• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bergrennen Rechberg/Österreich

kaha300d

Themenersteller
Hab' mich auch am letzten Wochenende bei einem Rennen versucht.
 
beim letzten Bild kommt so richtig Geschwindigkeit rüber, die anderen wirken mir zu eingefroren - bitte nicht falsch verstehen, ich kanns bestimmt nicht besser ;)
 
vll zu kurze belichtungszeiten?
 
Ja schon, aber sie sollten ja scharf sein. Bei 1/80tel hab ich ja 80% verwackelt. Oder muß man das einfach in Kauf nehmen.
 
hallo kaha300D,

also da hilft nur mitziehen. belichtungszeit ca. 1/80 - max. 1/200. man hat schon einigen ausschuss, aber sonst fehlt wirklich die dynamik im bild.
wichtig ist natürlich auch ein guter standplatz, ohne das man gestört wird.

LG/Edi

ps: war übrigens auch dort (siehe bilder hier im forum bzw. auf der österreichischen seite)
 
Ok, versteh ich. Und welche Brennweite eignet sich am besten? Ich machte diese Fotos mit dem Canon 50mm f/1,8 II + 1,4x Sigma.

Karl-Heinz
 
hallo,
das kommt drauf an wo du stehst. ich habe zumindest von 15-400 im moment alles abgedeckt und bin daher schon etwas flexibel. der fotorucksack ist daher schon etwas schwerer bei mir;-))

in deinem falle hilft nur üben, üben, übe......, haben wir alle durch schon!

LG/Edi
 
Also ich hab das Auto freigestellt, das war ziemlich zeitaufwendig, da kein automatischer Freistellmodus die Konturen richtig erfasste. Dann hab ich es ausgeschnitten und in eine 2. Ebene gelegt. Die Hintergrundebene hatte nun also da, wo das Auto war, einen großen weißen Fleck. Den hab ich an den Rändern mit dem Clone-Tool etwas verkleinert, dann in Fahrtrichtung des Autos Bewegungsunschärfe angewendet. Damit war der Hintergrund unscharf. Jetzt das Auto drauf und an den Konturen mit dem Hintergrund leicht verwischt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten