hoavenz
Themenersteller
Einen schönen guten Abend wünsch ich euch.
Bin nun seit kurzem im Besitz des oben genannten Objektiv´s (zusätzlich zm Zuiko 14 - 42). Da mir nun noch etwas für den Makro-Bereich fehlt, wollt ich meine kommenden Ersparnisse auf ein Makro-Objektiv ansetzen (nach neuen Alu´s fürs Auto ;o)).
Wie aber jeder weiß bekommt man die nich gerade geschenkt.... nunja so is es halt. jetzt bin ich schon in einigen threads auf diese nahlinsen gestoßen wie beispielsweise die raynox-linsen.
hab mir zwar schonma paarma wikipedia-einträge usw... durchgelesen, aber steig noch nich so ganz dahinter wie jetzt diese Teile genau funktionieren ^^
aber das kappier ich schon noch und dafür soll der Thread hier auch ned da sein...
Sondern in erster Linie würd ich um Entscheidunghilfe bitte, da ich leider auch nach Forumsdurchsuchung nix konkretes zu der oben genannten Kombination gefunden habe.... zum zuiko 40-150 tele dafür umso mehr ^^
Also lange Rede, gar kein Sinn. Was würdet ihr mir empfehlen?
Mir ist natürlich bewusst, dass das Ganze kein Makro-Objektiv ersetzt,
aber zu sehr "Makro" muss es ja eh nicht sein, da meine Hauptmotive meine Vogelspinnen sind, wobei die kleinste nen guten cm groß ist.
Aber natürlich würd ich dann auch mal gerne in der freien Natur kreativ werden... Soweit ich "informiert" bin, ist der Umgang mit dem Raynox-250 etwas schwieriger als mit dem 150er, aber warum ist mir noch nicht ganz klar
auch mit dem ganzen Verhältnis vom Abstand zu Motiv, Dioptrinzahl und Brennweite konnt ich mir noch nich so ganz verinnerlichen... aber das kann man ja noch rausgoogeln.
Also in diesem Sinne würd ich mich im Tipps freuen, was ich nun am Besten nehme. Natürlich würd mich ne Begründung dazu freuen
Dankeschön
Grüße aus Niederbayern
Manuel
Bin nun seit kurzem im Besitz des oben genannten Objektiv´s (zusätzlich zm Zuiko 14 - 42). Da mir nun noch etwas für den Makro-Bereich fehlt, wollt ich meine kommenden Ersparnisse auf ein Makro-Objektiv ansetzen (nach neuen Alu´s fürs Auto ;o)).
Wie aber jeder weiß bekommt man die nich gerade geschenkt.... nunja so is es halt. jetzt bin ich schon in einigen threads auf diese nahlinsen gestoßen wie beispielsweise die raynox-linsen.
hab mir zwar schonma paarma wikipedia-einträge usw... durchgelesen, aber steig noch nich so ganz dahinter wie jetzt diese Teile genau funktionieren ^^
aber das kappier ich schon noch und dafür soll der Thread hier auch ned da sein...
Sondern in erster Linie würd ich um Entscheidunghilfe bitte, da ich leider auch nach Forumsdurchsuchung nix konkretes zu der oben genannten Kombination gefunden habe.... zum zuiko 40-150 tele dafür umso mehr ^^
Also lange Rede, gar kein Sinn. Was würdet ihr mir empfehlen?
Mir ist natürlich bewusst, dass das Ganze kein Makro-Objektiv ersetzt,
aber zu sehr "Makro" muss es ja eh nicht sein, da meine Hauptmotive meine Vogelspinnen sind, wobei die kleinste nen guten cm groß ist.
Aber natürlich würd ich dann auch mal gerne in der freien Natur kreativ werden... Soweit ich "informiert" bin, ist der Umgang mit dem Raynox-250 etwas schwieriger als mit dem 150er, aber warum ist mir noch nicht ganz klar

Also in diesem Sinne würd ich mich im Tipps freuen, was ich nun am Besten nehme. Natürlich würd mich ne Begründung dazu freuen

Dankeschön
Grüße aus Niederbayern
Manuel