• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Berechnung was habe ich vor der Linse?

worshipper

Themenersteller
Hallo,

angenommen meine Kamera hängt an einem Stativ. Nach unten gerichtet. Abstand zum Objekt/Boden sind 1,50 Meter. Wie kann ich mir jetzt ausrechnen welchen Bereich ich Fotografieren kann bzw. welcher durch das Objektiv und der Blende scharf wäre bzw überhaupt im Bild wäre.

Idealerweise wäre das ganze noch ein Online. Ich hab nur den DOF Simulator gefunden, da sehe ich jedoch keine Angaben wie breit und hoch in Meter ich vom Boden/Objekt habe.

Danke
 
Re: Berechnung — was habe ich vor dem Objektiv?

Einfach mal hier herumstöbern: [...]
So einfach funktioniert das aber nur für den Fernbereich.

Im Nahbereich hingegen wird der Zusammenhang zwischen Abstand und Bildfeldgröße immer komplizierter und die näherungsweise Berechnung der Bildfeldgröße allein anhand von Aufnahmeformat, Brennweite und Gegenstandsweite immer ungenauer. Das fängt ja schon damit an, daß du im allgemeinen weder Brennweite noch Gegenstandsweite kennst ... bzw. nur so ungefähr. Sehr ungefähr ...
 
Re: Berechnung — was habe ich vor dem Objektiv?

Der Nahbereich beginnt bei ca. 1/10.
Ja, streng nach DIN-Norm ist das so.

Doch das heißt nicht, der Fernbereich ende knallhart bei 1:10. Ich würde das etwas etwas differenzierter sehen und sagen, der Bereich zwischen 1:50 und 1:10 ist der Übergangsbereich zwischen fern und nah. Wo genau die in Beitrag #2 referenzierte vereinfachte Berechnung beginnt, ungenau zu werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab ... im wesentlichen von der Bauart des verwendeten Objektives und natürlich vom persönlichen Anspruch an die Genauigkeit.
 
danke. kapiere ich jetzt nicht, hab es aber mit dem online rechner mal getestet hat für mich auf ein paar cm gut geklappt.
 
Hallo,

angenommen meine Kamera hängt an einem Stativ. Nach unten gerichtet. Abstand zum Objekt/Boden sind 1,50 Meter. Wie kann ich mir jetzt ausrechnen welchen Bereich ich Fotografieren kann bzw. welcher durch das Objektiv und der Blende scharf wäre bzw überhaupt im Bild wäre.

Idealerweise wäre das ganze noch ein Online. Ich hab nur den DOF Simulator gefunden, da sehe ich jedoch keine Angaben wie breit und hoch in Meter ich vom Boden/Objekt habe.

Danke
Mehr oder weniger grobe Anhaltswerte liefern die online verfügbaren Rechner, z.B. auch dieser hier:
http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm
Dann einfach durch den Sucher schauen und die Einstellung solange korrigieren bis es passt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten