• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Berlin: Workshop für Sensorreinigung?

seb99

Themenersteller
Nachdem ich diesen leider verpasst habe:
http://www.xvm.de/workshops-schulungen-seminare/c-workshop-sensorreinigung.html
dachte ich, dass man sich vielleicht in kleiner Runde mal zu dem Thema zusammen setzen könnte.

Vorweg: Ich brauche definitiv jemanden, der es mir zeigt. Ich hab davon keine Ahnung. Bin aber davon überzeugt, dass es günstigere Alternativen geben muss als die 70-80 Euro bei Canon/Nikon.

Ich kümmere mich gerne um die Terminabstimmung.

LG,
Sebastian
 
Nachdem ich diesen leider verpasst habe:
http://www.xvm.de/workshops-schulungen-seminare/c-workshop-sensorreinigung.html
dachte ich, dass man sich vielleicht in kleiner Runde mal zu dem Thema zusammen setzen könnte.

Vorweg: Ich brauche definitiv jemanden, der es mir zeigt. Ich hab davon keine Ahnung. Bin aber davon überzeugt, dass es günstigere Alternativen geben muss als die 70-80 Euro bei Canon/Nikon.

Ich kümmere mich gerne um die Terminabstimmung.

LG,
Sebastian


Mit dem oben beschriebenen Workshop wären auch rund 70.-€ weg. :evil:
Was ist den mit den unregelmässig statt findenden Demo Tagen von Canon/Nikon & Co bei Foto Meyer? Letztes Mal wurde mit der Vorführung aktueller Canon Modelle und kostenloser Kamerareinigung geworben :cool:
Bis mal wieder eine Demo ist, muss halt mit dem Rechner und den gespeicherten Staublöschungsdaten gearbeitet werden. :lol:
 
Nachdem ich diesen leider verpasst habe:
http://www.xvm.de/workshops-schulungen-seminare/c-workshop-sensorreinigung.html
dachte ich, dass man sich vielleicht in kleiner Runde mal zu dem Thema zusammen setzen könnte.

Vorweg: Ich brauche definitiv jemanden, der es mir zeigt. Ich hab davon keine Ahnung. Bin aber davon überzeugt, dass es günstigere Alternativen geben muss als die 70-80 Euro bei Canon/Nikon.

Ich kümmere mich gerne um die Terminabstimmung.

LG,
Sebastian

Hallo Sebastian,

Sensorreinigung ist ein heikles Thema! Einen Workshop hierzu anzubieten ist eine gute Idee. Ich beobachte mal die Resonanz auf diesen Thread.

Was können wir kurzfristig auf die Beine stellen? Wenn Du eine kleine Gruppe zusammenorganisierst, kann ich meine Methode (Speck-Grabber) vorführen. Wenn andere Teilnehmer andere Methoden verwenden und diese vorführen würden, wäre der Austausch perfekt.

Axel

edit: Hier der Link zum Workshop - SENSORREINIGUNG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten