• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Berlin 2013

Janerer

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe ein Paar schöne Tage in Berlin verbracht und wollte auch mal ein paar Fotos zum Besten geben..

Anfangen möchte ich mit meinen Aufnahmen des Berliner Fernsehturms

#1
Berlin2013-2-XL.jpg

#2
Berlin2013-8160815-XL.jpg

#3
Berlin2013-8160852-XL.jpg

#4
Berlin2013--XL.jpg
 
#1 - der Bauzaun stört, durch die Perspektive, Bildposition und die Verzerrungen ist die Kugel des Fernsehturms nicht mehr gleichmäßig rund, die Gebäude unten kippen zu sehr, zu einseitig, als daß man das einfach als stürzende Linien ignorieren könnte, einzig das Licht im Himmel und an den Gebäudeteilen gefällt mir

#2 - die Wasserspiele ins Bild zu nehmen gefällt mir, aber sie sind fast interessanter als der Fernsehturm, weil dieser kaum mehr ist als überbelichtete und unterbelichtete Flächen, die Symmetrie wird durch den Baum und den Kran rechts gestört

#3 - ich kann mich mit der Bilddrehung und der unsymmtrischen Kugel abermals nicht anfreunden, insgesamt finde ichs aber stimmiger und interessanter als #2, auch hier stört wieder das harte Licht am Fernsehturm

#4 - das Bild kippt nach rechts, hier spricht m.E. nichts gegen eine vollständige perspektivische Korrektur und sonstige Entzerrung, das seitlich einfallende schemenhafte Licht der Straßenlaternen stört und der Straßenverkehr ist auf der linken Seite unschön überbelichtet

Die Nachtaufnahmen haben alle ein gemeinsames Problem: Der Dynamikumfang der Motive überfordert den Bildsensor deiner Kamera. Das Zaubermittel dagegen lautet: "DRI"
Um Belichtungsreihen und die Einarbeitung in die DRI-Bildbearbeitungstechnik kommst Du nicht herum, wenn solche Aufnahmen gelingen sollen, so daß bildwichtige Teile weder in Weiß ausbrennen noch im Schwarz absaufen.
 
Das erste Bild hat schönes Licht. Die etwas außergewöhnliche Komposition passt gut und die Menschen werten als kleiner Größenvergleich das Bild auf.

#4 gefällt mir durch die Lichteffekte und die Stromkabel recht gut, welche eine letztendlich interessante Komposition entstehen lassen. Leider sind die Lichter, auch auf dem Fernsehturm, noch zu hell. #2 und #3 leiden unter dem Problem noch mehr.

Insgesamt sehe ich kompositorisch gute Ansätze, es fehlt aber nachts an vernünftigem Licht.
 
Danke für eure Meinungen!
Ja der Sensor meiner E-30 hat leider nicht mehr Dynamit zu bieten..DRI wäre ne Alternative, danke ;)
Das strahlende Weiß war eigentlich beabsichtigt, aber ich gebe zu..ist Geschmacksache und evtl etwas too much..

Ich möchte mal weiter machen mit einer etwas anderen Sicht auf den Fernsehturm und die belebte Stadt..vielleicht gefällts ja :)

#5
Berlin2013-8160830-XL.jpg

#6
Berlin2013-8160826-XL.jpg

und noch ein ColorKey

#7
Berlin2013--2-XL.jpg
 
..und weiter gehts mit Aufnahmen ehemaligen Flughafen Berlin Tempelhof, ich hoffe der Stil gefällt!

#12
Berlin2013-8160660-XL.jpg

#13
Berlin2013-8160669-XL.jpg

#14
Berlin2013-8160663-XL.jpg

#15
Berlin2013-8160677-XL.jpg

#16
Berlin2013-8160700-XL.jpg
 
Hi.

Der Stil der diagonal gekippten Bilder gefällt mir persönlich nicht so.:grumble:

Bild #7 (Color Key) ist dafür gelungen.

In Tempelhof hast du auch wieder den Bauzaun mit drauf, der etwas stört.

Ansonsten stimmige Serie einer tollen Stadt.
 
..und weiter gehts mit Aufnahmen ehemaligen Flughafen Berlin Tempelhof, ich hoffe der Stil gefällt!

Stil ist das Stichwort: Man bemerkt, dass du noch keinen für dich gefunden hast. Da sind hin und wieder einzelne Fotos bei, wo ich sagen würde "ja, sind ganz gut geworden". Aber alle zusammen ergeben ein wirres durcheinander.
Aber es war ja auch möglicherweise nicht dein Anspruch in diesem Thread Berlin im Jahre 2013 zu portraitieren, sondern eine Sammlung von Bildern die du in Berlin in diesem Jahr gemacht hast. ;)
 
Stil ist das Stichwort: Man bemerkt, dass du noch keinen für dich gefunden hast. Da sind hin und wieder einzelne Fotos bei, wo ich sagen würde "ja, sind ganz gut geworden". Aber alle zusammen ergeben ein wirres durcheinander.
Aber es war ja auch möglicherweise nicht dein Anspruch in diesem Thread Berlin im Jahre 2013 zu portraitieren, sondern eine Sammlung von Bildern die du in Berlin in diesem Jahr gemacht hast. ;)

ja die Stile sind bunt gemischt aber ich wollte nicht für jeden, einen einzelnen Thread auf machen, lediglich die einzelnen Posts stimmig halten.. ja richtig, daher auch der recht allgemein gehaltene Name.

Ich habe viel Experimentiert und hab noch eine letzte abschließende Serie..;)

#17


#18


#19


Alle Fotos findet ihr auch auf meiner Homepage http://www.j-k-style.de/Architecture/Berlin-2013/


Vielen Dank fürs reinschauen :)
 

Anhänge

17 und 19 gefallen mir :).
mir gefällt sein "Fotografenhirn", welches in der Lage ist, sich sooooo verschiedene Stile und Umsetzungen auszudenken. Natürlich hilft EBV ihm viel, aber trotz der modernen Technik ist menschliche Vorstellungskraft in bildlicher Hinsicht gefragt. Davon hat er offenbar viel. Ich wohne ganz in der Nähe des Flughafens und würde auf seine Bildideen und Umsetzungen gar nicht kommen, trotz meiner Top-Ausrüstung in Hard-und Software.
 
Einfach schräg aufnehmen (nicht jedes Motiv oder Gelegenheiten passen !) hat weniger mit "Fotografenhirn" zu tun, eher mit Aufgreifen einer zur Mode erhobenen Gestaltungsvariante. Bei der ersten einfahrenden U-Bahn sagt es mir zu, bei anderen dagegen nicht.
Entzerrung und andere Sachen sind auch noch "Pflicht"-Übungsfelder in meinen Augen.
Angetan bin ich von den Lichtbildern, Lichter der Großstadt, aber als Varianten und dann mit Bezug zu einem Ort denkbar, wenn der Hintergrund nicht undefinierbar verschwindet ...
 
17-19 sind als Serie ziemlich cool und haben wirklich einen durchgängigen Stil.

Man sieht ihnen meiner Meinung nach leider noch ein bisschen zu viel die Bearbeitung an.
 
vielen Dank für eure Kommentare, das Lob und für die Kritik :)

Ja mit der Entzerrung muss ich mich mal auseinander setzen..war das erste Mal und ich werde den Rat berücksichtigen!

Die zur Mode erhobene Gestaltungsvariante ist und bleibt eine Gestaltungsvariante und kann gefallen oder nicht..ich persönlich mags :top:

Vielleicht setz ich mich die Tage an noch ein paar weitere Bilder..
 
Ich leg nochmal ein paar Bilder von meinem letzten Aufenthalt im Herbst nach.. :) auch wieder stilistisch bunt gemischt ;)

#20


#21


#22


#23
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten