• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bericht über Mitnahmemöglichkeit einer DSLR auf Fahrrad-Touren

Tom75

Themenersteller
Hallo,

vor gut einem Jahr stand ich vor der Frage, wie ich die DSLR am besten auf einer geplanten Fahrradtour verstauen könnte.

Eine mögliche Lösung habe ich in einem kurzen Erfahrungsbericht verfasst, da ich damals nicht der einzige Suchende war.

Vielleicht interessiert es jemanden: ww w. thomas -z eh rer. de (bitte Leerzeichen entfernen), dann Sonstiges und Photografie. (werbefrei) Die HP ist gerade erst im Aufbau, daher noch recht schmal. :o

Schöne Woche noch.

Tom75
 
Vielen Dank für den Erfahrungsbericht:top: ,

auf den nächsten Fahrradtouren werde ich die vorgestellte Lösung
kopieren. Warum die Leerzeichen im Web-Link:confused:

Gruß Konrad
 
AW: @nemo301 und Adreas Kammann

Hallo nemo301, hallo Andreas Kammann,

doch doch, freilich ansehen, wenns denn interessiert. Die Leerzeichen habe ich eingefügt, dass nicht Spider oder sonstige http-scanner die Seite scannen und meiner Domain ein info@ oder webmaster@ hinzufügen und mich zuspammen.

Reine Vorsichtsmaßnahme. Macht man manchmal auch mit Email-Adressen(webmaster [AT] domain . de). Da das aber recht holprig ist, kann man z.B. ein Screenshot aus seiner Email-Adresse erstellen und diese als JPG in den http-Code einfügen...

Tom
 
AW: @nemo301 und Adreas Kammann

Tom75 schrieb:
Hallo nemo301, hallo Andreas Kammann,

doch doch, freilich ansehen, wenns denn interessiert. Die Leerzeichen habe ich eingefügt, dass nicht Spider oder sonstige http-scanner die Seite scannen und meiner Domain ein info@ oder webmaster@ hinzufügen und mich zuspammen.
Optimist:p . Irgendwie erschließt sich mir auch der Sinn nicht, wenn ich eine Website betreibe, will ich sie auch bekannt machen. Und spätestens dann wird die Domain sowieso öffentlich..

Reine Vorsichtsmaßnahme. Macht man manchmal auch mit Email-Adressen(webmaster [AT] domain . de). Da das aber recht holprig ist, kann man z.B. ein Screenshot aus seiner Email-Adresse erstellen und diese als JPG in den http-Code einfügen...
Tom
Sowas habe ich längst aufgegeben. Nach meiner Erfahrung ist es viel leichter, die Interessenten abzuschrecken, als die Bots ;)

Gruß

Andreas
(bei dem auf beiden Domains trotz zahlreicher Suchmaschineneinträge recht wenig Spam einläuft..)
 
Hallo,

ich habe das zuletzt auf unserer Firmen-Website praktiziert - mit Erfolg. Vor allem die Personalabteilung ist dermaße zugemüllt worden, da hier ein paar Mailadressen im Internet veröffentlicht werden.

Jetzt gibts ein kleines Image der Adresse, Schriftart und Größe identisch mit dem Rest der Seite; sieht man fast nicht. Und ist richtig effektiv!

Vielleicht mache ich das nächste mal ein paar Blanks weniger rein. Die Leute, die es interessiert, machen sich auch die Mühe und kopieren die Adresse in den Browser um die Seite anzuschauen.

Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten