Skill
Themenersteller
Hi Liebhaber, Liebhaberinnen und Enthusiasten
Ich brauche Hilfe beim Planen vom Geld vernichten
Hauptsächlich geht es darum, ob einen zweiten Speedlite 430 EX II oder einen 600 EX-RT zu kaufen.
Was ich als Kamera habe und für Portraits etc. nutze:
Und fürs blitzen:
Was ich mache oder machen will ist hauptsächlich Menschen in Pose fotografieren (1-2 Personen) in arrangierten Shootings, drinnen oder draussen, egal. Beispielsweise Boudoir mit Freundin. Draussen nutze ich den Blitz gerne um den Himmel und Hintergrund unterbelichten zu können und die Person gut ausgeleuchtet zu haben, drinnen habe ich aber recht mühe mit nur einem Blitz als einzige Lichtquelle.
Jetzt überlege ich mir entweder einen zweiten 430 EX II zu kaufen, aber dann brauch ich noch einen weiteren Empfänger für den Funkauslöser oder ich greif gleich zum 600EX-RT. Der Speedlite Transmitter ST-E3-RT wäre eigentlich perfekt mit zwei bis drei kleinen blitzen, nur blöd dass ich die 430 EXII gar nicht auslösen kann damit (oder verstehe ich das falsch?). Irgendwie reut es mich jetzt Blitze zu kaufen ohne Wireless feature (430 EX II), wo scheinbar Canon gerade anfängt auf diese Technologie umzurüsten. Dabei würden diese kleinen Blitze ausreichen. Anderseits ist ein 600EX-RT als Aufhellblitz und Funkauslöser ein recht überteuertes Gerät für meine Verwendung. Zuletzt wäre da noch die Option, den Speedlight Transmitter ST-E 2 mit einem 430EX II zu kaufen, was gleich teuer wäre wie der 600X-RT. Aber auch hier wieder frage ich mich, ob das jetzt veraltete Technologie ist.
Zuletzt habe ich noch den Yongnuo YN-622 Wireless TTL Flash Trigger entdeckt, der offenbar mit den 430EX II funktionieren soll, aber die neuen Blitze werden dann in Zukunft vermutlich nicht mehr unterstützt. Hätte lieber Originalware von Canon.
Ich habe im Moment ein bischen ein Wirrwarr welcher Blitz welchen auslösen kann. Der 600X-RT kann soweit ich das sehe per wireless nur andere 600X-RT auslösen. Und einen zweiten würde ich mir in den nächsten 5 Jahren sicher nicht kaufen. Das heisst ich würde nur die Infrarot-Auslöse-Funktion nutzen...
Hat jemand Rat was heute sinnvoll ist zu kaufen? Ist Infrarot-Auslösung überhaupt veraltet? (Meiner Meinung nach schon...).
EDIT: Ein paar Faltreflektoren kauf ich mir sicher.
Ich brauche Hilfe beim Planen vom Geld vernichten

Was ich als Kamera habe und für Portraits etc. nutze:
- Eos 450D
- 17-55mm f2.8
- 55mm f1.8
- etc.
Und fürs blitzen:
- 1x Speedlite 430 EX II
- 1x Yongnuo Funkauslöser ohne TTL
- 1x Blitzstativ
- 1x Durchlichtschirm weiss
Was ich mache oder machen will ist hauptsächlich Menschen in Pose fotografieren (1-2 Personen) in arrangierten Shootings, drinnen oder draussen, egal. Beispielsweise Boudoir mit Freundin. Draussen nutze ich den Blitz gerne um den Himmel und Hintergrund unterbelichten zu können und die Person gut ausgeleuchtet zu haben, drinnen habe ich aber recht mühe mit nur einem Blitz als einzige Lichtquelle.
Jetzt überlege ich mir entweder einen zweiten 430 EX II zu kaufen, aber dann brauch ich noch einen weiteren Empfänger für den Funkauslöser oder ich greif gleich zum 600EX-RT. Der Speedlite Transmitter ST-E3-RT wäre eigentlich perfekt mit zwei bis drei kleinen blitzen, nur blöd dass ich die 430 EXII gar nicht auslösen kann damit (oder verstehe ich das falsch?). Irgendwie reut es mich jetzt Blitze zu kaufen ohne Wireless feature (430 EX II), wo scheinbar Canon gerade anfängt auf diese Technologie umzurüsten. Dabei würden diese kleinen Blitze ausreichen. Anderseits ist ein 600EX-RT als Aufhellblitz und Funkauslöser ein recht überteuertes Gerät für meine Verwendung. Zuletzt wäre da noch die Option, den Speedlight Transmitter ST-E 2 mit einem 430EX II zu kaufen, was gleich teuer wäre wie der 600X-RT. Aber auch hier wieder frage ich mich, ob das jetzt veraltete Technologie ist.
Zuletzt habe ich noch den Yongnuo YN-622 Wireless TTL Flash Trigger entdeckt, der offenbar mit den 430EX II funktionieren soll, aber die neuen Blitze werden dann in Zukunft vermutlich nicht mehr unterstützt. Hätte lieber Originalware von Canon.
Ich habe im Moment ein bischen ein Wirrwarr welcher Blitz welchen auslösen kann. Der 600X-RT kann soweit ich das sehe per wireless nur andere 600X-RT auslösen. Und einen zweiten würde ich mir in den nächsten 5 Jahren sicher nicht kaufen. Das heisst ich würde nur die Infrarot-Auslöse-Funktion nutzen...
Hat jemand Rat was heute sinnvoll ist zu kaufen? Ist Infrarot-Auslösung überhaupt veraltet? (Meiner Meinung nach schon...).
EDIT: Ein paar Faltreflektoren kauf ich mir sicher.