• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Beratung zum Kauf einer Systemkamera

Karl28

Themenersteller
Hallo liebes Forum

Ich möchte mir demnächst eine Systemkamera kaufen, ich hatte vorher eine Nikon D7000 und einige Objektive allerdings wurde mir das ganze vor längerer Zeit geklaut :( Jetzt nach längerer Überlegung würde ich mir gerne eine Systemkamera zulegen um etwas Gewicht einzusparen.

Ich fotografiere eigentlich alles von Natur,Landschaft,Straße,Party bis hin zu Sportaufnahmen welche aber nur sehr selten mal vorkommen.

Ein bisschen eingeschossen habe ich mich momentan auf die Sony Nex 7 und die Samsung NX 300. Die Samsung gefällt mir gut wegen Wlan und NFC Funktionalität welches aber nicht im Vordergrund steht. Der Autofocus soll aber wohl nicht der beste sein bei der NX 300. Da ich auch Wert auf eine gute Videofunktion lege kam die Sony mit in die Auswahl denn da habe ich bis jetzt nur gutes gelesen. Ich bin eigentlich erstmal auf der Suche nach Empfehlungen und Kauftipps da ich im System Bereich absolut keine Ahnung habe und daher hier auf Hilfe hoffe. Für den Body habe ich so ca. 1000-1200 € eingeplant. Den Objektivpark möchte ich dann nach und nach erweitern. Vielleicht reicht aber auch eine günstigere Variante ? Die Olympus OM D5 hatte ich vor kurzem schon mal kurz zum knipsen, diese lag mir aber überhaupt nicht gut in der Hand da hatte ich immer ein unwohles Gefühl.


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
-- [1000-1200 ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): __Olympus OM D5______________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
 
Hallo,

die Panasonic GH3 bietet wohl die beste Kombination aus Foto und Video. Die hat auch einen Sony Sensor und eine sehr gute Bildqualität. Im m43 System gibt es eine sehr reichhaltige Objektivauswahl. Deutlich mehr als bei Sony oder Samsung. Hier findest Du eine Übersicht http://www.hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html

m43 wird mittlerweile von 4 Kameraherstellern unterstützt, Panasonic, Olympus, Blackmagic und 'Kodak'. Von daher ist das System verglichen mit anderen recht nachhaltig.
 
Die hatte ich nocht nicht auf dem Schirm aber die sieht schon wieder recht klobig aus kann das sein ? Müsste ich mal die Abmessungen vergleichen.
 
Nun ja, sie will schon mehr Profigerät sein. Ich dachte die OMD sei Dir zu klein?
Man muss auch immer das gesamte System aus Objektiven und Body betrachten. Die GH3 ist außerdem sehr leicht. Schau Dir mal diesen Vergleich mit Vollformat an ;) http://www.youtube.com/watch?v=JnqPpXO82M0
 
nun, der AF der NX300 ist mit der letzten FW sehr schnell, vorher fand ich ihn schon deutlich flotter als bei jeder NEX, die ich in den Fingern hatte.

Die NEX6 hat wohl die Nase vorne wenn es um Video geht und wenn du den Sucher benötigst, bei allem anderen halte ich die Samsung NX300 zumindest für gleichwertig oder besser.

Besonders spassig ist es die NEXen und und die NX300 mal vom rückwärtigen Display her zu vergleichen :rolleyes:

Bei der OM-D solltest du bei aller technischen Finesse, die sie bietet (speziell das Customizing ist prima) dir die Kamera unter haptischen Gesichtspunkten genau anschauen... mein fall ist die OM-D nur wenn man einen Griff dran schraubt und dann kommst du schon an die obere Grenze deines Budgetrahmens.

Wenn du bei der Samsung mit 1200€ rechnest, würde ich bei deinen Vorlieben entweder noch das 16mm Pancake (für Landschaft) und das 60mm Macro dazu nehmen oder z.B. das 12-24 UWW Zoom (hat die selben Abmessungen wie das 1855 Kit und fokussiert genauso schnell)

Cheers, Tjobbe
 
Danke für die ganzen Antworten, ich werd nach Feierabend heute mal ein paar Märkte abklappern und mal schauen welche mir vom felling her zusagt.

Wie schon geschrieben fällt die Olympus raus weil Sie mir nicht wirklich gut in der Hand gelegen hat, auch die Tasten fand ich recht klein und unbequen zu drücken.

Gibt es bei der Samsung eigentlich eine möglichkeite Objektive anderer Hersteller zu nutzten oder nur die Samsung eigenen ? Bei Sony oder Olypmus z.B. ist sowas ja möglich.
 
für das NX Bajonett bekommst du "nur" die MF Samyangs/Walimex, ansonsten eben die Samsungs, allerdings sind die preisgünstig und durchweg sehr gut.

Samsung hat halt durch den iFN dort das Problem, dass nicht in das System eingebundene Objektive funktional einen "mangel habe". (Die neue NX2000 und die Galaxy NX werden ohne den iFN nur schwer bedienbar sein, da darüber eben via Button ISO/WB/Blende und Belichtung schnell gesteuert werden)

Es dürfte für fremdhersteller uninteressant sein speziell für die NX kompatible Objektive zu bauen.

Cheers, Tjobbe
 
Hier ein kleiner, höchst subjektiver Erfahrungsbericht zur NEX 7:
Ich habe die Kamera fast 1,5 Jahre. Die NEX hat sich zu damaligem Zeitpunkt im Geschäft beim Befingern gegen kleinere Panasonics und Oly's (hauptsächlich GF3; für mich schon etwas zu "kompakt") durchgesetzt. Ich nutze die NEX ausschließlich für Fotos.

Was mir an der NEX gefällt:
+ Griff/Haptik: Für mich ein guter Kompromiss zw. Kompaktheit und Ergonomie
+ Es gibt für alle wichtigen Parameter (Blende, ISO, Zeit, EV-Korrektur) "echte"/dedizierte Bedienelemente an der Kamera (2 Wahlräder rechts oben, 5-wege/Wahlrad rückseitig)
+ Relativ gute Anpaßbarkeit an die eigenenen Bedürfnisse hinsichtlich der Belegung der Bedienelemente
+ Der Sucher: Brauche ich zwar seleten, aber steht die Sonne mal ungünstig, bin ich doch froh, einen (guten elektr.) zu haben

Negativpunkte
- Kein Bracketing mit Selbstauslöser. Bracketing funktioniert nur bei gedrücktem Auslöser (doof wg. Schwingungsübertragung...) oder per Fernauslöser (extra FB, aus Fernost für ca. 10 EUR)
- Automatischer Wechsel zw. LCD und Sucher durch Annährungssensor am Sucher recht "hackelig"

Zu damaliger Zeit war das Objektivprogramm für den E-Mount noch - nun ja - ich sage mal übersichtlich. Anfangs adaptierte ich Altglas per Leica/Nex-Adapter, was auch tw. recht gut Resultate brachte. Da Tochterherz dann das Laufen entdeckte und Papa nicht mit dem Fokussieren hinterher kam, schlug ich beim Zeiss SEL24F18 zu. Preislich recht happig, aber dank der Resultate keine Anschaffung die ich bereue.
Das Objektivangebot ist heute wesentlich besser, mir fehlt lediglich ein (U)WW der "Golf"-Klasse (Quali besser als das 16mm Sony, aber güstiger als das Sony Zoom oder das neue Touit).
 
Soooo heute war ich im Fachmarkt und habe mir einige Kameras nochmal genauer angeschaut und agefasst. Darunter waren die Nex 6,7, Pana GH3,G6,Samsung NX300. Alles sehr schöne Knipsen aber alles nix für mich :D

Alle Kameras liegen mir irgendwie nicht gut in der Hand alles ist irgendwie so klein, bin ja eingentlich was großes gewohnt. Naja eigentlich wolle ich ja Gewicht sparen und etwas handlicher werden dann aber habe ich die Nikon D7100 in die Hand genommen und war sofort verliebt :evil:

Ich denke das ich auf langer Sich nicht mit einer Systemkamera zufrieden geworden wäre deshalb habe ich jetzt einfach mal auf mein Herz und mein Bauchgefühl gehört und die D7100 + 18-105mm und dem 85mm 1.8 mitgenommen. Ich denke damit werde ich zukünftig viel Spass haben.

Ich danke euch für die Ratschläge und eure Hilfe ! Tolles Forum :top:


Achso kann mir jemand noch ein schönes Weitwinkel Objektiv empfehlen ? Dachte da an das Tokina AT-X 2.8/11-16 mm PRO DX schein gut und gleichzeitig günstig zu sein. Für Alternativen bin ich offen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten