hongabonga
Themenersteller
Hallo,
vor kurzem habe ich mir sehr günstig die K-5 angeschafft. Von meiner K10D habe ich noch das alte Kit (wird wohl aber mit der K10D zusammen verkauft) und ein Tamron 28-300 3,5-6,3 XR Di.
Diese geringe Anzahl an Objektiven kommt hauptsächlich aus dem Grund zustande, weil ich eine Weile am Überlegen war, das System zu wechseln. Nach dem Kauf der K-5 ist diese Frage ja nun erst mal geklärt
Deshalb müssen nun Objektive her!
Für das Tamron hatte ich mich damals nach langem Vergleichen von Tamron/Sigma 28-300 und Tamron/Sigma 70-300 entschieden, weil ich es als Immerdrauf für Reisen benutzen wollte, und es von diesen vieren mit Abstand das schärfste war.
Auch im Moment nutze ich es vor allem auf Reisen als Immerdrauf und bin mit der Abbildungsleistung sogar ziemlich zufrieden.
Was mich nur wirklich nervt ist der sehr langsame AF!!! Der bringt mich manchmal echt auf die Palme. Habe schon probiert auf MF umzusteigen, aber so recht wollte ich mich nicht daran gewöhnen. Deshalb lag jetzt die Überlegung nahe, auch in einen schnellen AF zu investieren (HSM/SDM/DC).
Gute/bessere Objektive hatte ich mir natürlich schon länger gewünscht, weshalb ich vorhatte, mir zunächst das Tamron 17-50/2,8 zu besorgen, was ja dann das alte Kit ablösen würde.
Da ich hauptsächlich auf Reisen fotografiere, befürchte ich aber, dass dann wieder nur die meiste Zeit das 28-300 draufbleiben wird... Deshalb kommt jetzt die Überlegung, ob ich das Teil verkaufen soll (werden wohl um die 200€ werden) und gegen ein Sigma 18-250mm f3.5-6.3 DC OS HSM o.ä. eintauschen soll.
Ich bezweifle jedoch, dass die zusätzlichen 200€ für das Sigma 18-250 dann sinnvoll investiertes Geld wären...
Soll ich jetzt also lieber erst mal mein Tamron behalten, und das 17-50/2,8 dazukaufen (und evtl. trotzdem mit dem blöden Superzoom rumlaufen) oder die obige Sigma-Alternatvie (oder andere Alternativen?) - dann allerdings ohne das 17-50 - wählen?
Zusätzlich hatte ich noch an ein smc DA 35mm 2.4 AL gedacht, welches ja ziemlich günstig zu bekommen ist...
Wenn ich also mein Budget zusammenzählen würde (nach den Verkäufen), wären das 200-250€ für K10D mit Kit, evtl. 200€ für das Tamron, falls ich es verkaufe und um die 280€ Amazon-Guthaben.
Davon soll dann ein immerdrauf für Reisen drin sein (mind. so gut wie mein jetziges Tamron), etwas für Weitwinkel, und evtl. ne lichtstarke FB.
Da es wohl nicht für alles reichen wird, kann ich noch bisschen aus meiner Tasche drauflegen und/oder mich vorerst auf 2 Objektive beschränken...
Ich will halt nicht wieder mit dem billigsten Kram anfangen, der der Cam überhaupt nicht gerecht wird, hab aber natürlich trotzdem nur das begrenzte Budget. Hätte wohl mal besser mit nem kleineren Kaliber als der K10D anfangen sollen und gleich in Objektive investieren sollen.
Naja, ich war jung und.. fand die Cam geil ^^ Hinterher ist man immer schlauer
vor kurzem habe ich mir sehr günstig die K-5 angeschafft. Von meiner K10D habe ich noch das alte Kit (wird wohl aber mit der K10D zusammen verkauft) und ein Tamron 28-300 3,5-6,3 XR Di.
Diese geringe Anzahl an Objektiven kommt hauptsächlich aus dem Grund zustande, weil ich eine Weile am Überlegen war, das System zu wechseln. Nach dem Kauf der K-5 ist diese Frage ja nun erst mal geklärt

Deshalb müssen nun Objektive her!
Für das Tamron hatte ich mich damals nach langem Vergleichen von Tamron/Sigma 28-300 und Tamron/Sigma 70-300 entschieden, weil ich es als Immerdrauf für Reisen benutzen wollte, und es von diesen vieren mit Abstand das schärfste war.
Auch im Moment nutze ich es vor allem auf Reisen als Immerdrauf und bin mit der Abbildungsleistung sogar ziemlich zufrieden.
Was mich nur wirklich nervt ist der sehr langsame AF!!! Der bringt mich manchmal echt auf die Palme. Habe schon probiert auf MF umzusteigen, aber so recht wollte ich mich nicht daran gewöhnen. Deshalb lag jetzt die Überlegung nahe, auch in einen schnellen AF zu investieren (HSM/SDM/DC).
Gute/bessere Objektive hatte ich mir natürlich schon länger gewünscht, weshalb ich vorhatte, mir zunächst das Tamron 17-50/2,8 zu besorgen, was ja dann das alte Kit ablösen würde.
Da ich hauptsächlich auf Reisen fotografiere, befürchte ich aber, dass dann wieder nur die meiste Zeit das 28-300 draufbleiben wird... Deshalb kommt jetzt die Überlegung, ob ich das Teil verkaufen soll (werden wohl um die 200€ werden) und gegen ein Sigma 18-250mm f3.5-6.3 DC OS HSM o.ä. eintauschen soll.
Ich bezweifle jedoch, dass die zusätzlichen 200€ für das Sigma 18-250 dann sinnvoll investiertes Geld wären...
Soll ich jetzt also lieber erst mal mein Tamron behalten, und das 17-50/2,8 dazukaufen (und evtl. trotzdem mit dem blöden Superzoom rumlaufen) oder die obige Sigma-Alternatvie (oder andere Alternativen?) - dann allerdings ohne das 17-50 - wählen?
Zusätzlich hatte ich noch an ein smc DA 35mm 2.4 AL gedacht, welches ja ziemlich günstig zu bekommen ist...
Wenn ich also mein Budget zusammenzählen würde (nach den Verkäufen), wären das 200-250€ für K10D mit Kit, evtl. 200€ für das Tamron, falls ich es verkaufe und um die 280€ Amazon-Guthaben.
Davon soll dann ein immerdrauf für Reisen drin sein (mind. so gut wie mein jetziges Tamron), etwas für Weitwinkel, und evtl. ne lichtstarke FB.
Da es wohl nicht für alles reichen wird, kann ich noch bisschen aus meiner Tasche drauflegen und/oder mich vorerst auf 2 Objektive beschränken...
Ich will halt nicht wieder mit dem billigsten Kram anfangen, der der Cam überhaupt nicht gerecht wird, hab aber natürlich trotzdem nur das begrenzte Budget. Hätte wohl mal besser mit nem kleineren Kaliber als der K10D anfangen sollen und gleich in Objektive investieren sollen.
Naja, ich war jung und.. fand die Cam geil ^^ Hinterher ist man immer schlauer
