• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

berlin mahnmal

sebastian_r

Themenersteller
hi

hab das in berlin am mahnmal gemacht.
vielleicht gefällts.

sebastian
 
Finde ich sehr gut gelungen. Ist eine völlig neue und einfallsreiche, vieldeutige Sichtweise. Fotografisch finde ich es auch sehr gut: Die Unschärfe, das Verwischte und die Lichtführung verfremden das Ganze, machen es unwirklich und sogar etwas verwirrend.

Gruß, Bea
 
Das Bild wirkt aber nur mit einem schwarzen Hintergrund. Hineindeuten kann man da einiges. :)

Oben fehlen mir aber die schrägen Ecken wie an den anderen 3 Seiten.
 
hey ihr zwei
danke für die konstruktive kritik.
ich hab in berlin überlegt, da ich auch 3d design mache, wie ich neue objekte aus bereits bestehenden heraus "fotographieren" (extrude-tool bei cinema4d) kann.
wenn man sich also auf den himmel konzentriert werden aus 4 quadern ein kreuz.
das einfallende licht erzeugt den eindruck man würde nach unten absacken, zumindest tief stehen.
hab das bei der nachbearbeitung noch versucht zu unterstreichen.
ein ort der an den tod erinnert, fotographiert aus der perspektive eines toten.

vielen dank nochmal für die kritik :cool:

sebastian

ps: hier nochmal das original, und eins in "16:9" ;) was aber nix geworden ist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten