• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Berlin - Lübars - Tegeler Fließ

tx0h

Themenersteller
hallo,

ich wollte gern ein paar landschaftsfotos aus der grossstadt berlin
zur diskussion stellen. bitte sagt mir was ich richtig mache und wo
ich noch defizite habe.

aufgenommen wurde in der gegend am tegeler fliess in luebars.
es war recht windig.

diese thread kann gerne auch genutzt werden, wenn ihr auch in
der gegend fotos gemacht habt.

schoenen dank fuer eure aufmerksamkeit
und auch fuer die konstruktive kritiken,

tx0h
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach in Lübars war ich ja schon Jahre nicht mehr, eine landschaftlich sehr schöne Gegend, immer einen Spaziergang wert.

Deine Fotos finde ich vom Bildaufbau ganz gelungen.

Leider stich mir aber auf jedem Foto eine extreme Unschärfe entgegen. Eventuell hast du die Bilder nicht nachgeschärft? Du nutzt auch ISO 80 bei nicht verwacklungsfreien Zeiten - zum einen kann glaube ich der Sensor so tiefe ISO nur durch verkleinern des Kontrastumfangs, zum anderen rauscht er ja auch bei den normaleren ISOs nicht so, dass man lieber Bewegungsunschärfe in Kauf nimmt?!
 
Deine Fotos finde ich vom Bildaufbau ganz gelungen.

Leider stich mir aber auf jedem Foto eine extreme Unschärfe entgegen. Eventuell hast du die Bilder nicht nachgeschärft?

hallo DaBest,

danke fuer deine kritik, und auch die positive aussage
ueber den bildaufbau.

das stimmt, ich habe die jpegs nicht weiter nachgeschaerft.
ueberhaupt sind das eigentlich alles recht unbearbeitete
bilder, also das raw einfach entwickelt & gut is.

zudem hat mein UWW objektiv leider eine randunschaerfe (quasi
1/5 des rechten bildrands.... ich muss es mal justieren lassen).

mit mehr ISO kann ich bei windigem wetter die verschlusszeiten
verkuerzen und bekomme weniger bewegungsunschaerfe aber
dafuer eben rauschen. ich weiss meist nich was schlimmer ist :-)

ich war uebrigens auch lang nicht mehr in luebars.

gruesse,

tx0h
 
Ah ok, vergiss meine Aussage zu höheren ISOs, laut DXO ist das doch die "beste" Einstellung. Ich dachte du hättest mit 100mm aufwärts fotografiert, habe nicht an den Forenbug gedacht, deine eigene Bewegung ist dann natürlich auch egal, die Bäume im Wind sollten bei den Zeiten eigentlich nicht SO unscharf werden, wie bspw. im ersten Bild.

Du hast oft einen ziemlich selektiven Fokus für WW-Aufnahmen - ich verwende mein UWW am liebsten bei f/8 mit manuellem Fokus auf die Hyperfokaldistanz.
 
ok, ok,

ich hab sie jetzt nochmal nach verkleinern nachgeschaerft.
hoffe, dass das jetzt besser hinhaut.

gruesse,

tx0h
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten