• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beratung: SET 3x & 10x Graufilter & Polfilter 77 mm

fernreise

Themenersteller
Ich bin gerade etwas erschlagen wegen des Angebots an Filtern.

Von 10€ Müll Bis 200€ gibts da ja alles.

Ich suche nun nach nem Set, wie in der Überschrift beschrieben.

3x Graufilter
10x Graufilter
& Polfilter

Oder wenn das nur einzeln geht:

Worauf muss ich achten?

Einsatz an:

17-40mm 4.0
24-105mm 4.0
70-200mm 2,8 IS

jeweils an 40d & 5dMKII
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beratung: SET 3x & 10x Graufilter & Polfilter 77mm

Hab mal paar Varianten rausgesucht. Was sagt ihr dazu?

B+W Zirkular Polfilter Slim Käsemann AUCM SL 77 E - 130€

B&W 77E SLIM CIRCULAR-POL MRC 77E SLIM CIRCULAR-POL MRC - 60,39€ (kann das orig. sein?)

Hoya Pol-Filter 77mm G-Serie Polfilter 77 mm 40€ (slim?)

Pol Filter Hoya 77mm 77 SLIM - 60€

Hoya Pol Circular Pro 1 Digital 77 mm - 70€ (slim?)

Außer im Preis verstehe ich nicht in was die sich unterscheiden.

Graufilter hab ich noch nicht geschaut.
 
AW: Beratung: SET 3x & 10x Graufilter & Polfilter 77mm

10X Graufilter gibt es hier eigentlich nur von B&W.
Hoya produziert auch welche, allerdings sind die noch teuurer und ich wüsste dafür keine Bezugsquelle in Deutschland. Vergütet ist ein solcher Filter nie.

Zu Polfiltern gibt es hier 100te Threads.
Ich würde entweder einen B&W Käsemann nehmen (dort sind die Linsen richtig versiegelt und er hat eine stabilere Fassung) oder einen Hoya Pro1. Optisch konnte ich zwischen beiden keinen Unterschied feststellen.

Den 3X Grau-Filter gibt es auch von vielen Herstellern. B&W, Hoya, Heliopan,...
Hier würde ich auf eine Vergütung achten. Ich habe einen von Hoya und bin damit sehr zufrieden.
 
AW: Beratung: SET 3x & 10x Graufilter & Polfilter 77mm

Zu Polfiltern gibt es hier 100te Threads.
Ich würde entweder einen B&W Käsemann nehmen (dort sind die Linsen richtig versiegelt und er hat eine stabilere Fassung) oder einen Hoya Pro1. Optisch konnte ich zwischen beiden keinen Unterschied feststellen.

Was heißt "dort sind die Linsen richtig versiegelt"?

Sind die kratzfest? Und die Hoya nicht?

Ist nur die Innenseite anfällig oder auch die äußere?

Naja vll. langt ja auch ein 8x Graufilter. Sind die gebräuchlicher?


Den 3X Grau-Filter gibt es auch von vielen Herstellern. B&W, Hoya, Heliopan,...
Hier würde ich auf eine Vergütung achten. Ich habe einen von Hoya und bin damit sehr zufrieden.

Woran erkenne ich so ne Vergütung?
 
AW: Beratung: SET 3x & 10x Graufilter & Polfilter 77mm

Was heißt "dort sind die Linsen richtig versiegelt"?

Sind die kratzfest? Und die Hoya nicht?

Ist nur die Innenseite anfällig oder auch die äußere?
Das eigentliche Polfilter besteht aus einer polarisierenden Folie, die sich zwischen zwei Deckgläsern in einer Metallfassung befindet. Die Deckgläser schützen die Folie vor mechanischen Beschädigungen wie Kratzern usw. und zwar von vorne wie von hinten. Bei einem guten Polfilter sollten diese Deckgläser natürlich auch vergütet sein, sprich: es sollten Beschichtungen aufgedampft sein, die störende Lichtreflexe weitgehend schlucken.

Polfilterfolien können ihre Wirkung durch Alterung nach und nach einbüßen und sind sehr anfällig gegenüber Feuchtigkeit, Schimmel usw. Das heißt, man sollte sie vor Feuchtigkeit schützen, sei das nun Wasser pur oder eine hohe Luftfeuchtigkeit wie in den Tropen. Feuchtigkeit, die zwischen die Deckgläser eindringt, ruiniert einen Polfilter dauerhaft. Dagegen hat ein gewisser Herr Käsemann eine spezielle Randversiegelung der Deckgläser entwickelt, die das Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit von außen fernhält und die Filterfolie zuverlässig schützt.

Gegen Kratzer ist die Folie eines jeden Polfilters durch die beiden Deckgläser geschützt. Gegen Wasser und Tropenklima hilft dagegen nur eine "Käsemann"-Randversiegelung. Das Wort "Käsemann" in der Typenbezeichnung eines Polfilters (egal welchen Herstellers) besagt, dass es entsprechend randversiegelt ist.

Gruß
Pixelsammler
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beratung: SET 3x & 10x Graufilter & Polfilter 77mm

Also bisher habe ich es noch nicht geschafft einen normalen Polfilter durch Wasser zu ruinieren. Das hängt wohl stark vom Einsatzzweck ab, bei mir hauptsächlich Landschaftsaufnahmen bei gutem Wetter.

Falls also ein solcher reichen sollte, dann empfehle ich dir mal bei ebay nach Kenko Pro 1 Filtern aus HK oder China zu suchen. Diese sind baugleich mit Hoya bzw. kommen von der gleichen Firma (hat irgendwelche Lizenzgründe der unterschiedliche Markenname).
Die Hoya/Kenko haben den unschlagbaren Vorteil noch ein Frontgewinde zu bieten und man so den normalen Objektivdeckel verwenden kann und nicht so ne blöde Plastikkappe wie bei den Slim Versionen von B+W. Und das bei fast genauso niedriger Bauhöhe. Für das 17-40er sollte der reichen ohne allzu starke Vignettierung.

Einen 77er Kenko bekommt man in der Bucht aus HK/CHina für ca. 50-55 € incl. Versand. Evtl. kommen noch 19% EUSt drauf, immer noch günstiger wie die Hoya's in D.
Falls du Bedenken wegen einer Bestellung aus Fernost hast, kann ich dir per PN einen günstigen Händler nennen mit dem ich mehrfach gute Erfahrungen gemacht habe.

Bei Graufiltern empfehle ich die von B+W. Entweder gleich alle drei, 8x, 64x und 1000x (entspricht 3,6 und 10 Blendenstufen), oder, wenn du noch nicht genau weisst was du brauchst, mit dem 64x anfangen.
Beim 8x den mit MRC Vergütung nehmen, die stärkeren gibts dann eh nur noch ohne.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beratung: SET 3x & 10x Graufilter & Polfilter 77mm

Sind der Kenko / Hoya Pro 1 Digital denn Slim-Varianten? Also auch für UWW-Objektive geeignet?

Foto-Müller schreibt beim Kenko zwar etwas von Flachbauweise, aber das wird nirgendwo anders erwähnt...

Die Frage wurde vom TO ja auch im Ausgangspost gestellt, aber bisher nicht weiter beachtet!

Viele Grüße
 
AW: Beratung: SET 3x & 10x Graufilter & Polfilter 77mm

Höhenvergleich:
links B+W 82mm Slim, rechts Kenko Pro 1 D 55mm

Der Kenko ist sogar etwas flacher.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beratung: SET 3x & 10x Graufilter & Polfilter 77mm

Also bisher habe ich es noch nicht geschafft einen normalen Polfilter durch Wasser zu ruinieren. Das hängt wohl stark vom Einsatzzweck ab, bei mir hauptsächlich Landschaftsaufnahmen bei gutem Wetter.

Das hört sich gut an :)

Falls also ein solcher reichen sollte, dann empfehle ich dir mal bei ebay nach Kenko Pro 1 Filtern aus HK oder China zu suchen. Diese sind baugleich mit Hoya bzw. kommen von der gleichen Firma (hat irgendwelche Lizenzgründe der unterschiedliche Markenname).
Die Hoya/Kenko haben den unschlagbaren Vorteil noch ein Frontgewinde zu bieten und man so den normalen Objektivdeckel verwenden kann und nicht so ne blöde Plastikkappe wie bei den Slim Versionen von B+W. Und das bei fast genauso niedriger Bauhöhe. Für das 17-40er sollte der reichen ohne allzu starke Vignettierung.

Einen 77er Kenko bekommt man in der Bucht aus HK/CHina für ca. 50-55 € incl. Versand. Evtl. kommen noch 19% EUSt drauf, immer noch günstiger wie die Hoya's in D.
Falls du Bedenken wegen einer Bestellung aus Fernost hast, kann ich dir per PN einen günstigen Händler nennen mit dem ich mehrfach gute Erfahrungen gemacht habe.
Kann man sich denn da sicher sein, dass man keine Billigimitate angedreht bekommt? In DE sind die Original Hoya (inkl. Mwst.+Zoll) ja schon für 74€ inkl Versand zu haben ...

Bei Graufiltern empfehle ich die von B+W. Entweder gleich alle drei, 8x, 64x und 1000x (entspricht 3,6 und 10 Blendenstufen), oder, wenn du noch nicht genau weisst was du brauchst, mit dem 64x anfangen.
Beim 8x den mit MRC Vergütung nehmen, die stärkeren gibts dann eh nur noch ohne.
Gibts die denn alle drei im Set? Wenn ja/nein, wo empfiehlt es sich die zu kaufen?
 
AW: Beratung: SET 3x & 10x Graufilter & Polfilter 77mm

Kann man sich denn da sicher sein, dass man keine Billigimitate angedreht bekommt? In DE sind die Original Hoya (inkl. Mwst.+Zoll) ja schon für 74€ inkl Versand zu haben ...

Bisher habe ich noch nichts davon gehört, dass Kenko Imitate im Umlauf sein sollen. Mit meinen bin ich jedenfalls sehr zufrieden.

Gibts die denn alle drei im Set? Wenn ja/nein, wo empfiehlt es sich die zu kaufen?

Verkauf als Set ist mir nicht bekannt.

Ich bestelle meist bei diesen beiden:
http://www.versandhaus-foto-mueller.de/
http://foto-huppert.de/

Mit ein bisschen googeln findet man vielleicht aber auch noch günstigere Anbieter.
 
AW: Beratung: SET 3x & 10x Graufilter & Polfilter 77mm

Bisher habe ich noch nichts davon gehört, dass Kenko Imitate im Umlauf sein sollen. Mit meinen bin ich jedenfalls sehr zufrieden.

Wo hast du denn bestellt?

Verkauf als Set ist mir nicht bekannt.

Ich bestelle meist bei diesen beiden:
http://www.versandhaus-foto-mueller.de/
http://foto-huppert.de/

Mit ein bisschen googeln findet man vielleicht aber auch noch günstigere Anbieter.

Den einzigen Filter der SLIM ist, gibts nicht als 77mm bei müller.

Oder ist das egal bei Graufiltern?

Bei huppert stehen leider keine Preise :/ und es gibt auch keine SLIM Filter ...
 
AW: Beratung: SET 3x & 10x Graufilter & Polfilter 77mm

Den einzigen Filter der SLIM ist, gibts nicht als 77mm bei müller.

Oder ist das egal bei Graufiltern?

Bei huppert stehen leider keine Preise :/ und es gibt auch keine SLIM Filter ...

Bei Huppert musst du die Filtergrösse anklicken, dann kommen auch Preise. Die geben übrigens 10% Nachlass, wenn man mind. 3 B+W Artikel bestellt. Und die Versandkosten sind auch schon drin im Preis (glaube ich ;)).

Bei Graufiltern habe ich keine Slim, ist mMn auch unnötig. Ich benutze die hauptsächlich bei Wasseraufnahmen, und da habe ich selten Himmel mit drauf, so dass eine eventuelle leichte Vignettierung kaum auffällt. Wenns wirklich mal stört kann man die per EBV auch leicht entfernen.
 
AW: Beratung: SET 3x & 10x Graufilter & Polfilter 77mm

Hallo zusammen,

ich steige mal mit ein in dem Thread, weil ich auch grad nen Graufilter 77mm suche.

Ich brauche den Filter für übernächste Woche, weil ich da nach Österreich fahren werde. Möchte da gerne Flüße und Wasserfälle fotografieren.
Wäre da ein 1000x (ND3) sinnvoll?

Danke schon mal im Voraus für Antworten.

Visit...
 
AW: Beratung: SET 3x & 10x Graufilter & Polfilter 77mm

für die unschlüssigen mal Richtwerte...

Bei ND3 findet selbst der AF meiner 1Ds nur noch sehr selten nen Punkt zum scharfstellen. (Muss sehr hell sein, wie Meer oder Schnee)
Dafür dunkelt er super ab (manchen vielleicht schon zu stark). An dem 16-35mm 2.8 sieht man Vignettierung die sich jedoch korrigieren lassen per psd oder so...

hier mal die Metadaten des Bildes bei schönes Wetter:
Kamera-Modell: Canon EOS-1DS
Brennweite: 20.0mm
Belichtungszeit: 49.000s
Blende: f/16.0
ISO: 50
Weißabgleich: manuell
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: manuell

Bei ISO 50 und abgeblendet also schon länger als 30 sec...

Bei Wolken sogar noch heftiger (siehe Bild 2)
Kamera-Modell: Canon EOS-1DS
Brennweite: 200.0mm
Belichtungszeit: 120.000s
Blende: f/8.0
ISO: 50
Weißabgleich: manuell
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: manuell

Fernauslöser sollte man schon haben. Nur um Wasser zu Rauch werden zu lassen, sollte man sich nicht gleich nen ND3 kaufen. Der wäre denk ich etwas zu stark dafür ;)
ND 2.4 oder ND 2 sollten auch reichen um bei Tageslicht auf 10sec zu kommen.

edit: der auf den Bildern verwendete Graufilter war ein heliopan ND 3 mit 77mm in Slimversion (auf jeden fall slim kaufen)
 
AW: Beratung: SET 3x & 10x Graufilter & Polfilter 77mm

Und da hier jetzt noch ND Werte verwendet werden gleich die Erklärung dazu:

ND (Neutraldichte) entspricht Multiplikator / Blendenzahl

ND 0.9 / 8 x / 3 Blenden
ND 1.8 / 64x / 6 Blenden
ND 3.0 / 1000x / 10 Blenden


Bevor der nächste fragt. ;)
 
AW: Beratung: SET 3x & 10x Graufilter & Polfilter 77mm

Und da hier jetzt noch ND Werte verwendet werden gleich die Erklärung dazu:

ND (Neutraldichte) entspricht Multiplikator / Blendenzahl

ND 0.9 / 8 x / 3 Blenden
ND 1.8 / 64x / 6 Blenden
ND 3.0 / 1000x / 10 Blenden


Bevor der nächste fragt. ;)

Danke! :top:

Ich war jetzt leicht verwirrt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beratung: SET 3x & 10x Graufilter & Polfilter 77mm

Ich hab noch ne schöne Tabelle gefunden, leider ohne 64x:

Dichten Durchläßigkeit Verlängerungsfaktoren Blendenstufen
ND 0,3 -- 50,00%--------- 2x -------------------- -1
ND 0,6 -- 25,00%--------- 4x -------------------- -2
ND 0,9 -- 12,50%--------- 8x --------------------- -3
ND 1,2 -- 6,25%---------- 16x -------------------- -4
ND 2,0 -- 1,00%---------- 100x ------------------ -6,66
ND 3,0 -- 0,10%---------- 1000x ----------------- -10


Ich denke für den Anfang is ein 64x ok, oder?

Oder lieber gleich 100x nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten