• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Berechnung Belichtungszeit mit ND Filter

filth

Themenersteller
Hi,

ich suche nach einem (android) Tool um die Belichtungszeiten zu berechnen.
Habe ND-Calc ausprobiert, aber es spukt komische Werte aus. Mit einem 10x Filter schlägt es 5s vor, wenn ohne Filter 1/80 berechnet werden. Dabei ist das Bild aber unterbelichtet - 20sek passt in etwa.

Danke
 
Kein Wunder, wenn es spukt ist wohl ein Geist in deinem smartphone...
10x oder 10 EV?

mfg tc

PS: Schon mal mit Kopfrechnen probiert?
 
Du meinst Lichtwerte abzählen? :eek:
Nö, ich meine rechnen, nicht zählen. 10/80 oder 2^10/80. Überschlagen reicht ja oft, die einstellbaren Zeiten sind auch nicht exakt.

mfg tc
 
Ich hatte auch ungenaue Resultate mit ND-Calc. Also habe ich mit meinen ND-Filtern die exakten Werte experimentell bestimmt und eine kleine Liste angefertigt.
 
Ich hatte auch ungenaue Resultate mit ND-Calc. Also habe ich mit meinen ND-Filtern die exakten Werte experimentell bestimmt und eine kleine Liste angefertigt.

Ist das Euer Ernst? Da gibt es eine "App", die selbst bei einfachsten Rechenaufgaben "ungenaue Resultate" ausgibt? Schlimm genug, dass die überhaupt für nötig gehalten wird, aber das? :eek:


Gruß, Matthias
 
ich suche nach einem (android) Tool um die Belichtungszeiten zu berechnen.
Habe ND-Calc ausprobiert, aber es spukt komische Werte aus. Mit einem 10x Filter schlägt es 5s vor, wenn ohne Filter 1/80 berechnet werden. Dabei ist das Bild aber unterbelichtet - 20sek passt in etwa.
Dann hast du deine Formel doch schon: Belichtungszeit * 1600, im konkreten Fall 1/80*1600. Einen Taschenrechner gibt's doch unter Android, oder? (Bei ND 3 oder 10 Lichtwerten würde man eigentlich einen Faktor 1000 erwarten, aber sooo genau stimmt das meistens eh nicht.)

L.G.

Burkhard.
 
Immer wieder faszinierend wie hier im Forum aus allem eine Wissenschaft gemacht wird.

Ich geh immer einfach raus, belichte 30 Sekunden und guck ob es passt. :ugly: Klingt verrückt aber funktioniert immer
 
ND3 ist 2^3 sind 8 Schritte, ausgehend von 1/80 liegt man da schon in der Region von 5s.

2^3 wäre aber 8, womit man bei 1/10 landen würde.

Du meinst eher 10^3, also 1000, was ca. 8 Blendenstufen wären und uns zu 12,5s bringen würde.
Damit wären 5s in der Tat zu dunkel. 20s wären aber wiederum zu hell, was uns wieder zu ungenauen Angaben bei Filterherstellern führt...
 
Damit wären 5s in der Tat zu dunkel. 20s wären aber wiederum zu hell, was uns wieder zu ungenauen Angaben bei Filterherstellern führt...
Das die Dichte der Filter nicht sonderlich exakt ist kann man ja noch verstehen, aber Mathe ist eine sehr genaue Wissenschaft. Worauf ich also mit #9 hinaus wollte: Wie kann sich die App so verhaspeln?

mfg tc
 
Die einfachste "App" für solche Zwecke ist ein Zettelchen, daß man sich in den Deckel der Filterschachtrel pappt. Ich persönlich verstehe allerdings auch nicht, wie ein Computerprogramm bei einer so einfachen Aufgabe einen so gravierenden Fehler machen kann.

Das starke Graufilter nicht immer exakt den Wert haben der angegeben ist, ist kein Geheimnis, mein B+W 1000-fach hat auch ungefähr den Faktor 1500, habe meine Papier-"App" entsprechend angepasst :D
 
Die einfachste "App" für solche Zwecke ist ein Zettelchen, daß man sich in den Deckel der Filterschachtrel pappt.

Und was steht da drauf? Eine Reihe von Belichtungszeiten und dann die gleichen nochmal, alle jeweils multipliziert mit 1500? Und das kann man wirklich nicht im Kopf rechnen? :confused:


Gruß, Matthias
 
Aber wieso spukt es und macht aus 1/80s + ND3 = 5s?

mfg tc

Keine Ahnung, diese Aussage stammt nicht von mir. Mal abgesehen davon schreibt man "ausspucken" mit "ck", nicht nur mit "k", aber das nur nebenbei. Bei meinem B+W ND 110 komme ich bei 1/80 ohne Filter auf 20 Sekunden mit Filter.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten