• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Berlin, Festival of Lights, 13. - 19. Oktober 2005

Viper2110

Themenersteller
olis schrieb:
n'Abend,
ich schaffe es bis zum 19. leider nicht nach Hause zu kommen. :mad: :mad: :( :(
Geht einer zur Oberbaumbrücke? Bitte macht mal ein Bild davon und stellt es hier ein.

Viele Grüße
oli



bin gestern dagewesen...habe aber keine Beleuchtung gesehen :

( Achtung ANFÄNGER BILDER )

ja der Typ vorne stört :
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Berlin, 13.-19.10.2005, Festival of Lights

ja war auch gestern da aber war nur am Alex und runterrum halt nicht bei den linden usw. :) sehr geil ;) bin heute um 19uhr am brandenburger tor.. glaub ich ;)
 
AW: Berlin, 13.-19.10.2005, Festival of Lights

Schön bunt ^^

Hier meine beiden ... meine ersten DRIs .. und ich bin zu blöd zum entzerren^^
 
AW: Berlin, 13.-19.10.2005, Festival of Lights

hehe brandenburger tor haben wir ja alle ;)
also wer hat noch nicht, wer will noch mal ?



edit:
@HisN
was mir gerade auffällt, deine torbögen haben innen so einen komischen schatten, ich tippe mal das kommt vom DRI
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Berlin, 13.-19.10.2005, Festival of Lights

Biotron schrieb:
@HisN
was mir gerade auffällt, deine torbögen haben innen so einen komischen schatten, ich tippe mal das kommt vom DRI


Tipp ich auch.. aber da ich noch gar keinen Plan von DRI habe und gestern keine grosse Lust mehr zum experimentieren hatte.. bleibts erst mal so *gg*
 
AW: Berlin, 13.-19.10.2005, Festival of Lights

ach ja hier noch nen bild was gestern abend vor dem brandenburger tor enstanden ist, das bild ist original aus der kamera ..

hats noch wer bemerkt?
 
AW: Berlin, 13.-19.10.2005, Festival of Lights

Ja wie geil, wir haben zwar die Buchstaben gesehen, sind aber nicht auf die Idee gekommen das man das aufs Foto bannen kann.. SUPER. Wie haste das gemacht? Einfach lange Belichtet und dabei vorbeigezogen?
 
AW: Berlin, 13.-19.10.2005, Festival of Lights

ja, immer etwa ne 0,6-1sek bei blende 5,6 genommen und dann von links nach rechts rübergezogen

hab auch noch einige wörter mehr, stell ich rein wenns gewünscht wird

einige weitere wörter:
mensch
speer
plötze
streit
moos
weltfremd
kontext
 
AW: Berlin, 13.-19.10.2005, Festival of Lights

Also außer ein paar roten "Lämpchen", die in den Bahnbögen aufgehängt wurden, gab es an der Oberbaumbrücke nix, was anders als sonst aussah...
 
AW: Berlin, 13.-19.10.2005, Festival of Lights

femino schrieb:
Also außer ein paar roten "Lämpchen", die in den Bahnbögen aufgehängt wurden, gab es an der Oberbaumbrücke nix, was anders als sonst aussah...
Die "roten Lämpchen" sind da immer. Sie gehören zur Kunstaktion "Übergänge", die die ehemaligen Grenzübergänge innerhalb Berlins künstlerisch markiert. Hier an der Oberbaumbrücke von Torsten Goldberg, wird das Spiel Papier-Schere-Stein "gespielt".
Oliver
 
AW: Berlin, 13.-19.10.2005, Festival of Lights

Beim Brandenburger Tor habe ich beim Betrachten der Fotos hier im Forum das Gefühl, daß die einfach nur Farbfilter vor die sowieso vorhandenen Scheinwerfer montiert haben. Also keine neuen Lichtquellen. Kann das jemand bestätigen oder verneinen, der oder die gerade dort war?

Auf der anderen Seite scheint mir aber der Berliner Dom heller als sonst beleuchtet zu sein. Und wie siehts diesbezüglich mit Fernsehturm aus? Deutlich heller?
 
AW: Berlin, 13.-19.10.2005, Festival of Lights

Ja, auf den Leuchten am Tor kleben Orange-rote Folien - aber nur auf der einen Seite. Die Rückseite ist normal hell.
An der Siegessäule scheint es mit einer blauen Folie nicht anders zu sein.

Ob der Fernsehturm heller ist, weiss ich nicht, aber bevor es richtig dunkel wird, sieht man das blau nur unterhalb der Kugel, der Rest ist noch normal hell. Da alles dort blau ist, auch der Fuss innerhalb der Bauten, wird dort auch nur Folie oder ne blaue Lampe sein, statt sonst normales Licht.

Da ich bisher nie nachts durch Berlin gewandelt bin, kann ich auch zum Dom nichts sagen.

Es heisst doch, die Beleuchtung ist bis 7 Uhr früh eingeschaltet. Ich war kurz nach null Uhr am Theater des Westens, da war nichts. Ist dort generell nichts oder nur schon eher abgeschaltet? Am Palace Hotel schien offenbar um die Zeit auch nur die normale Beleuchtung....?!
 
AW: Berlin, 13.-19.10.2005, Festival of Lights

Der Funkturm leuchtet jedenfalls blau mit Streifen. Das ist was anderes als sonst *g*
 
AW: Berlin, 13.-19.10.2005, Festival of Lights

KingSparko schrieb:
Es heisst doch, die Beleuchtung ist bis 7 Uhr früh eingeschaltet. Ich war kurz nach null Uhr am Theater des Westens, da war nichts. Ist dort generell nichts oder nur schon eher abgeschaltet? Am Palace Hotel schien offenbar um die Zeit auch nur die normale Beleuchtung....?!
Also ich war gestern um 22:30 am Theater des Westens, da wars beleuchtet.
Am Palace Hotel habe ich aber auch nichts bemerkt außer drei blau beleuchteten kleinen Tannen davor und einem Scheinwerfer, der den Palace-Schriftzug anstrahlte und offenbar ab und zu mal die Farbe wechselte, bei kletzterem bin ich mir aber nich so sicher...

Allerdings habe ich um 23:30 auch nichts von der Beleuchtung am Europa-Center bemerkt - oder meinten die damit die paar bunten Lichter, mit denen sie offenbar das innere des 20. Stocks beleuchtet haben?

Insgesamt hatte ich mir etwas mehr erhofft, muß ich sagen...

Fotos muß ich erstmal nachbearbeiten, kommen dann sicherlich auch nich hier... :)

~ Mariosch
 
AW: Berlin, 13.-19.10.2005, Festival of Lights

bei vielen strahlern sind es nur folien,
aber am fernsehturm z.b. stehen unten noch extra strahler und vor die anderen ist blaue folie geklebt...
sonst wäre der junge nicht sooo blau ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten