel ist nicht schlecht, allerdings sieht es irgendwie "rauschig" in der oberen rechten Ecke aus - evtl. beim verkleinern passiert ... und einen bisserl' mehr Schärfe könnte der Dom abkriegen - aber nur ein bisserl'.
 
probier doch mal einen 1:1 Crop also ein quadratisches Ausgabeformat. Kommt manchmal auch gut die Standard-Wege zu verlassen und es gibt sogar Ausbelichter, die 1:1 Formate anbieten...
 
war heute abend auch da gewesen...
 
Ich finde das erste Foto gut gelungen, die Brücke nach links gibt dem Dom viel Freiraum.

Das Nachtfoto kann Belichtungsmäßig gut sein, kippt aber leider nach links. welches Objektiv hast du benutzt? wenn ich mit dem 12-24mm Architektur fotografiere muß ich auch immer höllisch aufpassen, daß die Gebäude nicht kippen, vor allem wenn ich leicht von der Seite fotografiere.
 
@magister: vor den hochhäusern möchte ich ungern, weil ich den blick über die brücke wandern lassen will.
unschärfe kommt wohl vom verkleinern. denke ich das nächte mal dran ;-)
am rauschen störe ich mich generell nicht so sehr.

@seppel: quadratisch. praktisch. gut. gute idee wenn der dom in ner broschur auftaucht. für mich ist das quadrat ein alter bekannter.

@nalye: von nachtfotos des doms habe ich auch vieeeele. damals von der leuchtkraft begeistert bin ich aber nun nicht mehr so davon angetan, denn erstens sind die bilder recht einfach zu machen und zweitens ist es immer dasselbe. gebäude leuchtet vor dunklem hintergrund. Da ich in diversen foren mitlese und auch hier seit neustem aktiv bin habe ich die blaue stunde kennengelernt ;-) Also ich kann mir gut vorstellen, dass das Dom Motiv von dir mehr Ausdruckskraft bekommt wenn der Himmel noch in den typischen Sonnenuntergangsfarben zu sehen ist.

Ich personlich mag dann auch dramatische Wolken dabei, damit der Himmel nicht nur nen Farbverlauf ist.
 
objektiv-technisch bin ich mit meiner 717 doch relativ eingeschränkt :D
lustig war aber meine platzwahl bei diesem bild: kaum war ich weg, waren ca. 5 20d-300d-user auf meinem platz :p
 
ahhh. vom anderen ufer. gute idee.

nun der dom zu hell ist, wie mir scheint.
ein wenig kürzer belichten du solltest ...
 
yo. ist mir dann auf dem nachhauseweg auch aufgefallen, daß 30s n BISSEL zu lang is :D :eek:
aber dat dingens rennt mir ja net weg...
 
Mir persönlich gefällt das Bild gut, vor allem die Lichtstimmung ist richtig toll! :)

Gut, die Hochhäuser... ich würd sagen, dass man manchmal einfach nicht drum herum kommt sowas mitzufotografieren. :rolleyes:
Dass das Bild nicht so richtig scharf ist kommt wahrscheinlich vom verkleinern.
 
also das erste find ich gut... ich mag den gegensatz von neuen hochhäusern und altem dom.. aber ich würd noch mal ein bissi was in PS drehen...

bei den anderen beiden sag ich nur : stürzende Linien :eek:
 
hier dazu ein Bild vom Inneren.. Granit und Marmor wohin man auch immer sah.

Im Inneren des Dom's ist das fotografieren für private Zwecke nur stativlos erlaubt, also blieben nur die Möglichkeiten des Blitz oder eben höhere ISO zu verwenden (10D / 17-40L / Blende 4 / 17mm / 1600 ISO / 1/10 Sek / kein Blitz / freihand )

schöne Grüße
Frank
 
Alter Falter. Wer hätte das gedacht , dass es im Inneren so pompös hergeht.

Ohne Stativ ist ja *******.
 
Beim ersten Foto ist der Dom schön ins Bild gesetzt. Die Hochhäuser würde ich nicht wegnehmen, da die Brücke sonst mit weg müßte, aber gerade die paßt wunderbar ins Foto. Bei den Nachtaufnahmen stören mich die stürzenden Linien sehr. Da hilft auch nicht, daß mir die Belichtung beim ersten der beiden gefällt. Und zur gelungenen Innenaufnahme muß ich auch mein Erstaunen zum Ausdruck bringen, alles hätte ich darin erwartet, aber nicht diese luxuriöse Ausstattung. Nicht einmal ansatzweise hätte ich sowas erwartet. :eek:
 
Frosty schrieb:
...zur gelungenen Innenaufnahme muß ich auch mein Erstaunen zum Ausdruck bringen, alles hätte ich darin erwartet, aber nicht diese luxuriöse Ausstattung. Nicht einmal ansatzweise hätte ich sowas erwartet. :eek:

Danke, drum hab ich eben eine weitere Aufnahme hier dazu gesellt. In der Tat es wurde dort beim Prunk nirgends gespaart ...und dann kostet das Ganze auch noch Eintritt.

schöne Grüße
Frank


btw. warum die Belichtungszeit in den EXIF-Daten vom Board zum Teil als math. Bruch dargestellt wird entzieht sich meiner Kenntnis - man kann sie natürlich ausrechnen (1/10 Sek)
 
Frosty schrieb:
6710886/67108859s :D

Auch eine sehr schöne Aufnahme. :) Tolles Licht.

danke, von den Motiven gefiel es mir dort auch recht gut - nur eben dass man, bei diesen Lichtverhältnissen, eben kein Stativ verwenden durfte das gefiel mir gar nicht.
Bei dieser Innenaufnahme mag vielleicht die Größenrelation des Dom's in Bezug auf die Person links unten auf der Leiter etwas verdeutlicht werden.

schöne Grüße
Frank

btw. für jene die nicht rechnen wollen - Blende 4,5 und 1/10Sek
 
Wenn ihr dauernd am Berliner Dom seid, macht doch mal ne Spreerundfahrt auf den holländischen Grachtenbooten meiner Verwandtschaft. Starten am Berliner Dom und am Lustgarten :D

Sorry for offtopic!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten