• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Berlin Hauptbahnhof Pseudo HDR Zug

DrNull

Themenersteller
Im Rahmen meines Projektes habe ich auch heute wieder ein Foto gemacht. Es ist zwar nicht mein erstes HDR Bild, wohl aber mein erstes bestehend aus einem Foto. Hierzu habe ich aus dem RAW Programm mehrere Einzelbilder erzeugt. Es ist auch das erste HDR Bild, welches ich gemacht habe das mir auch gefällt. Der unnatürliche Look ist gewollt.

Da ich das Foto aus der Hand gemacht habe, ist es erstes verrauscht (ISO 400 bei der Sony Alpha 290 ist schon leicht rauschig) und zweitens auch nicht sehr scharf. Nach dem ich das HDR Ergebnis für den Feinschliff in GIMP geladen habe, habe ich erst mal etwas Rauschen heraus gefiltert und leicht nach geschärft.

Leider gingen die Exif Daten bei der Bearbeitung verloren. Aber die habe ich in einer Textdatei gespeichert und zusätzlich rangehängt. Auch das Original Foto (verkleinert) habe ich mit gegeben. Was haltet ihr so davon?

Edit: Uuups. Mir ist gerade aufgefallen, das das Bild schief ist. Ist ja peinlich. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit so ein Pseudo HDR kann man schon eine gute wirkung rüberbringen, nur leider ist das Motiv dafür nicht ganz passend.

Vielleicht wäre etwas kürzer belichten besser gewesen, dann würde die Lichter nicht so ausreißen weil so kann man in den Bereichen keine Details mehr rausholen.
 
Ja das wird wohl stimmen. Das Foto ist ja eigentlich ein Schnappschuss, welches ich ohne großes Nachdenken gemacht habe. Es ging mir nur um die Motivsuche und es sollte schnell gehen. Es war zu dem Zeitpunkt noch kein HDR geplant.
 
Es sieht eigentlich auch genauso aus,wie du es beschrieben hast.Ohne Plan einfach mal in die Gegend gehalten und danach mach ich dann mal einen HDRI-Versuch drauß,weil das im Moment gerade so modern ist:evil:

Du solltest dir schon beim Erstellen des Bildes darüber im klaren sein,wo die Reise hingehen soll.Ich verstehe auch nicht so ganz was so ein Bild in einer Galerie zu suchen hat,wenn du so experimentierfreudig bist versuche es doch z.B mal bei den vielen HDRI-Threats,da bekommst du mit Sicheheit eine Menge Tipps und Tricks.

LG Uwe
 
Das Foto ist ja eigentlich ein Schnappschuss, welches ich ohne großes Nachdenken gemacht habe. Es ging mir nur um die Motivsuche und es sollte schnell gehen.

Hier steht aber "Digital Art" drüber - und nicht "mein schnellster Schnappschuss" - IMHO schließen sich Digital Art und das Streben nach größtmöglicher Geschwindigkeit diametral aus.

Die Kategorie "Pimp my Schnappschuss" wird es aber vermutlich so nicht geben...

LG Steffen
 
Steffen Rentsch schrieb:
Hier steht aber "Digital Art" drüber - und nicht "mein schnellster Schnappschuss" - IMHO schließen sich Digital Art und das Streben nach größtmöglicher Geschwindigkeit diametral aus.

Die Kategorie "Pimp my Schnappschuss" wird es aber vermutlich so nicht geben...
Bevor ich hier gepostet habe, habe ich mir die Regeln durchgelesen. Da steht nichts davon, das auch bearbeitete Schnappschüsse nicht erlaubt wären. Was ist das hier für ein Ton Anfängern gegenüber? Das noch von einem Super-Moderator... Ich zitiere aus https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=942285:

scorpio schrieb:
Dieser Bereich ist für Bilder, die mittels umfangreicher Bildmanipulation verändert oder aus mehreren Bildern erstellt wurden.

Und das ist bei meinem Bild gegeben. Falls es nicht gefällt oder euren Ansprüchen nicht gerecht wird, dann ist das eine andere Sache. Aber mir zu sagen das dieser Bereich nicht für verbesserte Schnappschüsse wäre, finde ich schon hochnäsig.
 
Dieser Bereich ist für Bilder, die mittels umfangreicher Bildmanipulation verändert oder aus mehreren Bildern erstellt wurden.

Und das ist bei meinem Bild gegeben.

Das fettgeschriebene kann man durchaus missverstehen, ich denke aber nicht das eine Belichtungsreihe oder das Erzeugen einer künstlichen aus einem RAW
gemeint ist wenn die Rede von "aus mehreren Bildern" ist.
Vielmehr sind mehrere unterschiedliche Bilder gemeint mit völlig anderem Inhalt die zum composing (Bildmontage) dienen.
Ein HDR aus einer Belichtungsreihe kann aber natürlich eine gute Grundlage sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist richtig, aber ich habe hier einige HDR Erzeugnisse gesehen. Deswegen habe ich gedacht, das ich hier richtig bin.
 
Hast schon recht, es landen hier einige auch oft erste HDR Versuche.
Die Enthaltsamkeit oder mangelndes feedback diesen Bildern gegenüber könnte man auch als schweigende schlechte Kritik deuten...teils sicher mit Recht.

Aber es gibt auch HDRs in diesem Thread die einem echt vom Stuhl hauen,
so wars bei angefügtem Link zumindest bei mir.
Wenn man sich dann die aufgelisteten Arbeitsschritte anschaut weiss man auch warum sich das "Umfangreiche Bildmanipulation" nennen darf.
Was der Bildgestalter da auflistet war für mich sehr lehrreich...
Wobei das auch bei mir noch ne längere Ausbildung wird:p


https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=943220
 
Warum hast du bei diesem Bild die HDR-Technik verwendet?

Gruß Patrick


Wassn das für ne Frage :o Kopfkratz.

Es ist nicht das Ziel soweit wie möglich realistische HDR hier zu zeigen, oder deren Notwendigkeit anzuzweifeln, da gibts andere Bereiche.
Digital Art heisst ja auch das man einen gewissen Freiraum benötigt der nicht in sonstige Themen eingeordnet werden kann...will.

Ein aus dem HDR Programm missbrauchtes :evil: Tonemapping passt doch prima hierher.
Wie gesagt kann es eine prima Grundlage sein.

Das erste HDR ist bestimmt keine Kunst, aber wenn man am Ball bleibt und stets ein Ziel vor Augen hat...ein Beispiel welchem man nacheifert,
wird man sicher stetig besser.

Wenn nicht dann sucht man sich halt ein anderes Hobby:(
 
Warum hast du bei diesem Bild die HDR-Technik verwendet?

Gruß Patrick

Weil ich erstens diesen typischen Look von unwirklichem HDR Effekt erreichen wollte und zudem dachte ich bot sich das hier an, um auch in den Schatten mehr Details zu erkennen. Möglicherweise lies sich hier durch andere Techniken ein ähnliches Bild erreichen. HDR kann ja wie eine Art Filtereffekt angewandt werden. Spricht ja nichts dagegen. Von dem eigentlichen Bild konnte ich leider durch konventionelle Methoden kein zufriedenstellendes Bild erreichen. Außerdem war ich neugierig. Wieso sollte ich denn bei diesem Bild die HDR-Technik nicht verwenden?
 
Jetzt gehts aber OFF-TOPIC...
es ist nicht die Frage ob es nötig war ein HDR zu kreieren...
vielmehr ob das Ergebnis Digitale Kunst darstellt,

meiner Meinung nach nicht...lest ihr eigentlich alle Beiträge durch oder nur die letzten?
 
Zuletzt bearbeitet:
DrNull,

natürlich spricht nichts dagegen wenn man diesen Look mag. Da es dir ja hauptsächlich um den Efekt geht schau dir mal nik color efex an. Das Programm enthält viele verschiedene Filter und du kannst es kostenlos testen.

Das Geseier von Heinz kann ich nicht nachvollziehen.

Gruß Patrick
 
@Sheriff_Stulle
Danke für deinen Vorschlag, aber ich muss da passen. Zum einen nutze ich kein Windows und das Programm gibt es (glaube ich) nur für Windows. Zudem bin ich kein Freund von Testversionen und Kauf Software. Könnte es zwar in VirtualBox austesten, interessant ist es allemal, aber wegen genannten Gründen verzichte ich darauf.

@Heinzrüdiger
Kann sein das ich diesen Bereich der Galerie missverstanden habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Digital Art meint Fotografien einen malerischen Look zu verleihen. Es geht nicht darum, nur einen Effekt über ein ganzes Bild zu bügeln (und sei es ein so starker und ungleichmäßig zubeißender wie starkes Tonemapping) - sondern eine lokal unterschiedliche Akkumulation von verschiedenen Filtereffekten, die einem ansonsten eher technisch wirkenden Bild Flair und Atmosphäre einhauchen.

Es geht - wie der Begriff "Art" schon vermuten lässt - auch darum, dem Betrachter etwas von der Gefühlslage des Fotografen mitzuteilen. Digital Art strebt nach einem individuellen Stil - auch wenn die Handschrift noch unvollendet ist. Nur sollte dieses Streben bereits erkennbar sein.

Ein Witz von Carl Valentin gibt davon eine Ahnung - "Das Model kann jetzt gehen - die fotografiere ich aus dem Gedächtnis...

Emotionalität gehört unbedingt dazu. Nicht im Ausgangsbild liegt das Geheimnis von Digital Art begründet - obwohl bewusste Fotografie (als Grundlage) dazu gehört - sondern in Phantasie, Vorstellungskraft, Imagination, Kreativität. So schafft der Digital Artist selbst seine Licht- und Farbstimmungen - er entführt uns in eine künstliche Realität, die manchmal auch surreal anmuten mag, aber in sich stimmig sein muss.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten