• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Berlin, 13.-19.10.2005, Festival of Lights

Viper2110

Themenersteller
Jemand Lust auf Treffen in Berlin ????
Abends ein paar Gebäude ansehen ??

------------------------------------------------


Festival of Lights

festival_of_lights-003.jpg


13. bis 19. Oktober 2005
Berlin in magischem Lichterglanz

International bekannte Bauwerke und Plätze Berlins erstrahlen für eine Woche in beeindruckendem Licht. Der Licht-Designer Andreas Boehlke inszeniert Illuminationen als Magnet für Gäste aus ganz Europa. Ein einzigartiges Programm bietet für jeden Besucher nicht nur spektakuläre Lichteindrücke sondern auch kulturelle Höhepunkte in den Abend- und Nachtstunden.
So wird es aussehen »

Begleitet werden die Illuminationen durch eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten rund um das Thema Licht. Stetig fließen neue Ideen und Inszenierungen ins Rahmenprogramm, um das Festival zu einem einmaligen Erlebnis werden zu lassen.

Nacht der offenen Türen
15. Oktober 2005
Am 15. Oktober 2005 findet die ?Nacht der offenen Türen? statt, in der u.a. im illuminierten ehemaligen Metropol-Theater das ?Goya?, die selbsternannte ?längste Bar der Welt?, vor seiner offiziellen Eröffnung im November zur Pre-Opening-Party einlädt. Diese Nacht birgt aber noch weitere Glanzstücke. Eingehüllt in magischem Licht hat jeder Besucher die Möglichkeit im Alten Museum auf der historischen Museumsinsel ?Eine Nacht mit Nofretete? zu verbringen und die Anmut und Schönheit der ägyptischen Königin zu besichtigen.

Weitere Highlights
Exklusiv für das FESTIVAL OF LIGHTS öffnet das Olympiastadion seine Pforten für Nachtführungen und die Präsentation des ?Ring of Fire? ? die Lichteffekte des neuen Stadiondaches.


Viele weitere Highlights erwarten die Besucher noch, u.a. auch eine ?Lange Nacht der Sinne? am illuminierten Gendarmenmarkt mit zahlreichen Restaurants, Bars und Geschäften.

festival_of_lights-007.jpg
 
AW: Berliner und Umgebung v. 13-19. Oktober

Klingt interessant.

Werd ich mir auf jedenfall mal anschauen.
Leider steht im verlinkten Thread nich wirklich, wann und wo die Leute aus dem Forum hier und der Kreativ Fotografieren-Community sich treffen wollen...

~ Mariosch
 
hm, hier gibs ja noch einen Thread dazu.. :-)

Also ich hätte durchaus interesse - nur am besten nich alleine, is immer so langweilig. :)

Wie siehts denn aus, hätte jemand einen Terminvorschlag für ein kleines Treffen?

~ Mariosch
 
AW: Berliner und Umgebung v. 13-19. Oktober

sowas dauert immer ein bissl, müsswn sich die Leuts ja auf einen Termin einigen
 
Werden die Bauwerke die ganze Nacht hindurch angestrahlt oder wirds da Ausnahmen geben?

Hätt ich daß bloß vorher gewußt, war erst vor 2 Wochen nachts in Berlin unterwegs. Wenn ich daran zurück denke, tun mir noch heute die Füße weh. :rolleyes: :D
 
wäre auch gerne dabei also ich kann nur am wochenende, kann aber auch diese woche noch komplett da ferien *g*

edit: nur diesen mittwoch nicht :(
 
axl* schrieb:
Man wird an einem Abend nur eine Location schaffen, denn es ist nur einmal pro Tag für wenige Minuten die passende blaue Stunde. ( Wenn überhaupt )



das ist sicher richtig, aber auch wenns dunkler ist , kann es nette aussehen ;)
 
axl* schrieb:
Man wird an einem Abend nur eine Location schaffen, denn es ist nur einmal pro Tag für wenige Minuten die passende blaue Stunde. ( Wenn überhaupt )
Nun ja, bei dem Festival geht es ja auch nicht um die blaue Stunde, sondern die Lichtinstallation für die Dunkelheit.

Ich werde da auch irgendwie dabei sein, sobald ich rausbekommen habe, wann welches Gebäude illuminiert wird :D
Wochenende haben wir unser Patenkind, da wird es eh nichts, bleibt der Auftakt am Donnerstag oder vom 17. bis 19.10.

Ich hoffe, daß der Auftakt ein Staffelspaziergang und kein -lauf wird, macht wenig Spaß mit Stativ und dem ganzen Geraffel zu joggen :D

Edit:
Alle Lichtinszenierungen sind die ganze Woche über zu erleben!
Das steht auf der Website.
Klingt gut, so braucht es nicht den Anfangsrummel und wir könnten uns hier austauschen, welche Objekte sich wirklich lohnen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Angeleuchtet werden dabei folgende Einrichtungen:

* BCC
* Beisheim-Center
* Berliner Dom
* Brandenburger Tor
* Cinestar CUBIX Filmpalast Alexanderplatz
* DomAquaree
* Europa-Center
* Fernsehturm
* Funkturm
* Haus des Lehrers
* Hotel Mondial
* IHZ Internationales Handelszentrum
* Goya
* Ku'Damm
* Neues Kranzler-Eck
* Narva-Tower
* Oberbaumbrücke inkl. S-Bahnbögen
* Palace-Hotel
* Park Inn
* Siegessäule
* Theater des Westens
 
Kleiner Wettberwerb, Berlin, 13.-19.10.2005, Festival of Lights

Hallo an alle Festival of Lights Interessierten,

nachdem hier so viele Fotos beim Festival of Lights machen wollen, habe ich das meinem Freund und Vorstandsvorsitzenden der City-Stiftung Berlin Siegfried Helias erzählt und ihm einen Vorschlag gemacht.

Herausgekommen ist auf die Schnelle ein kleiner Fotowettbewerb. :)

Die Idee und die dazugehörige PDF-Datei findet Ihr auf der Seite www.festival-of-lights.de unter "Fotoaktion 2005"

Also dann viel Spaß und gut Schuß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kleiner Wettberwerb, Berlin, 13.-19.10.2005, Festival of Lights

hajue350d schrieb:
Hallo an alle Festival of Lights Interessierten,

nachdem hier so viele Fotos beim Festival of Lights machen wollen, habe ich das meinem Freund und Vorstandsvorsitzenden der City-Stiftung Berlin Siegfried Helias erzählt und ihm einen Vorschlag gemacht.

Herausgekommen ist auf die Schnelle ein kleiner Fotowettbewerb. :)

Die Idee und die dazugehörige PDF-Datei findet Ihr auf der Seite www.festival-of-lights.de unter "Fotoaktion 2005"

Also dann viel Spaß und gut Schuß
Eine prima Idee. Allerdings nur, um billig zu frei vermarktbaren Fotos zu kommen:

"Mit Senden ihres Bildes räumen Sie der City Stiftung Berlin das Recht ein, die zur Verfügung gestellten Fotografien auf unbestimmte Zeit zu veröffentlichen, vervielfältigen, verbreiten, der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, zu senden und/oder unkörperlich wiederzugeben, einschließlich des Rechts zur gänzlichen und/oder teilweisen Bearbeitung. Weiters erklären Sie sich mit der Nennung Ihres Namens in Zusammenhang mit den von Ihnen zur Verfügung gestellten Fotografien einverstanden." :mad:
 
Jo, deshalb werden ja Hobby-Fotografen angesprochen.
Für die sind 150 Euro doch schon eine Menge Geld.
Ein Profi wird seine Bilder doch sowieso über die Bilderdienste vermarkten ;)

Ist sicher ein zweischneidiges Schwert, doch immerhin ist ja sogar ein Preis ausgelobt :)

Außerdem steht ja die Größe des Bildes nicht bei.
Wenn Du nur eine Verkleinerung Deines Original schickst, können sie über das Web hinaus eh wenig mit anfangen :D

Edit:
Schmarrn, 600 x 800 steht doch dabei.
Damit können sie ja nicht wirklich so viel anfangen, dafür erscheint es mir als non-profit Fotograf fair ;)
 
Also ...die ersten Gebäude sind beleuchtet


Siegessäule...hm..naja :rolleyes:
Dorint Hotel ... :mad:
Orangerie ;)

DRI aus 5 Bildern

Festival of Lights in Berlin

Orangerie am Schloss Charlottenburg

Leider habe ich nur ein 28-80 von daher :rolleyes:

orangkl0zb.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten