• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Berechnung der Bildgröße / Pixel / dpi / Abstand

Eric Son

Themenersteller
Ich habe mal einen Rechner zusammen gesetzt und dieser ist online... www.rechner.refmonster.de

Ihr könnt damit ausrechnen lassen wie groß ihr das Bild maximal ausdrucken könnt bzw. wie klein die Ausgangsdaten für den Druck sein können um ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Ist an für sich selbsterklärend.

Liebe Grüße und frohes rechnen ;)

PS: sollte jemand etwas gegen die dpi-Begrenzung einzuwenden haben; nur sagen, aber bitte auch sachlich begründen und beweisen. Danke
 
Gutes Programm, nur welchen Sinn hat die Begrenzung? Man weiß dadurch nicht ob es 301dpi o. 5000dpi gefordert werden.
Wenn was für die die dpi-Begrenzung spricht nur sagen, aber bitte auch sachlich begründen und beweisen. Danke
 
Naja bei 19 cm Betrachtungsabstand hat man 289 dpi.
Wenn man sich natürlich mit der Lupe die Bilder ansieht; dann sieht man auch die einzelnen Druckpunkte... Nur dient die dpi Begrenzung dazu die Bildgröße zu maximieren. Wenn man nun 10cm angibt und erhält man; 300dpi und ein Format von 25x16 (bei 3000x2000 Pixeln) nun sollte einem klar sein das man vor diesem Bild nicht mit 10 cm Abstand stehen wird ;)

Allgemein denke ich die Tatsache das die dpi begrenzt werden ist recht selten. Der Standardabstand müsste so bei 50cm liegen und damit liegen die dpi im Bereich von 100 bis 150. Also weit weg von der Limitierung.

Das maximale Auflösungsvermögen an der Nahgrenze des Auges wäre eine tolle Angabe, leider habe ich dazu nicht wirklich etwas gefunden :( Die Grenze das unser Auge etwas Auflösen kann liegt meines Wissens nach bei rund 200dpi da sind 300 dpi dann doch schon "ziemlich viel"

Nur möge man mich in diesem Punkt gerne eines besseren belehren; aber bitte mit Quelle, sonst gibt es 20 verschiedene Meinungen etc und das bringt dann nix ;)

Freut mich das es dir gefällt, werde in den nächsten Tagen vielleicht noch eine Variante einbauen, aber die muss ich nochmal durchdenken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten