schnebeck
Themenersteller
Aloha Freunde der Nacht!
Zum dritten Hannoveraner Forumstreffen hatten sich mit Thunderblade, Keks, Papakeks, Silvax, m@g und meiner Wenigkeit die Rekordteilnehmerzahl von 6 Personen zur Nachtfotografie am Treffpunkt Hauptbahnhof versammelt. Alle waren gut drauf und das Wetter hatte das gehalten, was die Vorhersage versprochen hatte: wolkig, warm und trocken.
Angesichts des für ein Nightshootings mit 20.00 Uhr recht früh termimierten Treffens, schlenderten wie die ersten 90 Minuten mehr erzählend durch die Gassen vom Bahnhof über die Altstadt zum Landtag. Es konnte wiederum die Ausrüstung der anderen neidvoll beäugt werden und auch letzte Themen im Forum wurden in enger Runde weiter diskutiert. Die blaue Stunde begann ca. gegen 21.30 Uhr und wurde freundlicherweise durch das Einschalten von Straßen- und Gebäudebeleuchtung angezeigt.
Ziel der blauen Stunde war das Rathaus rückseitig abzulichten. Da keiner von uns ein großer Nightshotexperte ist, würde ich die Ergebnisse dieses Treffens eher als lehrreich, denn als glorreich bezeichnen. Bezeichnend war, dass ich der einzige war, der eine Taschenlampe dabei hatte. Übrigens hatte auch keiner Warnwesten angehabt, trotzdem fällt eine Gruppe Fotografen mit ihren Stativen auch im Dunklen soweit auf, dass wir immer mal wieder angesprochen wurden.
So unauffällig die blaue Stunde kam, so schnell war sie wieder vorbei. Also hatten wir so langsam den Rückweg eingeschlagen und - ohne dass einer gemault hätte - dabei das Maschseefest rechts liegen gelassen. (Insider wissen jetzt auch, wie wir das Rathaus umrundet haben ;-)
Die Oper war leider nicht angestrahlt und hässlich plakatiert, so bliebt uns am Ende des Rundgangs nur noch ein paar Bilder vom Ausgangspunkt des Treffens: der Bahnhof.
Auf dem Rückweg zum Auto habe ich mir noch ein paar Motive rausgesucht, damit sie die Bilder,die sicher ab Mittag langsam eintrudeln werden, sich etwas unterscheiden.
Für mich hat sich die Kombination aus Rucksack und kleiner Seitentasche wieder bewährt. Allerdings war im Gegensatz zum Zoobesuch kein Objektivwechsel sinnvoll. Alle Bilder wurden mit dem Sigma 18-125 gemacht. Ich habe erste Bilder hier hochgeladen, um diesen Bericht abzurunden. Sie sind aber weniger als Bildbesprechung gedacht, sondern dienen allein der Dokumentation des Treffens.
Bleibt ein Dank an die Mitstreiter: Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht.
Bye
Thorsten
Zum dritten Hannoveraner Forumstreffen hatten sich mit Thunderblade, Keks, Papakeks, Silvax, m@g und meiner Wenigkeit die Rekordteilnehmerzahl von 6 Personen zur Nachtfotografie am Treffpunkt Hauptbahnhof versammelt. Alle waren gut drauf und das Wetter hatte das gehalten, was die Vorhersage versprochen hatte: wolkig, warm und trocken.
Angesichts des für ein Nightshootings mit 20.00 Uhr recht früh termimierten Treffens, schlenderten wie die ersten 90 Minuten mehr erzählend durch die Gassen vom Bahnhof über die Altstadt zum Landtag. Es konnte wiederum die Ausrüstung der anderen neidvoll beäugt werden und auch letzte Themen im Forum wurden in enger Runde weiter diskutiert. Die blaue Stunde begann ca. gegen 21.30 Uhr und wurde freundlicherweise durch das Einschalten von Straßen- und Gebäudebeleuchtung angezeigt.
Ziel der blauen Stunde war das Rathaus rückseitig abzulichten. Da keiner von uns ein großer Nightshotexperte ist, würde ich die Ergebnisse dieses Treffens eher als lehrreich, denn als glorreich bezeichnen. Bezeichnend war, dass ich der einzige war, der eine Taschenlampe dabei hatte. Übrigens hatte auch keiner Warnwesten angehabt, trotzdem fällt eine Gruppe Fotografen mit ihren Stativen auch im Dunklen soweit auf, dass wir immer mal wieder angesprochen wurden.
So unauffällig die blaue Stunde kam, so schnell war sie wieder vorbei. Also hatten wir so langsam den Rückweg eingeschlagen und - ohne dass einer gemault hätte - dabei das Maschseefest rechts liegen gelassen. (Insider wissen jetzt auch, wie wir das Rathaus umrundet haben ;-)
Die Oper war leider nicht angestrahlt und hässlich plakatiert, so bliebt uns am Ende des Rundgangs nur noch ein paar Bilder vom Ausgangspunkt des Treffens: der Bahnhof.
Auf dem Rückweg zum Auto habe ich mir noch ein paar Motive rausgesucht, damit sie die Bilder,die sicher ab Mittag langsam eintrudeln werden, sich etwas unterscheiden.
Für mich hat sich die Kombination aus Rucksack und kleiner Seitentasche wieder bewährt. Allerdings war im Gegensatz zum Zoobesuch kein Objektivwechsel sinnvoll. Alle Bilder wurden mit dem Sigma 18-125 gemacht. Ich habe erste Bilder hier hochgeladen, um diesen Bericht abzurunden. Sie sind aber weniger als Bildbesprechung gedacht, sondern dienen allein der Dokumentation des Treffens.
Bleibt ein Dank an die Mitstreiter: Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht.
Bye
Thorsten
Zuletzt bearbeitet: