• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Berlin - the beauty and the beast

mescamesh

Themenersteller
Hallo,

hmmh, ob die Rubrik die richtige ist.... :confused:

na ja, in dem Bild geht es eigentlich mehr um die Gesamtsituation, die für mich persönlich mein Verhältnis zu Berlin ziemlich gut trifft....

waste.jpg
 
Mein Berliner Lieblingsort bei Sonnenaufgang und ich weiss genau was du meinst. Vor allem steh ich auf die Dynamik im Bild und das ist eben genau Warschauer Brücke, immer ein Hin und Her. Ich mag das Bild. Verbinde damit allerdings auch persönlich sehr viel.
Ich hätte es evtl hochkant aufgenommen, dann hätte man nicht soviel Abgeschnittenes im Bild.
EDIT: Obwohl das Hochkant wahrscheinlich ziemlich viel von der Dynamik genommen hätte. Allerdings wäre dann auch der Fernsehturm zu sehn, vollständig. Naja... hehe
 
Ist schon schlimm zu sehen wie manche Menschen Ihren eigenen Lebensraum zumüllen. Aber dieses Problem ist sicher nicht auf Berlin beschränkt. Auch bei uns im schönen Ruhrgebiet findet man ab und zu solche Ecken. Den Titel habe ich allerdings nicht so ganz verstanden? Wo ist denn the beauty????? :D (Hoffe ist jetzt niemand den du kennst, sonst vergiss den Scherz)
Im Ernst, ich finde den Gegensatz schon gut rübergebracht und Quer gefällt mit besser.


Viele Grüße

Torsten
 
Hallo mescamesh,

Zu meinen Berufsschulzeiten (ca. 1986-88) bin ich dort auch jeden Tag lang.
Da sah es nicht so schlimm aus, höchstens ein paar weggeworfene Fahrscheine.
Zur Entschuldigung muß ich aber beichten, daß es damals auch keine Plastiktüten und Cola-Dosen gab ;-)


Gruß Dirk
 
Super Bild! Endlich mal was, dass eine ganz bestimmte Atmosphäre einfriert und sehr gut transportiert. Solche Bilder müßte's mehr geben.
 
Hallo,

ja - das ist wirklich ein starkes Bild!

Rein vom subjektiven Empfinden als Einwohner Berlins habe ich das Gefühl,
dass derartige Motive in steigender Anzahl zu finden sind :(
 
Danke für Eure Kommentare!
"beauty" deshalb, da ich persönlich nicht nur den Müll sehe, sondern durchaus etwas Sonnenschein durchblitzen sehe... wie oft im Leben, wo Schatten, da findet sich auch Licht...
Hochformat, hmmh, ich mag z.B. den abgeschnittenen Mann links sehr gerne (vielleicht weil er ein Symbol dafür ist, daß ich zu meiner Zeit in Berlin immer gewußt habe, daß ich es nicht für immer da wohnen kann...)
müßte man halt mal probieren, der Müll wird aber regelmäßig wieder weggeräumt (na ja, vielleicht sparen sie sich das jetzt auch schon :rolleyes: )
 
@ Dirk
1986 gab es noch keine Cola Dosen und Plastiktüten in Berlin?
Hm, na da waren wir im Ruhrgebiet doch schon etwas weiter :D . Wir haben zu der Zeit die Dosen sogar schon zum kicken auf dem Schulhof umgebaut.
Und einige besonders "Fortschrittliche" haben schon ihre Schulbücher in Plastiktüten getragen. Ich habe zu der Zeit allerdings noch die Baumwoll Bundeswehrtasche bevorzugt :D


Viele Grüße

Torsten
 
Sehr gutes, kritisches Bild. Inhaltlich Top!
Technisch gesehen, etwas überbelichtet.
 
Schick! Ich komme da täglich dran vorbei... Ich weiss was Du meinst. Wobei mich im Moment eher die Abriss- und Umbauarbeiten am S-Bahnhof interessieren ;)

LG, Heiko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten