• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bericht vom dritten Hannover-Forumstreffen unter dem Motto "Hannover by Night"

schnebeck

Themenersteller
Aloha Freunde der Nacht!

Zum dritten Hannoveraner Forumstreffen hatten sich mit Thunderblade, Keks, Papakeks, Silvax, m@g und meiner Wenigkeit die Rekordteilnehmerzahl von 6 Personen zur Nachtfotografie am Treffpunkt Hauptbahnhof versammelt. Alle waren gut drauf und das Wetter hatte das gehalten, was die Vorhersage versprochen hatte: wolkig, warm und trocken.

Angesichts des für ein Nightshootings mit 20.00 Uhr recht früh termimierten Treffens, schlenderten wie die ersten 90 Minuten mehr erzählend durch die Gassen vom Bahnhof über die Altstadt zum Landtag. Es konnte wiederum die Ausrüstung der anderen neidvoll beäugt werden und auch letzte Themen im Forum wurden in enger Runde weiter diskutiert. Die blaue Stunde begann ca. gegen 21.30 Uhr und wurde freundlicherweise durch das Einschalten von Straßen- und Gebäudebeleuchtung angezeigt.

Ziel der blauen Stunde war das Rathaus rückseitig abzulichten. Da keiner von uns ein großer Nightshotexperte ist, würde ich die Ergebnisse dieses Treffens eher als lehrreich, denn als glorreich bezeichnen. Bezeichnend war, dass ich der einzige war, der eine Taschenlampe dabei hatte. Übrigens hatte auch keiner Warnwesten angehabt, trotzdem fällt eine Gruppe Fotografen mit ihren Stativen auch im Dunklen soweit auf, dass wir immer mal wieder angesprochen wurden.

So unauffällig die blaue Stunde kam, so schnell war sie wieder vorbei. Also hatten wir so langsam den Rückweg eingeschlagen und - ohne dass einer gemault hätte - dabei das Maschseefest rechts liegen gelassen. (Insider wissen jetzt auch, wie wir das Rathaus umrundet haben ;-)

Die Oper war leider nicht angestrahlt und hässlich plakatiert, so bliebt uns am Ende des Rundgangs nur noch ein paar Bilder vom Ausgangspunkt des Treffens: der Bahnhof.

Auf dem Rückweg zum Auto habe ich mir noch ein paar Motive rausgesucht, damit sie die Bilder,die sicher ab Mittag langsam eintrudeln werden, sich etwas unterscheiden.

Für mich hat sich die Kombination aus Rucksack und kleiner Seitentasche wieder bewährt. Allerdings war im Gegensatz zum Zoobesuch kein Objektivwechsel sinnvoll. Alle Bilder wurden mit dem Sigma 18-125 gemacht. Ich habe erste Bilder hier hochgeladen, um diesen Bericht abzurunden. Sie sind aber weniger als Bildbesprechung gedacht, sondern dienen allein der Dokumentation des Treffens.

Bleibt ein Dank an die Mitstreiter: Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht.

Bye

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
also ...

eigentlich super bilder,

aber: Bild 3 geht ja gar nicht unscharf (oder neblig?), dann noch etwas schief, die Bäume untern stören und überhaupt finde ich das Motiv nicht wiklich schön ...

aber wie gesagt sind die anderen 3 sehr gut

Nr. 1 und 2 sind meine favoriten
 
Bild 3 ist nicht unscharf, es ist Sigma-scharf *hüstel* - neee, das Teil ist 'n schwieriges Bild. Es kommt in Natura gut rüber aber wir haben nicht so den richtigen Standpunkt gefunden. Das Gebäude ist ein wildverwinkeltes Hochhaus. Durch Zoom und dem Problem im Dunkeln über hunderte von Metern scharf zu stellen, kam obiges heraus. Unten eine andere Variante.
Ich finde es übrigens deutlich schwieriger aus dem RAW-Workflow die Bilder zu entwickeln als aus einer JPG-Serie. *schwitz*

Bye

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
wow,
die bunten Fenster hast du aber super hinbekommen.
Die sind bei mir gar nicht vernünftig geworden.
Jetzt weiß ich, was du mit Sigma-scharf meintest gestern *g*
Aber wieso Fokus-Probleme beim Allianzgebäude? Manuell auf unendlich, hatte ich zumindest so gemacht (sh. Bildbesprechungen)
Und, hat das die Farben gewechselt? oder hast du so "komische" Filter?
Auf meinen Bildern davon ist auch immer ein roter Farbton mit drin (sh. das eingestellte Bild).
Und auf der Leinebrücke (beim "Wasserfall") hattest du eindeutig die bessere Position, wie ich jetzt sehe
 
Zuletzt bearbeitet:
... und ich sehe, wie scharf man das Teil raufbekommt. Ich hätte doch das 100-400 nehmen sollen - dann hätte ich sogar noch Sekretärin beim Tippen ablichten können :-)

Ja, ja - ich fange schon mal an zu sparen. Fokus auf unendlich wollte ich eigentlich gemacht haben. Hmm, vielleicht ausversehen wieder auf AF zurückgestellt.

Gruß

Thorsten
 
Ich hatte ein Mauve-Verlaufsfilter davor und mit der Einstellung Kunstlicht die Bilder gemacht.

Bye

Thorsten
 
Ich fand das Treffen auch super und von "Papakeks" soll ich schön grüßen :) Von ihm stammt auch das angehängte Bild ;) :D .

Mfg
Claus

PS: Wenn ich mir meine Bilder so ansehe :confused: naja, ich werde noch etwas üben und dann wird das schon. Ein paar sind ja was geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ schnebeck
Zu deiner zweiten Bilderserie: (die erste wolltest du ja nicht besprechen)

Bei Bild 1 ist mir zu viel "dunkel" drauf.
Bild 2 ist dagegen schön hell, mir aber zu wuselig mit den ganzen Masten.
Bild 3 ist ein interessantes Motiv. (Wo ist das denn?) Sieht aber kariert aus, vor allem im Himmel erkennbar. Sehr unschöner Effekt.
Bild 4 sieht sehr professionell aus. Sehr gut gelungen, vor allem in s/w.
Bild 5 ist leider qualitativ - wie Bild 3 - nicht gut. Oder ist die karierte Struktur Absicht?
 
Hmm, die Streifen kommen wohl durch falsche RAW-Bearbeitung zustande. Muss noch etwas üben. Bild 5 hab ich mal ausgetauscht.
Zu Bild 1: Es war Nacht ;-)

EDIT:
Ah, das Forum verstärkt den Effekt. Bei mir zuhause ist die Kästchenbildung deutlich geringer (eher Streifen als Kästchen).

Bye

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt super Bilder dabei. Spare es mir mal meine Bilder hier reinzustellen,sind zwar für meine Verhältnisse recht nett anzuschauen, können aber mit den hier gezeigten keineswegs mithalten. Aber naja, ich übe ja noch... War auf jeden Fall klasse das Treffen, hab eine Menge daraus gelernt.

@schnebeck: ist das eine mit dem Kreuz die Aegidienkirche?

Gruß, Marc
 
So, nun hab ich das alte Bild 3 ausgetauscht gegen ein Bild, das aus vier RAW-Dateien per DRI entstanden ist. Dadurch ist (vorerst) das Bild an die letzte Stelle gerutscht. Habe mich heute intensiver mit RAW und 48Bit-Verarbeitung beschäftigt. Hat mir nicht so gut gefallen. Ich kann mit JPG bessere Ergebnisse erzielen.

Was mich gestört hat, war ,dass ich meine kleine Wasserwaage zu Hause vergessen hatte. Nun ist es immer etwas schwierig abzuschätzen, welche Linie vertikal ist.

@m@g (sieht ja 'n bischen komisch aus :-)
Genau das ist St. Aegidien. Mein Auto hatte ich in der Querstraße daneben geparkt. Auf dem Rückweg bemerkte ich, dass da diese Lichtinstallation war. Hmm, vielleicht mache ich da mal ein Colorkey raus.
 
Und hier mal ein Bild von unserem Thorsten, der selbst eine Verkehrsinsel für seine Zwecke missbraucht ! :D:D:D

thorsten.jpg


sry 4 schlechte Qualität, war ISO 3200 ! *g*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten