• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Berg- und Skitouren

leichti

Themenersteller
Hallo!
Ich würde mich gerne etwas weiterentwickeln und starte daher einen Thread in dem ich ab und an Fotos von meinen Berg- und Skitouren einstelle. Ich freue mich über jegliche Kritik und Anregung! Mein Ziel ist es in diesem Bereich in der Umgebung als Hobbyfotograf ein wenig Fuß zu fassen.

Wichtig: Viele Sachen machen es unmöglich eine große Fotoausrüstung mitzunehmen. Derzeit fotografiere ich mit einer A6000, oft mit dem 1650er KIT oder dem Samyang 12mm F2.0.

Ich besitze zwar 3 Blitze, allerdings keinen Systemblitz. Habe mir schon oft überlegt einen für die A6000 zuzulegen. Wenn ihr ein Foto seht das von einem Blitz auf der Kamera profitieren würde, bitte anmerken! :)

Ich starte mit der gestrigen Tour auf den Grimming, ein markanter Berg im Ennstal.

Die ersten 3 Bilder sind sehr ähnlich, mich würde interessieren welches ihr am besten findet?
#1 Panorama aus mehreren Bildern (Jemand eine Idee wie man die Person besser sichtbar machen könnte?)


#2 Panorama aus mehreren Bildern


#3


#4 Panorama aus mehreren Bildernn


Vielen Dank schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Berg und Skitouren

Mir gefällt das dritte am besten.
Vor allem wegen der Körperhaltung der Person und weil die Kondensstreifen "gerade" sind.

Lg Aaron
 
AW: Berg und Skitouren

Ich finde die 4 wirklich hammerhart; im positiven Sinne. Sorgt direkt für ein Schwindelgefühl. Ich hab nur überlegt, ob man die Fußspuren nicht noch hätte etwas mehr in den Vordergrund resp. Fokus legen können. Vor diesem hintergrund sicher mal eine Überlegung wert.:)
 
AW: Berg und Skitouren

Bei den ersten 3 Bildern gefällt mir der Dunst im Tal und wie das Licht darin wirkt, ist eine schöne Stimmung die do so eingefangen hast.

Bild Nummer 3 sticht für mich heraus, könnte direkt als Werbefoto durchgehen. Sehr schöne Stimmung und wie bereits angemerkt wurde passt die Körperhaltung vom Touren-Kollegen ausgezeichnet. :top:

Die anderen Bilder nehmen mich im Vergleich nicht so mit, bin allerdings auch nicht so der Fan von zu extremen Panoramen (Verzerrung).

Bei Bild 1 ist der Schnee im Vordergrund für meinen Geschmack zu dominant. Der Tipp mit dem Schnee als Hintergrund zum "freistellen" der Person wurde ja schon genannt.

Bei Bild 2 kippt der Horizont nach links oder kommt das von der Verzerrung des Panoramas?

Sieht auf alle Fälle richtig cool aus eure Tour, da wird man direkt neidisch.
 
AW: Berg und Skitouren

Danke an alle fürs Feedback, sehr hilfreich für mich!

Mir gefällt das dritte am besten.
Vor allem wegen der Körperhaltung der Person und weil die Kondensstreifen "gerade" sind.
Die anderen Bilder nehmen mich im Vergleich nicht so mit, bin allerdings auch nicht so der Fan von zu extremen Panoramen (Verzerrung).
Gibt es da bei Panoramas irgendeine Lösung um die Kondensstreifen gerade zu bekommen?


Hätt die Person bei #1 als Hintergrund Schnee, wärs schon wie Du wünscht.
Bei Bild 1 ist der Schnee im Vordergrund für meinen Geschmack zu dominant. Der Tipp mit dem Schnee als Hintergrund zum "freistellen" der Person wurde ja schon genannt.
Das ist ein guter Tipp! :)


Ich hab nur überlegt, ob man die Fußspuren nicht noch hätte etwas mehr in den Vordergrund resp. Fokus legen können. Vor diesem hintergrund sicher mal eine Überlegung wert.:)
Freut mich wenn dir die Bilder gefallen! :) Meinst du die Fußspuren bei Bild #4?

Bei Bild 2 kippt der Horizont nach links oder kommt das von der Verzerrung des Panoramas?
Der kippt wirklich. Danke für den Hinweis. Ein wenig problematisch ist, dass beim Nachdrehen die Skispitzen zu sehr an den Rand wandern. Muss ich beim nächsten mal berücksichtigen und ausreichend Platz lassen!


Ich mache gleich weiter. Noch ein Übersichtsbild vom bestiegenen Berg
#5



Und dann 3 sehr ähnliche Fotos von einer Besteigung des Hochtors. Mich würde interessieren was ihr positiv oder negativ an den einzelnen Aufnahmen (vielleicht auch im direkten Vergleich) seht :)

#6


#7


#8
 
AW: Berg und Skitouren

Tolle Fotos, da kommt direkt Lust auf sowas auch mal wieder zu machen :grumble:

Ein Hinweis: Eigentlich alle deine Fotos sind unterbelichtet was den Schnee deutlich zu dunkel erscheinen läßt. Vielleicht mal die Belichtungskorrektur bei der Aufnahme bemühen oder nachher bei der Entwicklung angleichen - weißer Schnee wirkt gleich viel freundlicher und die dunklen Bildteile profitieren auch davon!
 
AW: Berg und Skitouren

Tolle Fotos, da kommt direkt Lust auf sowas auch mal wieder zu machen :grumble:

Ein Hinweis: Eigentlich alle deine Fotos sind unterbelichtet was den Schnee deutlich zu dunkel erscheinen läßt. Vielleicht mal die Belichtungskorrektur bei der Aufnahme bemühen oder nachher bei der Entwicklung angleichen - weißer Schnee wirkt gleich viel freundlicher und die dunklen Bildteile profitieren auch davon!

das war eben auch mein erster Gedanke... aber man ist eben auch oft zu ungünstigen Lichtverhältnissen am Berg, ggf. Polfiltereinsatz erwägen (obwohl ich davon auch abgekommen bin, wenn du in so einer Scharte stehst, bist du froh, die Cam gerade halten zu können für das eine Foto und willst nicht noch am Filter drehen...)
und falls du eine Person im Bild hast, dann zieh ihr ordentlich knallige Sporkleidung an, dann fällt sie auch gleich besser auf, man sieht es ja direkt auf deinen ersten Bildern, die Ski und die Felle knallen einem direkt ins Auge, aber der Typ mit den dunklen Kleidern geht fast unter.
Dei den letzten Bildern gefällt mir die Tiefe und die Staffelung supi, aber mit einer (bunten) Person so ca. 1/3 unter dir wäre es sicher auch cool...
mach weiter so, ich habe Sehnsucht nach solchen Bildern, habe leider momentan keine Zeit zum selber loslaufen
Gruss aus CH
Kleene
 
Eigentlich alle deine Fotos sind unterbelichtet was den Schnee deutlich zu dunkel erscheinen läßt.
Wirklich? Dabei hab ich die im Vergleich zu den RAW-Aufnahmen schon deutlich heller belichtet. Meinst du damit eher die Bilder #1 bis #4?

und falls du eine Person im Bild hast, dann zieh ihr ordentlich knallige Sporkleidung an, dann fällt sie auch gleich besser auf, man sieht es ja direkt auf deinen ersten Bildern, die Ski und die Felle knallen einem direkt ins Auge, aber der Typ mit den dunklen Kleidern geht fast unter.
Gute Idee, danke, auch wenn man das nicht immer beeinflussen kann :)

aber mit einer (bunten) Person so ca. 1/3 unter dir wäre es sicher auch cool...
Ich hät da eins im Angebot, aber ich bin persönlich nicht so begeistert davon
#9
c3qyxo27.jpg



#10 Einmal etwas anderes, bereits etwa ein halbes Jahr altes. Ausblick vom Eisenerzer Reichenstein
5dpypxkd.jpg
 
ich finde die 9 nicht schlecht, dein Kollege füllt die weisse Fläche schön aus und zieht den Blick weiter ins Tal... und nach harter Arbeit sieht es auch aus :D (schöner Hang übrigens :evil:)

beim letzten stört mich etwas die braune Wiese mit den Pfosten, wirkt fast wie eine Baustelle :ugly:
 
Zur Antwort auf deine Frage: Ja, ich meinte in Bild 4.:)

Zu den neu hinzugekommenen: Mein Favorit ist Bild Nummer 8. Der Ausblick ist einfach wunderbar und gleichzeitig bekommt man einen lebhaften Eindruck davon, wie steil dieser Hang eigentlich ist und wie hoch oben ihr seid. Einfach klasse.:)
 
Da ich selber ein großer "Bergfan" bin und Skitouren zu dem sicher schönsten gehören, was man im Winter so machen kann, sprechen mich deine Blder sehr an. Herausragend für mich die #3....da paßt einfach alles....
 
Danke für das Lob!

Am Sonntag war ich wieder unterwegs. Diesmal etwas gemütliches im Hochschwabgebiet. Leider war ich nicht sonderlich motiviert zu fotografieren, obwohl das Wetter dank des Nebels dafür perfekt gewesen wäre

#11 Im Aufstieg. Ich hatte hier eine Idee, leider aber nicht die passende Linse (zu wenig Brennweite - es handelt sich um einen Crop).


#12 Der flache Gipfelbereich des Hochschwabs


#13 Bei der Abfahrt durch das stark frequentierte Zaglkar



Sind die Bilder eurer Meinung nach "korrekt" entwickelt?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten