• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Beratung Objektivpark

Photomaxi

Themenersteller
Liebe Community Benötige bitte eure Unterstützung.

Habe vor ein paar Wochen auf fx geschielt und mir auch eine d750 für 2 Wochen geliehen. Ergebnis ich bleibe bei mft und will jetzt meinen Objektivpark ausbauen.

Aktuell habe ich omd em10 hier folgt eventuell mal die pen f oder eine höhere omd.
ich fotografiere hauptsächlich meine zwei Kinder 3j und 0.5. fotografiere viel auf Reisen oder aber auch street und landschaft. kamera habe ich wenns geht immer dabei.

objektive habe ich 45 1.8 oly. 25 1.8 oly 40-150 das lichtschwache sowie das Pancake zoom 14-42.

mein immerdrauf ist das 25er. ich finde die Abbildungs Leistung top für mich ein Traum. 45er kommt da nicht ganz ran.
oft fehlt mir aber etwas mehr weitwinkel als das 25 er und dann nehm ich pancake zoom. dies passiert bei festen oder aber bei street. mir gefällt das kitzoom leider einfach nicht. lichtschwach indoor und der zoom gewöhnungsbedürftig.
meine Frage an euch. wie würdet ihr den weitwinkel lichtstark unter 25 abdecken? 17er oly 15er pana oder doch 12 er oly. eventuell ja auch das 9-18 dazu?

freue mich auf eure Meinungen.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dir zum 25mm "etwas" mehr Weitwinkel fehlt, nimm das 17/1.8. Falls dir öfters mal deutlich mehr Weitwinkel fehlt, das 12/2.0.

Klassisch wäre die Abstufung 24mm - 50mm (nach KB)
Aber auch die Kombination 35mm - 50mm (nach KB) hat ihren Reiz.

Wie immer eine Frage der persönlichen "Sehweise" und Präferenzen. Da wirst du auch bei 100 Beiträgen nicht zu einem Ergebnis kommen. Es gibt nur einen Weg: ausprobieren und sehen, ob es zu einem selbst bzw. zur eigenen fotografischenSichtweise passt.
 
Welche Weitwinkel-FB eher bevorzugen, kann es leider nur du feststellen! Jeder hier haben bestimmte Favorit.

Ich selber habe 17/1.8 und 45/1.8. Der andere eher 15mm und 25mm....

...probiere es mit deinem Standartzoom bestimmte Brennweite und schaue und fotografiere es. Welche Bildwinkel hat es dir am ehesten gefallen und dann kann du die bevorzugte FB investieren!
 
Hallo,

wenn ich mir die Preise hier im Forum so ansehe, 17er oder 15er gebraucht kaufen und einfach probieren. Die bekommt man vergleichsweise sehr günstig. Und der Wiederverkauf scheint recht unkritisch. Vielleicht noch auf die Photokina Morgen warten, was da noch so an Objektiven vorgestellt wird.

Das Oly 12 hat schon wieder 2.0, für Innenräume ist mehr Lichtstärke auch besser. Mit dem 12er ist man schon sehr nah an der Nase des Modells, denke ich.

Ich habe 15, 25 und 45. Das 15er hab ich verkauft und nach 4 Wochen wieder gekauft. Das reicht mir bezüglich Weitwinkel.

Die FBs haben gerade hier meiner Meinung nach die Lichtstärke bei vergleichsweise geringem Preis einen Vorteil gegenüber Zooms. Da Du ja mit dem 25er als Immerdrauf unterwegs bist, wäre das vielleicht eine Möglichkeit.

Viele Grüße

Rainer

P.S.: mein Anwendungsgebiet zu 90% ist der 4-jährige Sohn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr witzig genau die gleich Frage stelle ich mir auch häufiger, da ich fast die gleichen Objektive habe nur statt dem Pancake eben das 14-42 II R. Bei mir wird es entweder mal das 12-32 (wegen Preis, Größe und Abbildungsqualität) oder das 12 2.0 (Lichtstärke, Abbildungsqualiität und Verarbeitungsqualität).

Ich möchte aber auch kein 17 bzw 15 da mir die Lücke zum 25 er zu klein ist. Ich will das ganze aber auch nicht für Street nutzen. Das 9-18 würde ich komplett raus lassen weil es nicht Lichtstark ist und ich auch so viel Weitwinkel nicht brauche.

Dir würde ich vermutilch zum 15 bzw. 17 raten da diese Brennweiten noch gut bei Street gehen. 12mm ist das schon sehr weit und man muss nah an Menschen ran um Sie nicht im Bild untergehen zu lassen. Dann geht es aber auch schon mit verzerrten Gesichtern los. Das gleiche gilt für Portraits/kids indoor. Letztendlich würde ich an deiner Stelle das 15er nehmen die 2 bzw. umgerechnet 4mm machen dann eben doch nochmal einen größeren unterschied zum 25er aus.

Ob das 25mm obsolet wird kannst du wohl nur testen. Wenn es das wird kann man es immernoch verkaufen. Da würde ich mir erstmal keine Gedanken machen. Was bringt es wenn du dir ein 12er holst nur damit das 25er nicht obsolet wird und dir dann trotzdem das 12er zu weit und das 25er zu lang ist.

Letztendlich kannst du auch einfach mal los ziehen dein Zoom auf 17 und 15 stellen und testen was dir gefällt. 12 kannst du ja leider nicht testen aber gut wenn 15 immernoch zu lang ist dann kann man über das 12er nachdenken.
 
Hallo,

ich habe die 17er, das 25er und das 45er FB. Aus meiner Sicht ist die 17er eine gute Wahl.

Es hängt aber auch von Deinen Gewohnheiten ab. Wenn 17mm nach unten nicht reichen bleibt das 12er oder, wenn es nicht unbedingt so lichtstark sein muss das 9-18mm als Zoom (klein und leicht).

Ich hatte das 12-40mm und habe es aufgrund der Größe / Gewicht verkauft. Mir liegen an mFT die kleinen, leichten Linsen einfach besser (Ausnahme: 300mm/4 für Wildlife).

Grüße Heinz
 
meine Frage an euch. wie würdet ihr den weitwinkel lichtstark unter 25 abdecken? 17er oly 15er pana oder doch 12 er oly. eventuell ja auch das 9-18 dazu?

freue mich auf eure Meinungen.
Gruß

Ich würde das 7-14 2.8 nehmen. Das ist zum avisierten 9-18 nochmal ein deutliches Plus an Brennweite, die Qualität ist top. Mir reicht die 2.8 der Pro Objektive immer, aber das muss bei Dir natürlich nicht so sein. Oder wie schon erwähnt oben das 12-40, flexibel, grossartig verarbeitet, tolle Abbildung, aber manchem User (mir nicht) zu schwer und zu lichtschwach (mir auch nicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ist zwar OT, aber die Frage, warum Du die E-M10 einer D750 vorziehst, finde ich sehr spannend (stelle sie aber natürlich hier nicht ;)).

Ich habe das 25er Voigtländer und das 1,8/17er. Letzteres ergänzt aus meiner Sicht das 25er gut: Erkennbar mehr Weitwinkel, ohne wirklich weitwinklig zu sein. Für Innenräume und Kinder, für Street und als kleines Immerdrauf finde ich es klasse. Die Schärfe allerdings ist nicht immer so klasse.

Letztlich musst Du das wohl einfach mal ausprobieren, denn es ist v.a. eine Geschmacksfrage...
 
Hi

als die WW - ENtscheidung anstand, habe ich mich für das 15/1.7 entschieden. Ich mochte die Bildanmutung lieber als beim 17er (gerade für Haut und Menschen - und nachts).
Das Panaleica läuft sehr gut mit der EM-10 - meine Lieblingslinse heute.

Die 12mm sind schon ganz schön weit - die halbe Blende ist vermutlich in der Praxis wenig relevant.

Hast Du mal beim Zoom geschaut, ob Du eher 12 oder eher 15mm benutzt ? manchmal hilft ja auch eine Auswertung des Foto-Bestandes weiter.
 
Hi

als die WW - ENtscheidung anstand, habe ich mich für das 15/1.7 entschieden. Ich mochte die Bildanmutung lieber als beim 17er (gerade für Haut und Menschen - und nachts).
Das Panaleica läuft sehr gut mit der EM-10 - meine Lieblingslinse heute.

Die 12mm sind schon ganz schön weit - die halbe Blende ist vermutlich in der Praxis wenig relevant.

Hast Du mal beim Zoom geschaut, ob Du eher 12 oder eher 15mm benutzt ? manchmal hilft ja auch eine Auswertung des Foto-Bestandes weiter.

Also du verwendest das Pana auch für Menschen? also zwischen 15 und 17 ist für mich beim fotografieren nicht der Unterschied. ich habe leider kein zoom bis 12 sondern nur bis 14.

ich weiß aber aus meiner Nikonzeit, dass 28KBmm für mich für Landschaften auf Dauer etwas zu wenig ist, also werde ich wohl ein 15 1.7 und ein Weitwinkel kaufen oder aber nur das 12-40.
Mehr Sinn macht es wahrscheinlich das 12-40 zu kaufen. für das kleine Besteck habe ich dann immer noch das 25er das für Tagesausflüge mit Kind und Kegel ohnehin auch gut geeignet ist.

Preislich ist das Objektiv im Kit jedoch viel attraktiver, von daher wäre es vielleicht doch sinnvoller das 15er zu kaufen und das Zoom später gemeinsam mit einer zulünftige Em5iii ;-)

Danke auf alle Fälle ich werde mal die Try and Wow testen.

Gruß
 
Ich bin mit der 12-40/2.8 zufrieden und sehr flexibel (nach meinem Anspruch toller Allround).

Aber für die E-M10 würde ich dringend raten, einen Zusatzgriff investieren, wenn du doch ein 12-40/2.8 kaufst.
 
Ich hab zum 25-er und 45-er ein 2.5/14-er und bin zufrieden. Das ist zwar nur ein Bisschen lichtstärker als das Kitobjektiv, aber der Hauptvorteil ist für mich dass ich es nicht herausdrehen muss.

Ja, ich habe auch schon überlegt ob ein 17-er das 25-er entbehrlich machen würde, der moderate Weitwinkel würde mir meistens reichen und die Lücke ist ja nicht so groß, ich müsste mit zwei Festbrennweiten nicht ganz so oft wechseln wie mit dreien.

Aber wenn ich mir meine Fotos mit dem 25-er bei offener oder fast offener Blende angucke (ich habe das mit Blende 1.4), dann finde ich die Freistellung und daraus resultierende räumliche Wirkung doch sehr angenehm, die könnte ein 1.8/17-er vermutlich nicht bieten (wohingegen der Unterschied zwischen 1.8/25 und 1.4/25 sicher nicht so riesig ist- aber 2012 gab es das Oly-25-er noch nicht).

Das 12-40-er soll ja exzellent sein, aber ich mache mir doch kein 380-g-Objektiv vor meine Pen. Das 1.4/25-er ist eigentlich schon zu klobig, aber 2012... siehe oben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten