• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Berliner Dom Nightshot

Berlin Photo

Themenersteller
Vom Festival of Lights. Hier in größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Imposant!

Leider etwas schief (der Platz kippt etwas nach links).

Musstest Du bei 12 mm an der 5D viel entzerren (mich würde interessieren, wie das direkt aus der Kamera aussieht)?
 
AJZ schrieb:
Musstest Du bei 12 mm an der 5D viel entzerren?
Für diese Aufnahme musste nur wenig gekippt werden, so dass sich die perspektiveische Entzerrung in Grenzen hielt. Die Verzeichung ist unkorrigiert.
 
Ohne Mist der Platz ist etwas "schief" - das Museum liegt tiefer als die Straße gegenüber.

Matthias

PS: Da waren ja ne Menge Leute gestern unterwegs - wer von euch war denn alles da??
 
axl* schrieb:
Das Gelände steigt zur Strasse hin an.
Hallo Axel,

mag sein das der Platz schief ist, aber den Dom dahinter haben sie gerade gebaut. Einfach das ganze etwas nach rechts kippen (Hilfslinie oben am Ansatz die beiden seitlichen Kuppeln setzten) dann passt es, denn so fällt die Schieflage des Doms sofort ins Auge.

Davon abgesehen kommt die Aufnahme in der blauen Stunde sehr gut. :)
 
Ich habs mal gegen die HDR-Version ausgetauscht. Die lief zusätzlich über panotools. Gerader wirds nicht. Ist schließlich ein Zoom bei 12mm und kein TS-E ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten