• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beratung Tele-Objektiv kauf für Canon 450D

Coronado2

Themenersteller
Hallo zusammen


Ich besitze eine Canon 450d mit Kit-Objektiv und möchte mir ein Teleobjektiv kaufen nun fragt sich welches der beiden Objektive oder andere? entweder das Canon 70-200 f/4L USM ohne IS oder das Canon 70-300 f/4-5.6 IS USM.


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ):Canon 450D 18-55 mm IS

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[X] Euro für weitere Objektive Canon 70-200 f/4L USM ohne IS
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[X] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [X]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik (Lokomotiven, Flugzeuge)
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Ich weiss nicht welches für mich geeignet ist und welches eine besser Bild Qualität hat. Währe froh wenn ihr mir helfen könntet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Du auch manchmal auf Postergröße vergrößern möchtest, würde ich klar zum 70-200/4 L raten, ...und auch zu einem TK x1.4. ;)

Hier werden bestimmt 10 Leute 12 verschiedene Meinungen haben (auch das 55-250 IS ins Spiel bringen oder beim L die IS-Version empfehlen), ...ich hatte alle und das 70-300 IS war für mich Ihrem Anspruch nicht gewachsen (zu weich, besonders ab 260mm). :o
 
70-200 4.0 L und gut ist.
Gibt in dem preisbereich einfach nix besseres.
Notfalls mit 1.4er tk

PS: das thema wurde schon gefühlte 200 mal durchgekaut..
 
das L (und ein Stativ)

(und falls du mal nen Stabi brauchst, das EF-S 55-250mm IS gebraucht allenfalls dazu)
 
von 200 auf 300 kann man ganz gut croppen :)

Ansonsten, wenn du kein IS haben möchtest und noch 50 Euro drauflegst, wäre auch ein Tamron 70-200 2.8 in Reichweite :) Wobei man da nen scharfes erwischen muss, dann passt es. Ist aber wieder etwas schwerer als das 4er.
 
Ansonsten, wenn du kein IS haben möchtest und noch 50 Euro drauflegst, wäre auch ein Tamron 70-200 2.8 in Reichweite :) Wobei man da nen scharfes erwischen muss, dann passt es. Ist aber wieder etwas schwerer als das 4er.

Wobei das Tamron keinen schnellen AF Motor auf Höhe des USM hat.
Hier muß man echt Vor- und Nachteile abwägen.

Abbildungsleistung und AF - dann 70-200/ 4.0
IS und günstig - 55-250 IS
IS, USM und 100mm mehr - 70-300 IS

-das 70-200 4.0 läuft auch am 1,4x Tk sehr gut
-man kann gut ohne IS auskommen, hab ich 2,5 Jahre gemacht, bevor ich aus Komfortgründen auf 4.0 IS aufgerüstet hab
 
Danke für eure Antworten für mich stellt sich einfach noch die Frage ob ich ein Objektiv ohne IS kaufen soll. Oder hat das mehr Nachteile als Vorteile? Auch wenn es ein L Objektiv ist?
 
Danke für eure Antworten für mich stellt sich einfach noch die Frage ob ich ein Objektiv ohne IS kaufen soll. Oder hat das mehr Nachteile als Vorteile? Auch wenn es ein L Objektiv ist?

Entscheiden musst du schon alleine:rolleyes:
Oder soll die dir jemand abnehm?:evil:
Riesen Vorteil vom IS,wenn man ihn nicht braucht,kann man ihn abschalten:lol: ( Mein grad das 70-200 4L IS;)) )



Würde fast behaupten,eher diese Woche
totlach.gif
 
Ich besitze eine Canon 450d mit Kit-Objektiv und möchte mir ein Teleobjektiv kaufen nun fragt sich welches der beiden Objektive oder andere? entweder das Canon 70-200 f/4L USM ohne IS oder das Canon 70-300 f/4-5.6 IS USM.
Ich weiss nicht welches für mich geeignet ist und welches eine besser Bild Qualität hat. Währe froh wenn ihr mir helfen könntet.

Hallo,
also ich besitze derzeit beide Objektive und muss sagen,beide sind klasse!
Das EF 70-300 IS USM habe ich schon sehr lange und damit schon viele Aufnahmen gemacht.Es ist eine klasse Linse.Der IS ist vor allem bei Portraits,Konzerten und Tieraufnahmen doch sehr hilfreich.Ich habe zwar eine ruhige Hand aber bei über 200mm würde ich persönlich nicht auf einen IS verzichten.Mit Stativ arbeite ich nicht gerne,wäre aber eine Notlösung für das 70-200 4.0 L USM,falls du eine unruhige Hand hast bei 200mm oder aufnahmebedingt es doch benötigst.
Ich benutze das EF 70-300 IS USM derzeit noch an der 400D,und es ist eine klasse Kombi.Die Lichtstärke ist ok,da ich eh meist nur bei guten Wetter fotografieren gehe,wenn es doch mal dunkel wurde habe ich die ISO höher geschraubt oder die Verschlusszeit verlängert,der IS ist da ja auch von nutzen bezüglich 2 Verschlussstufen die man da rausholen kann.

Das EF 70-200 4.0 L USM ist ebenso eine klasse Linse.Ein "L" eben.
Es ist genauso handlich und gut verarbeitet.Hier fehlen dir allerdings 100mm in der Brennweite.Das kann öfter mal zu kurz sein.Vor allem bei Wildlife-und Tieruaufnahmen oder Konzerten wird dir 200mm nicht reichen.Vorteil ist natürlich die Lichtstärke und die klasse Abbildungsqualität.Zudem ist es recht leicht und handlich was bei Sportaufnahmen und bewegenden Motiven stark von nutzen ist.
Ich persöhnlich finde die Linse vor allem gut für Sportaufnahmen,Haustierfotografie (mehr m freien wegen Licht) und für Portraitaufnahmen gut.Auch als Reiseobjektiv ist es prima,nicht zu groß und eben leicht.

Fazit: Da dein Verwendungszweck doch recht groß ist bzw. du viele verschiedene Aufnahmetypen/arten angegeben hast würde ich eher zum 70-300 IS USM tendieren.Du hast genug Brennweite und einen IS,der dir oft hilfreich sein wird.Das EF 70-200 4.0 USM ist von der Verwendung dann doch zu speziell wie ich persönlich finde.
Preislich sind ja beide in etwa gleich,da das Geli extra zu kaufen ist beim 70-300er.

Liebe Grüße,
Max.
 
Danke für deine Erklärung genau das ist das was ich haben wollte. Da ich Anfänger bin weiss ich nicht was ein Geli ist. Könnte mir das jemand erklären.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten